So, jetzt komm ich doch zu erläuternden Worten....
ICH hatte diesen (einzigen!) Thread damals über die Suche gefunden, um mir selbst bei der Kaufentscheidung zu helfen. Aus dem Thrreadtitel geht das mit Fuji nicht hervor und das ich es nicht mitbekommen hatte: ich würde vermuten dass geht anderen "Suchern" genauso.... Insofern ist das eben der Siruithread, why not. Jetzt parallel noch 5 andere Siruithreads pro jeweiligem Bayonett zu eröffnen, wo ich mutmasssslich überhaupt der einzige bin, der hier mal Bilder gepostet hat- sehe ich wenig Sinn.
Wer Siruioptiken kauft, kaufen will, ist IMMER mit der Viltroxalternative konforntiert, insbesondere beim 75mm. Insofern gehört das auch für mich hierein, weil das hier am besten dann gleich verglichen werrden kann. Ja, dazu könnte man evtl. nen Extrathread? Weiss nicht, wie man das verschiebt oder hier angeht. Ich bin als sporadischerr Forenuser leider etwas unbeleckt, nehme aber gern die Schuld auf mich, denn ich hatte explizit gefragt und darum gebeten.
@brontes Explizites Danke für die sehr ausführlichen Testbilder! Wie kann ich solche mit Sirui machen?? Wo gibt es so einen Testchart? Und mit wieviel Licht belichtet man sowas? Gibts da Vorgaben? Denn ein Objektiv kann ja auch nur den Kontrast abbilden der physikalisch auf dem Objekt vorhanden ist (mein Bilder waren viel zu schlecht beleuchtet).
Ich bin dafür das hier weiterzuführen? Denn wie gesagt: die Suche führt hierher, insofern ist es doch praktisch wenn dann hier gleich alles gesammelt da ist.
Bis jetzt komme ich mit der duftigen Zeichnung des Sirui sehr gut klar und auch mit dem reisetauglichen Gewicht, nichtsdestotrotz ist das Viltrox eben evtl. doch etwas, was sich lohnte als Alternative (?) im Schrank zu haben, wenn man z.b. Konzertfotografie machen wöllte oder ähnliches. Von daher finde ich den Vergleich sehr sinnvoll, damit man hier gut einschätzen kann wie die Unterschiede sind.
Zu den Bildern: ist dein Viltrox gut zentriert? Mir kommen die Ecken fast schärfer,als die Mitte vor. Der Kontrastgewinn bei geschlosseren Blenden issst auch doch erstaunlich- da würde mich interessieren wie steil das bei meinem Sirui ist;-))
for all: dass das Viltrrox technisch besser ist, ist ja ausser Frage, aber hier geht es ja darum: wie viel ist es besser gegenüber Siruioptiken aus neuster Produktion (!!) und: inwieweit sind sie geeigneter für Porträt, oder: wie ist der Unterschied im Charakter der Objektive. Nicht immer ist das technisch bessere das fotogrrafisch bessere, aber dazu muss man beide gut kennen, oder das eben einschätzen können. Da ist ein Thread wie hier doch genau das was man sucht, wenn man sucht ;-))
ICH hatte diesen (einzigen!) Thread damals über die Suche gefunden, um mir selbst bei der Kaufentscheidung zu helfen. Aus dem Thrreadtitel geht das mit Fuji nicht hervor und das ich es nicht mitbekommen hatte: ich würde vermuten dass geht anderen "Suchern" genauso.... Insofern ist das eben der Siruithread, why not. Jetzt parallel noch 5 andere Siruithreads pro jeweiligem Bayonett zu eröffnen, wo ich mutmasssslich überhaupt der einzige bin, der hier mal Bilder gepostet hat- sehe ich wenig Sinn.
Wer Siruioptiken kauft, kaufen will, ist IMMER mit der Viltroxalternative konforntiert, insbesondere beim 75mm. Insofern gehört das auch für mich hierein, weil das hier am besten dann gleich verglichen werrden kann. Ja, dazu könnte man evtl. nen Extrathread? Weiss nicht, wie man das verschiebt oder hier angeht. Ich bin als sporadischerr Forenuser leider etwas unbeleckt, nehme aber gern die Schuld auf mich, denn ich hatte explizit gefragt und darum gebeten.
@brontes Explizites Danke für die sehr ausführlichen Testbilder! Wie kann ich solche mit Sirui machen?? Wo gibt es so einen Testchart? Und mit wieviel Licht belichtet man sowas? Gibts da Vorgaben? Denn ein Objektiv kann ja auch nur den Kontrast abbilden der physikalisch auf dem Objekt vorhanden ist (mein Bilder waren viel zu schlecht beleuchtet).
Ich bin dafür das hier weiterzuführen? Denn wie gesagt: die Suche führt hierher, insofern ist es doch praktisch wenn dann hier gleich alles gesammelt da ist.
Bis jetzt komme ich mit der duftigen Zeichnung des Sirui sehr gut klar und auch mit dem reisetauglichen Gewicht, nichtsdestotrotz ist das Viltrox eben evtl. doch etwas, was sich lohnte als Alternative (?) im Schrank zu haben, wenn man z.b. Konzertfotografie machen wöllte oder ähnliches. Von daher finde ich den Vergleich sehr sinnvoll, damit man hier gut einschätzen kann wie die Unterschiede sind.
Zu den Bildern: ist dein Viltrox gut zentriert? Mir kommen die Ecken fast schärfer,als die Mitte vor. Der Kontrastgewinn bei geschlosseren Blenden issst auch doch erstaunlich- da würde mich interessieren wie steil das bei meinem Sirui ist;-))
for all: dass das Viltrrox technisch besser ist, ist ja ausser Frage, aber hier geht es ja darum: wie viel ist es besser gegenüber Siruioptiken aus neuster Produktion (!!) und: inwieweit sind sie geeigneter für Porträt, oder: wie ist der Unterschied im Charakter der Objektive. Nicht immer ist das technisch bessere das fotogrrafisch bessere, aber dazu muss man beide gut kennen, oder das eben einschätzen können. Da ist ein Thread wie hier doch genau das was man sucht, wenn man sucht ;-))
Zuletzt bearbeitet: