Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungswerte - 50/1,2L und/oder 85/1,8 - nur eines oder beide für Portraits?
Die Beispielbilder zum 35L hatte ich mir schon angesehen und dabei kaum Portraits entdeckt. Die Qualität der Bilder ist schon toll, aber ob die 35mm auch am Crop für Portraits nicht zu weit sind, kann ich bis jetzt schlecht beurteilen.
Ich nutze das 35L am Crop. Die Brennweite ist für Portraits o.k., aber wenn man nahe am Objekt dran ist, zeigen sich schon Verzerrungen, die in Portraits eher unvorteilhaft sind. Ausserdem ist das Bokeh des 35L unruhiger als das des 50L, wenn der Hintergrund starke Kontraste aufweist. Das könnte man bei der Auswahl noch bedenken. Für alles andere ausser Portrait waren mir 50mm am Crop schon zu lange, daher habe ich mich für die 35mm entschieden....
Die Beispielbilder zum 35L hatte ich mir schon angesehen und dabei kaum Portraits entdeckt. Die Qualität der Bilder ist schon toll, aber ob die 35mm auch am Crop für Portraits nicht zu weit sind, kann ich bis jetzt schlecht beurteilen.
Da Du ja in Deinem Eingangspost auf Markus Schwarze un dessen Portraits verwiesen hast, müsste Dir beim näheren Studieren der Bilder aufgefallen sein, dass der Gute von 35-200mm (lichstark) alles verwendet im Outdoor-Portraitbereich. Es gibt keine Regel, sondern nur Vorlieben.
Du wirst also nicht drumherum kommen, mal verschiedene Brennweiten auszuprobieren.
Die Beispielbilder zum 35L hatte ich mir schon angesehen und dabei kaum Portraits entdeckt. Die Qualität der Bilder ist schon toll, aber ob die 35mm auch am Crop für Portraits nicht zu weit sind, kann ich bis jetzt schlecht beurteilen.
Für Kopfportraits würde ich das 34 1.4 auch nicht an Crop empfehlen. Ganzkörper geht damit eigentlich recht gut indoor. Ein wenig perspektivische Verzerrung hat man natürlich. Aber man muss immer irgendwelche Kompromisse eingehen. Alternativ gibts da noch das Sigma 30 1.4. Als reine AL-Linse sicherlich eine schöne Wahl. Geht aber nur an Crop-Kameras. Die Wahl der Objektive letztlich vom Einsatzgebiet abhängig machen und den kennst nur du.
Das werde ich dann wohl mal machen - rausgehen mit "Model" und bewußt die Brennweiten mit unterschiedlichem Abstand durchprobieren. Mein 28-135 bietet mir ja alles außer der Lichtstärke und das Bokeh muss ich mir halt nur "hinzufantasieren".
Du läufst mit 1-D-Gehäusen rum und redest über Auffälligkeiten? Das 50L f/1.2 ist nicht wirklich so ein großes Ding, das geht schon noch. Selbst mit Geli.
Die berühmte "Freude am schönen Produkt". Kann ich gut nachvollziehen. Das Licht leuchtet einfach viel heller, wenn man es durch die richtige Linse betrachtet.
Aber dennoch: Das 50L ist zwar an KB die ultimative "Geht irgendwie für alles"-Linse, am Crop hätte ich da dennoch so meine Zweifel. Da würde das 35L vermutlich viel besser passen. Mit meinem Sigma 30mm hatte ich seinerzeit nur Ärger, dazu könnte ich nicht wirklich mehr raten.
50 und 35 proportieren den Körper etwas anders, gerade im Bereich zwischen 1-2m Abstand sieht man es sehr stark. Das 35er für Portraits ist schon sehr extrem. 50-150 ist schon optimal, wo man sich um Verzerrungen nicht sehr kümmern muss.
ja genau, das 50 1.4 erst loswerden nachdem du das 1.2 hast... Vom Handling außer dem kleinen Gewichtsunterschied nehmen die sich nichts. Anders beim 85er 1.8 und 1.2 da kann es durchaus Sinn machen wegen Gewicht und Schnelligkeit des usm beide zu behalten...
Gerade habe ich gesehen, dass es hier in der Nähe u.a. morgen eine Canon Hausmesse gibt.
Dann hoffe ich mal, dass da alle interessanten Linsen vorhanden sind. Ich werde dann berichten.