So, nachdem die Fuji F11 nun angekommen ist, kann ich praktisch nen 1:1
Vergleich machen. Wie viele schon sagten, es ist eben wichtig, worauf es
einem ankommt. Für mich stand fest, dass ich ne kleine Cam zum Mitnehmen
haben möchte. Die muss innen wie draußen gute Bilder machen, aber der
Haupteinsatz wird wohl bei Partys sein und da hat man ja oft oder meist
Innenaufnahmen oder eher dunkle Lichtverhältnisse. Vom kurzem FX01 Test-
zeitraum kann ich sagen, dass selbst bei halbwegs normalen Innenraumlicht-
verhältnissen kaum gute Bilder zu machen sind. Die rauschen wirklich ohne
Ende - sagt mir zumindest nicht so zu. Kein Vergleich dazu die soeben aus-
probierte F11. Bei Innenraumaufnahmen ist diese selbst bei ISO 80 oder 100
super gutmütig und macht geniale Aufnahmen. Von den Schärfe kann Sie
deutlich punkten. Der wichtigste Aspekt ist doch aber, man kann wenigstens
brauchbare Aufnahmen machen. Die Videoquali ist um Welten besser als bei
der FX01. Kurz gesagt, nach den ersten ganz kurzen Probeaufnahmen liegt
die F11 meiner Meinung DEUTLICH!!! vor der FX01.
Wo kann die FX01 punkten. Klar, das Gehäuse sieht edler aus - gar keine Frage
. Auch das TFT ist deutlich besser und man kann normale SD Karten ver-
wenden. In diesen Punkten ist Sie der F11 überlegen. Aber was zählt für mich
am Ende des Tages? Richtig, die Bildqualität und da nehme ich gern ein paar
Schwächen in diesen Kategorien in Kauf. Apropos, die Menüführung bei der
Fuji finde ich gelungen und weicht ja im Grunde garnicht so stark von der FX01
ab, die Habtik der Knöpfe ist bei der Panasonic besser, die Fuji wirkt da etwas
billig. Aber nun denn, damit kann ich leben. Habe mir bei Ebay ne 1GB Karte
ersteigert, die im Grunde nicht extrem viel mehr als die SD kostet. 1GB SD
etwa 20€ (NoName 133x) und die 1GB XD als H hat mich nun 35€ gekostet.
Zusammen genommen ohne Versand ergab sich für mich:
FX01 = 278 + 20 = ca. 300€ inkl. 1GB SD
F11 = 225 + 35 = ca. 260 inkl. 1GB XD
40€ sind hier sicherlich kein großes Argument, aber nun gut, für mich punktet
die F11 derzeit in den für mich wichtigen Ebenen und später kommt ja eh noch
ne DSLR hinzu.
PS: schwierig ist für mich die Serienstreuung zu beurteilen. Es gab ja teilweise
wirklich sehr unterschiedliche Berichte zu den einzelnen CAMs. Mag sein, dass ich
ne schlechte FX01 erwischt habe, aber ich kann ja nicht 10 Kameras ausprobieren,
damit ich am Ende endlich ein gutes Modell erwische. Und die Qualität hat mich
zumindest nicht überzeugt, jedenfalls nicht in der 300€ Klasse. Im Gegensatz dazu
bin ich von F11 nun sehr überrascht - im positiven Sinne. Werde letztere auf jeden
Fall behalten. Ich hatte auch überlegt, ob ich gleich zur F30 gehen sollte, aber irgendwie
fand ich die neuen Features nicht gerade 80-100€ mehr wert, zumal die Bildquali sich
im Grunde ja kaum verändert hat. Somit ist die F11 in diesen Tagen gerade bei dem
Preisniveau IMMER ne Überlegung wert.
BUGGI
Vergleich machen. Wie viele schon sagten, es ist eben wichtig, worauf es
einem ankommt. Für mich stand fest, dass ich ne kleine Cam zum Mitnehmen
haben möchte. Die muss innen wie draußen gute Bilder machen, aber der
Haupteinsatz wird wohl bei Partys sein und da hat man ja oft oder meist
Innenaufnahmen oder eher dunkle Lichtverhältnisse. Vom kurzem FX01 Test-
zeitraum kann ich sagen, dass selbst bei halbwegs normalen Innenraumlicht-
verhältnissen kaum gute Bilder zu machen sind. Die rauschen wirklich ohne
Ende - sagt mir zumindest nicht so zu. Kein Vergleich dazu die soeben aus-
probierte F11. Bei Innenraumaufnahmen ist diese selbst bei ISO 80 oder 100
super gutmütig und macht geniale Aufnahmen. Von den Schärfe kann Sie
deutlich punkten. Der wichtigste Aspekt ist doch aber, man kann wenigstens
brauchbare Aufnahmen machen. Die Videoquali ist um Welten besser als bei
der FX01. Kurz gesagt, nach den ersten ganz kurzen Probeaufnahmen liegt
die F11 meiner Meinung DEUTLICH!!! vor der FX01.
Wo kann die FX01 punkten. Klar, das Gehäuse sieht edler aus - gar keine Frage
. Auch das TFT ist deutlich besser und man kann normale SD Karten ver-
wenden. In diesen Punkten ist Sie der F11 überlegen. Aber was zählt für mich
am Ende des Tages? Richtig, die Bildqualität und da nehme ich gern ein paar
Schwächen in diesen Kategorien in Kauf. Apropos, die Menüführung bei der
Fuji finde ich gelungen und weicht ja im Grunde garnicht so stark von der FX01
ab, die Habtik der Knöpfe ist bei der Panasonic besser, die Fuji wirkt da etwas
billig. Aber nun denn, damit kann ich leben. Habe mir bei Ebay ne 1GB Karte
ersteigert, die im Grunde nicht extrem viel mehr als die SD kostet. 1GB SD
etwa 20€ (NoName 133x) und die 1GB XD als H hat mich nun 35€ gekostet.
Zusammen genommen ohne Versand ergab sich für mich:
FX01 = 278 + 20 = ca. 300€ inkl. 1GB SD
F11 = 225 + 35 = ca. 260 inkl. 1GB XD
40€ sind hier sicherlich kein großes Argument, aber nun gut, für mich punktet
die F11 derzeit in den für mich wichtigen Ebenen und später kommt ja eh noch
ne DSLR hinzu.
PS: schwierig ist für mich die Serienstreuung zu beurteilen. Es gab ja teilweise
wirklich sehr unterschiedliche Berichte zu den einzelnen CAMs. Mag sein, dass ich
ne schlechte FX01 erwischt habe, aber ich kann ja nicht 10 Kameras ausprobieren,
damit ich am Ende endlich ein gutes Modell erwische. Und die Qualität hat mich
zumindest nicht überzeugt, jedenfalls nicht in der 300€ Klasse. Im Gegensatz dazu
bin ich von F11 nun sehr überrascht - im positiven Sinne. Werde letztere auf jeden
Fall behalten. Ich hatte auch überlegt, ob ich gleich zur F30 gehen sollte, aber irgendwie
fand ich die neuen Features nicht gerade 80-100€ mehr wert, zumal die Bildquali sich
im Grunde ja kaum verändert hat. Somit ist die F11 in diesen Tagen gerade bei dem
Preisniveau IMMER ne Überlegung wert.
BUGGI
Zuletzt bearbeitet: