HiveGuard
Themenersteller
Weil ich mich so langsam von meiner Pentax Pentax trennen wollte habe ich mir eine GX8 mit dem 12-35mm f2.8 samt Zubehör bestellt. Tatsächlich will ich einen sehr überschaubaren Objektivpark. Auf meiner K5 II hatte ich fast auch nur mein 16-50mm f2.8 drauf.
Doch manchmal muss es einfach näher sein. Dabei ist mir die Lücke von den 35mm bis hin zu den vielleicht 70mm oder 100mm Startbrennweite egal. und ob es 200mm oder 300mm am Ende sind ist mich auch nicht so wichtig.
Damit fallen wohl Olympus Objektive raus? Insbesondere wegen dem ersten Punkt?
Wie ist das Panasonic H-FS100300E LUMIX G Vario Telezoom 100-300 mm F4.0-5.6 in dieser Hinsicht?
Danke vorab
Doch manchmal muss es einfach näher sein. Dabei ist mir die Lücke von den 35mm bis hin zu den vielleicht 70mm oder 100mm Startbrennweite egal. und ob es 200mm oder 300mm am Ende sind ist mich auch nicht so wichtig.
- Wichtig ist mir ein zügiger AF. Insbesondere in Verbindung mit der Panasonic GX8. So weit ich das verstanden habe, scheint Panasonic weil die GX8 nicht mit Phasensensoren ausgestattet auf irgendeine Eigenschaft des Objektives zu bauen um die Tiefeninformationen zu erhalten.
- Schön wäre so etwas wie F4 durchgängig aber so lange es nicht im F5.6 geht .... was solls.
- Schön wäre Wasser- und Staubschutz
- Gute Abbildungsleistung bei Offenblende
- OS im Objektiv vorzugswürdig?
Damit fallen wohl Olympus Objektive raus? Insbesondere wegen dem ersten Punkt?
Wie ist das Panasonic H-FS100300E LUMIX G Vario Telezoom 100-300 mm F4.0-5.6 in dieser Hinsicht?
Danke vorab