• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Erfahrungen mit Eneloop?

AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Der Wert ist absolut nichtssagend (außer, dass Du beim Überladen in den Akkus Gas erzeugt hast, was sie Dir sicherlich danken werden ;-) oder hast Du irgendein Gerät, welches Du mit der Leerlaufspannung betreibst? (ist natürlich ne rhetorische Frage)
Aber diese Spannung lässt Vergleiche mit anderen Akkus zu und ist bedingt ein Maß für den Zustand der Akkus, also für das Alter und den Verschleißzustand!
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Aber diese Spannung lässt Vergleiche mit anderen Akkus zu und ist bedingt ein Maß für den Zustand der Akkus, also für das Alter und den Verschleißzustand!

Nein, das stimmt so nicht. Interessant ist die Spannung unter (einer definierten) Last, der Innenwiderstand und die entnehmbare Kapazität bis zur Abschaltschwelle des Geräts, in dem der Akku verwendet wird.

Die Leerlaufspannung ist völlig uninteressant bei Akkus und bei Batterien:
Wenn du z.B. eine fast leere Batterie eine Weile (vorzugsweise im Warmen, z.B. auf der Heizung) liegen lässt und dann die Spannung mit einem Multimeter misst, kommst du oft fast auf 1,5 Volt. Hängst du ein Glühbirnchen drann, dann glimmt das nur kurz auf und geht dann aus. Funktioniert auch mit Akkus...

Weitergehende Erklärungen spare ich mir jetzt, das wird viel zu lang... Aber dazu gibt es per google Unmengen an Informationen im Netz zu lesen, ist sehr informativ!


mfg,

g3ler
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

ohne jetzt selbst einen roman zu schreiben:
ich stimme cephalotus und g3ler zu und kann die aussage nur bestätigen:top:

alter und leerlaufspannung interessieren mich bei einen akku nicht wirklich.
auf die spannung unter last und die mAh, die wirklich drin waren, kommt es an.
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Neues Knipsgefühl dank ENELOOP!:)

Meine istDL ist mit den neuen Sanyo-Akkus garnicht mehr wiederzuerkennen.
So zickig sie mit normalen (frischen) 2500mAh NiMh Akkus war, so pflegeleicht ist sie jetzt mit den neuen ENELOOPs.
Der erste Satz hat jetzt (nach dem Kauf erstmal ganz voll geladen) ca. 350 Aufnahmen und eine Menge sonstiger stromfressender Aktionen hinter sich gebracht und die Anzeige sagt immer noch: Akkus voll !!
Normale Akkus wären jetzt schon alleine von der Liegezeit her "weg vom Fenster".

Also: die Sache sieht wirklich sehr gut aus!

Ein herzliches "Dankeschön" an die Forumsmitglieder, die den Tip mit den ENELOOPs gegeben haben.
Glücklicherweise gibt es sie jetzt auch in vielen MMs.

Gruß!......... Filmfritze
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Hallo,

ich habe nun meinen "Ein-Monats-Test" durchgeführt. Die Eneloops haben 6% ihrer Ladung verloren. Das ist etwas mehr, als ich erwartet habe (auch wenn die Kurve flacher wird, es sollen ja 15% nach einem Jahr sein).

Eine Überraschung habe ich aber mit den "normalen" Sanyo-Akkus (2500mAh, ebenfalls niegelnagelneu) erlebt:

Mein Eneloop-Test nach einem Monat

Gruß, Andreas
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Deine Ergebnisse unbenommen, aber nach 2 Wochen rumliegen von normalen Sanyos zeigen diese nach sehr kurzer Nutzung schon halb leer an...während die Aneloops unbeirrt den vollen Balken zeigen, hunderte von Bildern lang.
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Hallo,

Deine Ergebnisse unbenommen, aber nach 2 Wochen rumliegen von normalen Sanyos zeigen diese nach sehr kurzer Nutzung schon halb leer an...während die Eneloops unbeirrt den vollen Balken zeigen, hunderte von Bildern lang.

Das liegt sicherlich am unterschiedlichen Spannungsverlauf der beiden Akkutypen. Mit welcher Kamera passiert Dir das?

Gruß, Andreas
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Habe heute nach fünf Wochen den ersten Satz Eneloops wechseln müssen. Die *ist DS schaffte mit der Erstladung 630 Bilder. Sofortvorschau war angeschaltet (3 Sekunden), habe auch sonst ziemlich lange den Vorschaumonitor genutzt, Bilder gelöscht, Karten formatiert usw.
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Kommt bei den normalen 2500er Sanyos (also nicht-Eneloops) wohl auch noch drauf an wieviele Zyklen die schon hinter sich haben. Meine haben vielleicht 4-5 Zyklen bisher und ich hab die im Juli zuletzt aufladen müssen. Seitdem zeigt mir die DS unbeirrbar bei jedem Einschalten "voll" an und ich hab mit dieser Akkuladung bisher ca. 350 Bilder, teils mit internem Blitz, geschossen. Bin mit den Akkus also erstmal hochgradig zufrieden :top:
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Ich hab 3 Sätze 1700er und 3 2100er aus dem Lidl und alle 6 Sätze machen sich wegen ihrer hohen Spannung sehr gut in der *ist DL :D
Wenn ich die messe, nachdem sie ein paar Stunden aus dem Ladegerät raus sind, haben die ca. 1,4 V :D Also ein verdammt geiler Wert für NiMH-Akkus!

ALLE NiMH Akkus haben eine Leerlaufspannung von exakt 1,32 V. Stichwort: Redoxpotential
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Ich bin mit den Eneloops in meiner K100D auch völlig zufrieden ... hab aba mal ne Frage. Wenn der Akku leer is, tut ihr in vorm laden erst entladen? Oda is das unnötig?
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Ich bin mit den Eneloops in meiner K100D auch völlig zufrieden ... hab aba mal ne Frage. Wenn der Akku leer is, tut ihr in vorm laden erst entladen? Oda is das unnötig?

Einen Memory-Effekt haben NiMH-Akkus zwar kaum, aber dennoch fahre ich nach ein paar Ladevorgängen mit meinen Sanyo-Akkus einen kompletten Entlade-/Ladezyklus. Mein Ansmann-Lader bietet diese Möglichkeit. Vor jedem Laden einen Entladezyklus zu fahren, halte ich für unnötig. Zwar kenne ich die Eneloops bisher noch nicht, aber ich denke, daß sich die Aussagen für 'normale' Akkus auf die Eneloops übertragen lassen.

Gruß,
Dodson
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Welches Ladegerät habt ihr für die Eneloops?Habe bei Conrad 8er Pack Enloops + Ladegerät IPC-1L bestellt!Kennt das einer,und ist das zu emphehlen?Gruß Loben
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Einen Memory-Effekt haben NiMH-Akkus zwar kaum, aber dennoch fahre ich nach ein paar Ladevorgängen mit meinen Sanyo-Akkus einen kompletten Entlade-/Ladezyklus. Mein Ansmann-Lader bietet diese Möglichkeit. Vor jedem Laden einen Entladezyklus zu fahren, halte ich für unnötig. Zwar kenne ich die Eneloops bisher noch nicht, aber ich denke, daß sich die Aussagen für 'normale' Akkus auf die Eneloops übertragen lassen.

Gruß,
Dodson

Habe das bisher bei meinen alten Sanyos auch getan. Mein Lader bietet ja auch so einen Entlade-/Ladezyklus an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten