• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsberichte D700

Wenn man Bilder vergleicht, sollte man immer die gleiche Ausgabegröße vergleichen.
Es geht hier um die Beurteilung des Rauschverhaltens. Und genau dieses ändert sich nicht mit DX oder FX, der Sensor der D700 rauscht in beiden Modi gleich.
Auch die AF-Geschwindigkeit hängt nicht von DX oder FX ab.
 
Bei den FX Kameras die sich bei Nikon auf dem Markt befinden, wird automatisch auf DX umgeschaltet, wenn man ein DX-Objektiv einsetzt.

Diese DX/FX-Automatik ist (zumindest bei der D700) deaktivierbar; so kann ich z.B. das Tamron 10-24 ab einem 14mm entsprechenden Bildwinkel statt dem von 17mm nutzen.

Ob und welchen Nutzen man beim 18-55 davon hätte, habe ich nicht probiert.
 
Lieber perdito,
kannst du mir das mal auf einen Nenner bringen:





:confused: also, wenn du eine D3 hast, dann hast du auch eine Vollformatkamera... :confused:


Ich möcht hier keinen Streit ausfechten oder sonstiges.Nur hab ich meine Meinung gesagt und möchte den Thread nicht zuspammen.
Entschuldigt die späte Meldung.Bin erst wieder dazu gekommen.Ich hab sie heut verkauft!:)
Der Käufer hat mal gleich sein FX-Objektiv angeschraubt.Und siehe da!
Das gleiche Verhalten.Da die Kamera noch ein 3/4 Jahr Garantie hat wird er sie einschicken zu Nikon.Wahrscheinlich stimmt was mit dem Sensor nicht meinte er.
Die D700 ist bestellt.Und von dem übriggebliebenen Geld kauf ich mir noch ein sehr gutes Objektiv!
Welches könnt ihr mir da in Verbindung mit der D700 empfehlen,das ich für Menschen sehr gut verwenden kann.Spielraum bis 800€.

lol....echt !

ich besitze die nikon d700 GENIALES TEIL...ich kann mit roten spots (hauptlicht) konzerte fotografieren :D

ABER mein af-s 50mm 1.4 empfinde ich schon als langsam
(auch am tage)

meine erste cam die nikon f100 empfand ich mit dem 50mm 1.8 als schneller

Ich kenn deine Fotos!Deswegen will ich sie mir auch kaufen weil einfach das Ergebnis passt.
Weisst du ob das Bandingproblem bei ISO1000 behoben wurde?

@Mythen

Wenn es dir nicht passt was ich schreibe,verlange ich auch nicht eine Antwort von dir.Schliesslich kennst du mich auch nicht.
Jeder hat das Recht seine Meinung und Erfahrung zu posten.Und schliesslich sag ich das was denke.Davor hab ich mit Analog gearbeitet und mir haben die Bilder besser gefallen.Und deswegen bin ich so pinkelig weil ich auch für soviel Geld auch Qualität erwarte.
Ich bin kein Fotograf der mit halben Sachen arbeiten will.Wenn ich wenig Geld hab schau ich für das wenige Geld das beste rauszuholen.Und es ist eben so dass die Cam wie die K10 oder 30D und D80 einfach auf die Kd zugeschnitten sind,die weniger Bilder schiessen.
Ich sehe es an meiner Pentax K10D die bei 70000 Fotos schon Probleme aufweist.AF-Unschärfe ohne Ende.Und das in 2Jahren intensiver Nutzung.Und ich dachte davor,die Cams halten es problemlos aus.Bei nem anderem Freund der die D80 hat,ist der Innenspiegel nach 1,5Jahren kaputt gegangen.
Für Geld kriegst du Qualität.Je mehr du zahlst desto mehr bekommst du.Günstiger die Cam desto mehr musst du in Objektive investieren um die Qualität rauszuholen.Das ist meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, 800€

_nur_für menschen oder auch mal für etwas anderes? vielleicht kriegst du ein gebrauchtes 28-70 f2.8 dafür
 
Die D700 ist bestellt.Und von dem übriggebliebenen Geld kauf ich mir noch ein sehr gutes Objektiv!
Welches könnt ihr mir da in Verbindung mit der D700 empfehlen,das ich für Menschen sehr gut verwenden kann.Spielraum bis 800€.

Für Menschen... hmm, bisschen allgemein formuliert um einen ernsthaften Ratschlag zu bekommen, meinst Du nicht auch, Herr Fotograf?!?
 
hmm, 800€

_nur_für menschen oder auch mal für etwas anderes? vielleicht kriegst du ein gebrauchtes 28-70 f2.8 dafür

Ja, ein AF-S 28-70 2.8. Ich habe es gebraucht gekauft, und mit etwas Verhandlungsgeschick soltest du ein solches für ungefähr 800 bekommen können. Richte dich auf 25-50 Euro mehr ein. Aber die Linse ist prima, wenn auch bei Offenblende nicht ganz so gut, wie das 24-70 2.8.
Nicht zu vergessen: Der AF ist sehr schnell.
 
banding ist vorhanden

ab iso 1600 ne kerze im bild (oder ähnliches) bei available light
......aber mir persönlich relativ banane (ich drucke nie) und mein ausgabe format ist *trommelwirbel* 800x600 pixel

ja ich schiese mit kanonen auf spatzen....understatement ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten