Habe nach sorgfältigem Studium der Innenmaße zwischen Exp 7 und 8 und den Preisen und Angeboten die Entscheidung für den 7er getroffen, der seit gestern bei mir ist. Innen ist genug Platz für 2 längere Objektive inkl. Geli wie zB 2,8/70-200 und einige kleinere Teile/objektive. Maximal geht in den 7er wohl ein Sigma 4,5/500 mit angesetzter Cam rein, evtl müßte man das auch trennen, wenn der Handgriff mit Stativschelle im Weg ist bzw nicht abzumachen geht. Ein 4/500 von Nikon oder auch Canon geht in der Mitte rein, wenn man das Gehäuse seitlich separat verstaut. Angesetzt braucht es da eher den 8er, der die entscheidenden Mehr-Centimeter bietet.
Das Teil selbst wirkt recht bullig, da sind aber auch der Hüftgurt und das fette Polsterelement, das im "Hohlkreuzbereich" des Rückens aufliegt

, verantwortlich. Die Schultergurte sind wirklich eine fette Angelegenheit, was bequemes Tragen verspricht. In den Katalogabbildungen sieht man das alles wohl nicht so gut.
Sehr gut sind die Spezialreißverschlüsse mit Gummi-Dichtlippen an den Speicherkartentaschen außen und am Laptopfach, die Regenschutzlasche, die den Hauptfachreißverschluß schützt, kann mit integriertem Zugband etwas enger gemacht werden.