Habe ich schon probiert... ISO 6400 aus Kamera sieht viel besser aus als ISO 400 (neben ISO 100 der zweite Basiswert der Alpha 6400) und nachträglich aufgehellt. Entrauschung mit DxO DeepPrime XD erfolgte in beiden Fällen vorher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann macht du was falsch.Habe ich schon probiert... ISO 6400 aus Kamera sieht viel besser aus als ISO 400... und nachträglich aufgehellt.
Kommt dabei immer auf die Szene an. Bei manchen Sachen ist es tatsächlich besser, mit baseline-ISO aufzunehmen, bei anderen wiederum stört's nicht, die Verstärkung hochzuziehen. Da zählen Erfahrungswerte mit Umgebung, Kamera und Objektiv. Pauschalisieren kann man das nicht, und es ist auch immer subjektiv.[...] ISO 6400 aus Kamera sieht viel besser aus als ISO 400 [...]
Aber was? Besonders die Farben sehen bei ISO 6400 deutlich besser aus als ISO 400 und nachträglich in Lightroom oder PhotoLab aufgehellt.Vom rein technischen Standpunkt aus hat man jedoch das bessere Bild bei baseline-ISO. Aber Fotografieren ist eben nicht nur Technik.
Das ist eben der unterschied zwischen technisch und subjektiv. "Besser aussehen" fällt nicht unter irgend einen technischen Aspekt.[...]die Farben sehen [...] besser aus [...]
Hm... Leidenschaft? Persönliches Ästhetik-Empfinden? Kunstverständnis? Assoziation? Lomografie z.B. ist ebenso ein (Fotografie-)Trend, der gezielt technisch mangelhafte Bilder geradezu fordert. Manche davon gefallen mir sogar, andere wieder nicht.Aber was?
Wenn damit eine realistischere Wiedergabe von Farben gemeint ist (oranges Brett ist bei ISO 6400 orange, bei ISO 400 und nachträglich aufgehellt eher rosarot, grün wird eher zu braungelb) dann ist das für mich schon ein technischer Aspekt."Besser aussehen" fällt nicht unter irgend einen technischen Aspekt.
Die Frage bezog sich nur auf dein "rein technischen Standpunkt".Hm... Leidenschaft?
Ja, das Rauschen bei hohen ISOs bekommt man mit den KI-basierten Tools mittlerweile gut weg. Was aber als Nachteile hoher ISOs (meine damit 6400 oder noch mehr) bleibt: geringerer Dynamikumfang und schlechtere Farben.PhotoLab 8
Sehr positiv Überrascht bin ich von der Rauschreduzierung und Nachschärfung insbesondere bei den Fotos mit "höherer" ISO bspw. ISO-5000 beim Kleiber. Als Fan eines geringen ISO-Werts, gehe ich selbst nachts ungern über ISO-6400. Ein solches Tool, würde jedoch hier die Hemmungen etwas fallen lassen.