• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsbericht: 6D oder Mark III: Die ewige Frage

Nö, III wird deutlich weniger gegenüber II gekauft und nun ist noch mit der 7D Mark II eine echte Konkurrenz im Sortiment.
Die Vorteile des 61 AF Moduls, so wie f8 sind Vergangenheit.

So gut die 7 D MK II auch sonst sein mag, in Sachen Bildqualität wird sie gegen eine 5 MK III nicht anstinken können.
 
Bildqualität ist nur das eine, selbst die alte 7D macht doch super Bilder.
und wem es nur auf die theoretische Qualität ankommt der braucht 1DX oder 6D


Ich überlege ernsthaft die 5er direkt gegen die neue 7D zu tauschen, ich muss nicht KB haben, ich will AF Bildqualität und Geschwindigkeit, da war die 5D halt eine ganze Weile die einzig bezahlbare im Canon Bereich.
Das passt aber nur bedingt hierher.

die 6D ist eine gute Kamera, die mit einem Super AF Feld und tollem Bildsensor gute Bildqualität liefert, aber mehr auch nicht.

die 5D mk3 hat einen tollen AF mit 5 Doppelkreuzsensoren, eine super Konfigurierbarkeit für die man schon eine Weile braucht um sie für sich zu entdecken und sinnvoll zu nutzen.

Super Bildsensor, tolle Bedienbarkeit und genug B/sek um auch beim Sport o.Ä. nicht ganz schlecht zu sein. :)
Sie ist eine ganz andere Art Kamera als die 6D

Wer das aber nicht braucht, der findet in der 6D seine Kamera.
Insofern haben beide ihre Berechtigung.
 
Du kannst ne 7D in Sachen BQ nicht mit einer 6D vergleichen.
Beide im Vergleich und ganz ehrlich die 7D hat eine schlechte BQ im Vergleich zur 6D.
Ich habe beide, und Sport geht auch mit der 6D ganz gut, zwar etwas mehr Ausschuss, aber trotzdem.

Wenn du eine 5D gewohnt bist, wirst du von der 7D enttäuscht sein was die BQ angeht.
 
...vor allem ab ISO 1600, denn da helfen auch die Bildrate bzw. die Anzahl der AF Sensoren nicht! :D
 
Ich besitze auch schon seit ein paar Jahren die 7D. Jetzt habe ich mir ganz frisch die 6D zugelegt. Möchte eigentlich die 7D auch noch weiterhin nutzen, als 2. Body im Rucksack. Damit man nicht ewig Objektive wechseln muss und weil ich 1 Linse habe, die zwar sehr gut ist, aber nicht auf Vollformat passt. Außerdem ergänzen sich ja die Beiden ganz gut.

Naja.....

bin doch positiv erschrocken über die Bildquali der 6D. Hätte nicht gedacht, dass der Umstieg von Crop auf Vollformat doch noch so ein Sprung ausmacht.

Also, rein von der Bildquali her, lohnt sich ein Wechsel schon auf Vollformat. Weil einige hier ja schreiben: "Die 7D macht tolle Bilder"

Ja, die "alte" 7D macht bestimmt gute Bilder. Ich war ja mit meiner 7D auch immer zufrieden. Aber wenn ich mir jetzt die Bilder von der 6D und 7D ansehe, sieht man auf jeden Fall mehr Bildquali bei der 6D.

Ich freu mich auf jeden Fall auf das neue Duo in meinem Fotorucksack.
 
bin doch positiv erschrocken über die Bildquali der 6D. Hätte nicht gedacht, dass der Umstieg von Crop auf Vollformat doch noch so ein Sprung ausmacht.

Na da würde ich nicht direkt einen Vergleich machen von Crop zu VF.
7D ist ein definitiv viel älterer Sensor und die Senoren haben doch ganz dolle Fortschritte gemacht.
Darum siehst du so einen grossen Unterschied. Wenn du die 7D MkII und die 6D vergleichst sollte der Wau-Effekt nichts so gigantisch sein.
 
Das stimmt allerdings...was ich so von der 7D II gesehen habe, war schon verdammt beeindruckend! :)
Ich denke das ist definitiv eine Alternative zu FF-Kameras, da die High-Iso-Performance doch sau gut ist.
Allerdings kostet die 6D weniger und ist dort doch wohl noch besser.
Wer also kein Sport fotografiert und den genialen AF nicht braucht, aber die Vorteile von FF, der sollte eher zur 6D greifen
 
Das stimmt allerdings...was ich so von der 7D II gesehen habe, war schon verdammt beeindruckend! :)
Ich denke das ist definitiv eine Alternative zu FF-Kameras, da die High-Iso-Performance doch sau gut ist.
Allerdings kostet die 6D weniger und ist dort doch wohl noch besser.
Nach Testbildern aus dem Netz und auch eigenen Vergleichen zu urteilen, ergibt sich bei der High-ISO-Performance recht genau das, was physikalisch zu erwarten ist: Eine gute Blendenstufe Unterschied. Die Sensoren sind etwa auf demselben Entwicklungsstand, daher kommt es bei der Lichausnutzung einfach nur auf die Fläche an. Und da hat man einen Faktor von rund 2,5.

Dieser Vergleich wird dem Unterschied zwischen 6D und 7DII aber eigentlich nicht gerecht: Es handelt sich um völlig unterschiedliche Kameras für unterschiedliche Anwendungen. Mittlerweile kann man meiner Meinung nach nicht mal mehr sagen, die 5D III biete die Kombination der positiven Eigenschaften. Ganz erreicht sie die 6D nicht im Low-Light-Bereich (Empfindlichkeit des AF, Rauschen) - und die 7D II nicht bei Action (Serienbildrate, AF-Abdeckung etc.). Vielmehr halte ich sie inzwischen für einen ziemlich teuren Kompromiss, den man eingeht, wenn man nicht zwei Kameras kaufen und mitschleppen will. Um von Canon in jeder Hinsicht das Beste zu haben, braucht man derzeit eine 6D und eine 7D II. (Vielleicht ist eine 1Dx eine Konkurrenz für die Kombination, aber die spielt preislich ja nochmal in einer anderen Liga.)
 
Ok, ich hab mir jetzt diverse Threads zu dem Thema 5DIII vs. 6D angetan, weil ich vor der Entscheidung stehe.

Ich komme von der Nikon D800 und nach einigen Tests mit 5dII und 5DIII gegen 6D finde ich die Größe der 5DIII von Handling her angenehmer. Bei der 6D finde ich die Bedienelemente auf der Rückseite nicht so gut angeordnet wie bei der 5DIII.

Der AF der 5DIII scheint mir näher am Multicam der Nikon zu sein als der AF der 6D. Der fehlende 2. Speicherkartenslot der 6D ist für mich kritisch, da ich die CF gerne als Backup nutze. (Hochzeiten)

Jetzt sind beide Kameras schon fast 3 Jahre auf den Markt. Die 5Dr mit 50 MP scheidet aus, weil ich schon die 36 mp der D800 verrückt finde.

Habe ich bei der 5DIII irgendwelche ernsthaften Nachteile ggü. der 6D zu erwarten?
 
Ja, den Preis.

ich werde mir nächste Woche auch noch eine 5d3 holen um bei high iso besser aufgestellt zu sein und nutze den derzeitigen cashback.

Jedoch meine Hauptkamera bleibt die gute alte 1d3.

Die 5d3 wird nur eingesetzt, wenn ich die iso brauche...
 
Also ich kann nur sagen, dass die 5DIII nach wie vor die ausgewogenste KB Kamera im Canon Portfolio ist.

Ich habe meine auch erst neu zu Weihnachten 2014 bestellt und kann sagen, dass sie genau das ist, was ich haben wollte - quasi eine verbesserte 7D im KB - und mehr Kamera brauche ich echt nicht.

Eine 6DII - die mehr in Richtung einer 70D gehen dürfte - wäre erst eine ernsthafte Alternative zur 5DIII - so sehe ich in der 6D eine sehr gute BQ gepaart mit einem guten, aber nicht mehr zeitgemäßen AF.

Das gute: Jeder kann wählen, was er/sie braucht.
 
Moin,

Habe ich bei der 5DIII irgendwelche ernsthaften Nachteile ggü. der 6D zu erwarten?

was du als ernsthaft empfindest, weiß ich natürlich nicht. Daher zähle ich einfach mal auf, was der 5D Mark III m.W. gegenüber der 6D fehlt: mittlerer AF-Punkt bis -3 EV, eingebautes WLAN, eingebautes GPS, wechselbare Mattscheiben, Multi-Shot-Rauschreduzierung. Außerdem hat die 5D Mark III laut Canon-Angaben eine etwa 10% kürzere Batterielaufzeit.
 
Habe ich bei der 5DIII irgendwelche ernsthaften Nachteile ggü. der 6D zu erwarten?

Habe beide in Gebrauch.

"Ernsthafte" Nachteile hat die 5er sicher nicht (bis auf Preis).
Aber ein paar kleinere Details als Vorteile der 6er geg. der 5Diii stelle ich schon fest - Wichtung dessen wie immer subjektiv:

- Der Sensor ist einen Tacken lichtempfindlicher (d.h. marginal weniger Rauschen bei höheren ISO) und man hat beim nachträglichen Aufhellen der Schatten etwas weniger Banding/Lilaverfärbung/Rauschen.
- Das zentrale AF-Feld kommt mit weniger Licht aus (habe ich letztens erst wieder bei den Vorbereitungen für Lowlight-Shootings festgestellt).
- Komplett geschmacksbehaftet subjektiv: Die AF-Quittung in Form des einzeln rot blinkenden AF-Feldes sieht viel eleganter/filigraner aus, als der gesamtflächige "rote Blitz" der LCD-Mattscheibe der 5er (durch die komplett verschiedenen Anzeigetechnologien bedingt - dafür hat die LCD-Mattscheibe riesige Vorteile in der Anzeige/Ausblendung von Infos -> siehe 7Dii).
- Wenn man viel umherwandert, ist die 6er schon deutlich leichter zu tragen (dafür wirkt sie an schweren Objektiven schon fast überfordert/deplatziert).
- Sie hat GPS und WLAN (insbesondere ersteres nutze ich ständig und finde es höchst praktisch, während ich bei der ohnehin größeren 5er für GPS auch noch das zusätzliche Modul auf den Blitzschuh pflanzen muss).

Als Gegenpol hat die 5er wieder etliche andere schwergewichtige Vorteile ins Feld zu führen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten