AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??
Vor allem die Argumente auf Eneloop.de sind nicht überzeugend.
Z.B. Contra-Akkus:
Akkumulatoren müssen nach dem Kauf erst aufgeladen werden bevor man sie benutzen kann.
Ach ja? Ist ja echt dramatisch.
Ist meist nicht dramatisch, wenn aber unterwegs der Saft alle ist und nichts anderes übrig bleibt als sich neue Batterien zu kaufen, dann ist das äußerst praktisch.
Akkumulatoren verlieren von selbst ihre Energie wenn man sie lagert.
Bei guten Akkus ist es nicht so dramatisch.
Und wie stellst du sicher, dass gerade du gute Akkus hast? Die praktische Erfahrung mit Pentax und Akkus war halt die, dass die ansonsten guten Sanyo 2500er sich sehr schnell selbst entladen.
Alter Trick ist ab in den Kühlschrank, und im Zweifesfalle einen Tag vor dem Knipsen ins Ladegerät, entladen und wieder aufladen.
Tja, und die Tricks spart man sich jetzt. Übrigens entladen sich auch die Eneloops langsamer wenn es kalt ist.
Ständiges Laden oder häufiges Nachladen zerstört den Akkumulator
Tja, das ist nun mal ein Gebrauchsgegenstand, und auch die tollen Eneloops müssen früher oder später an die "Tanke". Bei dauerndem Einsatz lohnt sich das doch gar nicht.
Und ob der Gebrauchsgegenstand 3x schneller ersetzt werden muss weil er sich schneller abgenutzt hat als nötig, interessiert dich nicht? Hast du zuviel Geld?
Also so ganz sehe ich keinen Sinn in den Eneloops.
Wenn man die Akkus vorher entlädt und dann wieder auflädt, um der Entladung durch Lagerung entgegenzukommen, wo ist das Problem?
Das Problem ist, dass du möglicherweise nicht rechtzeitig dran gedacht hast und dann ohne Strom da stehst.
Und mit einem 2,5 oder 2,8 Ah Akku lassen sich sicher noch ein paar Bilder mehr machen.
Allenfalls, wenn die Bilder innerhalb kurzer Zeit gemacht werden. Die Erfahrungen zeigen jedoch, dass aus den 2000 mAh der Eneloops mehr Bilder rauszuholen sind als aus Akkus mit nominell größerer Kapazität, und dass die Kamera damit generell stabiler läuft, weniger schnell zum Abschalten neigt.
Und billiger sind sie obendrein
Es gibt zwar billigere, aber eben sagtest du doch noch selber, man solle die guten Akkus nehmen, und die sind auch nicht billiger.
Und mal ehrlich, wer läßt seine Akkus ewig irgendwo rumliegen, bevor er sie verwendet? Da kann man auch gleich Batterien nehmen.
Nein, aus Batterien lassen sich nur sehr wenige Bilder herausholen. Und sehr viele Leute lassen die Kamera mal für ein paar Tage oder Wochen liegen ohne Bilder zu machen. Es ist schön, wenn sie danach sofort einsatzbereit ist.
Also irgendwie erinnert mich das ganze an diese lustigen Magnet-Entkalker, die man an Waschmaschinenrohe klemmen kann

.
Also totale Geldschneiderei.
Tja, um zu klären, ob das Geldschneiderei ist oder einen Sinn hat, werden in Internetforen andauernd Threads eröffnet, in denen sich Nutzer über ihre Erfahrungen austauschen und so praktisch feststellen können, ob das Produkt das hält, was es verspricht.
Wie wäre es wenn du so etwas liest, anstatt deine Zeit mit Werbebroschüren zu verschwenden?
Hm, wo sind wir denn hier? Ach ja, da oben steht ja:
Erfahrungen mit ENELOOP ??