Hallo,
ich hatte in den letzten Wochen nach ner kleinen kompakten CAM Ausschau
gehalten und wollte mir eigentlich schon die Z1000 kaufen. Nach einigen
Berichten hatte ich dann davon Abstand genommen und war im Grunde voll
auf die FX01 fixiert, auch wenn manche das Rauschverhalten kritisiert haben.
Schlussendlich hatte ich mir letztere dann auch bestellt. Soweit so gut.
Als erstes muss ich sagen, dass ich total enttäuscht bin. Ich weiß nicht, ob
ich zuviel von der CAM erwarte habe, aber die Berichte über miese Innen-
aufnahmen kann ich vollstens bestätigen. Habe quasi alle Einstellmöglichkeiten
durchprobiert, was aber im Grunde keine Verbesserung bringt. Schlussendlich
musste ich auch feststellen, dass die Kamera sehr oft unscharfe Bilder macht
oder bin ich da zu pingelig? (s. unten) Die Konstraste erscheinen mir auch
etwas zu schwach und das Rauschen ist selbst bei ISO 100 meiner Meinung
nach zu hoch. Außenaufnahmen im Sonnenschein habe ich heute garnicht
getestet (war auch bewölkt), aber die Innenqualität finde ich so mies, dass
ich die Cam auf jeden Fall zurücksende. Auch die Videofunktion (für mich
eher unwichtig) war mehr als mies. Auflösung unter aller Kanone und Klötzchen
bis zum Abwinken, also innen nicht zu gebrauchen.
Zu den guten Aspekten brauche ich wohl nichts mehr zu schreiben. Das
Gehäuse sieht wirklich edel aus und ist 1A verarbeitet. Die Menüstruktur
gefällt mir ausgesprochen gut und die Bedienung ist wirklich klasse. Auch der
TFT gefällt mir sehr gut, da kann man nicht meckern, aber nun
gut, wenn man 280€ bezahlt, möchte man auch etwas geboten bekommen
und schlussendlich zählt für mich die Bildqualität, alles andere ist dann für
mich zumindest eher zweitrangig. Anbei ein paar Bilder aus dem Innenraum
als Testshots gemacht.
Ich verlinke die Bilder - volle 6MP Auflösung, so wie diese aus der Cam kommen
- nicht nachbearbeitet - demnach alles Original.
Innenraum ISO100 ohne Blitz 1/8 (ok, schwierig ...)
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbnw/P1000027.JPG
Man sieht schon die groben Strukturen selbst in ISO100 und die Unschärfe.
Innenraum ISO100 Blitz an, 1/30
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbnw/P1000082.JPG
Bin ich hier zu mäklig oder geht das nicht besser? Kontraste und Schärfe auf
dem Blatt Papier finde ich eher dünn. Wenn ich mir das Bild als Vollbild auf
meinem Moni ansehe ist das in Ordnung, aber selbst die obere Hälfte der
Tischplatte wird schon gerastert und die dunklen Bereiche sowieso.
Das hingegen finde ich von der Quali her gelungen - ISO100 1/13 ohne Blitz:
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbnw/P1000040.JPG
Aber auch hier sieht man in den eher dunkleren Bereichen schon deutlich
das Rauschen. Ob das in der Klasse viel besser geht weiß ich nicht, aber
entweder ich verzichte voll auf diese Gehäuseklasse oder eben ne andere
CAM. Habe mir heute die F11 von Fuji bestellt. Wenn die auch "nix taugt",
brauch ich wohl was "Größeres".
edit:
nun zwei unscharfe Bilder bei eigentlich guter heller Ausleuchtung.
Innenraum ISO 100, 1/125 ohne Blitz
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbnw/P1000044.JPG
Das nächste finde ich eher "dünn" - ISO100 1/125 ohne Blitz
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbnw/P1000042.JPG
edit 2.:
diese habe ich grad noch aus dem Fenster raus gemacht - ist schon
relativ dunkel hier:
Nachtlandschaftsmodus - ISO80 (auto) and 1/50
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbnw/P1000090.JPG
(nicht schlecht, aber wirklich begeistert bin ich nicht ...)
Nachtlandschaftsmodus - ISO80 (auto) und 1/250
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbnw/P1000092.JPG
BUGGI