Moin Malte!
Ich kann dir die Marke Tamrac in punkto Qualität nur empfehlen. Zu dem besagten Rucksack kann ich dir leider nichts sagen. Das hat einen bestimmten Grund: Hast du dir einmal einen Tamrac Rucksack / Tasche gekauft und zugegebener Maßen einiges an Geld investiert, dann hält die Tasche / Rucksack eigentlich ein Leben lang. Ich betreibe Fotografie nun schon seit etwa 15 Jahren und habe zum Anfang gleich in den sauren Apfel gebissen und in Tamracs ,("kleinen" ;-) Rucksack und Tasche Modell 612, investiert. Da leiert keine Naht aus, da ist keine Schließe aus Billigplastik, der Schultergurt der Tasche ist aus Autogurtband, kurz gesagt, einfach klasse !!!!
Ok, ich gebe zu, dass ich bei den Rucksäcken schon mal fremdgegangen bin. Ich habe noch einen wirklich großen Rucksack von Lowe Pro (Photo Trecker AW) der ist auch TOP und da geht wirklich alles rein ;-) !
Generell gilt: Überlege dir welche Ausrüstung in den Rucksack soll, schleppe deine Ausrüstung mit in den Laden und probiere aus, ob alles locker reinpasst und nicht gequetscht ist. Hast du den passenden Rucksack gefunden, dann kaufe ihn eine Nummer größer. Dann hast du Platz für eine optionale Regenjacke, Trinkflasche, Buch oder sonstwas. Dadurch verhinderst du, dass du schnell aus dem Platzangebot deines neuen Rucksackes "rauswächst" und dich dann nach einem Jahr ärgerst, nicht das größere Modell gekauft zu haben. Ein großer leererer und nicht bis zum Anschlag vollgepackter Rucksack trägt sich leichter, als ein kleiner, bis zum Anschlag vollgestopfter Rucksack.
Hoffe geholfen zu haben,
Gruß aus Hamburg!
Ralf