cane
Themenersteller
Kapa oberhalb 1Meter Kantenlänge nehme ich auch 1cm Dicke, alles darunter dürfte keine Probleme machen, Du hast aber den Vorteil mehr untersch. Rahmenmaterial zur Auswahl zu haben. Bei Kapa 1cm Dicke + Passepartout + Glas für einen Kunden sah es vor etwas über einem Jahr recht dünner aus, was da angeboten wurde ...
Danbke für den Tipp, ich bestelle mal beides, wird ja nicht schlecht

PS: Das gerissene Fineartpapier hat was![]()
Gibts mittlerweile von Hahnemühle bei einigen Papieren als Option zu kaufen, allerdings gegen saftigen Aufpreis.
Die Skyline Gallery, von der ich obiges Bild habe hat ein Video veröffentlicht vom Prozess des Rahmens, recht interessant. Am besten auf Vimeo in groß anschauen:
http://skyline.ie/framing
Wenn ich ein wenig Übung hab kann ich mir vorstellen das ich mir einige der gerissenen Hahnemühle Bögen kaufe und es dann genauso mache wie bei dem Bild das ich hab, sieht echt toll aus!
shreblov schrieb:Noch ein Tipp für die Testpapierpakete, nicht immer steht die Papiersorte auf der Rückseite. Da habe ich natürlich irgendwann die Übersicht verloren. Jetzt schreibe ich die Papiersorte direkt nach dem Ausdruck mit einem Pigma Micron 005 entweder auf den Rand unten (der dann sowieso vom Passepartout verdeckt wird) oder auf die Rückseite.
Und schon ist ein Sixpack Pigma Microns auf dem Weg von mir - Danke für den Tipp

mfg
cane