• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit den Sirui Objektiven?

... mal beim Arbeitsweg das 75er 1,2 draussen mit gehabt ...
Die Schärfe ist bei der Reduzierung auf Forumsgröße schwer zu beurteilen. Sind die Bilder OCC aus deiner Sony Kamera?
Interessant wäre auch was Fuji aus den Bildern macht. Ob die auch für dieses Objektiv schon die Korrekturprofile aus der Linse in der Kamera anwenden?

OT: Das letzte Bild ist im Dresdner Rosengarten. Wo stehen denn die anderen Skulpturen?
 
Die Schärfe ist bei der Reduzierung auf Forumsgröße schwer zu beurteilen. Sind die Bilder OCC aus deiner Sony Kamera?
Interessant wäre auch was Fuji aus den Bildern macht. Ob die auch für dieses Objektiv schon die Korrekturprofile aus der Linse in der Kamera anwenden?

OT: Das letzte Bild ist im Dresdner Rosengarten. Wo stehen denn die anderen Skulpturen?
nee, mach ja nur RAW und dann in DXO. Schärfe nur minimal, Farbe kaum, aber diese generellen Lichteinsteller (smartxyz, und das andere) mach ich halt immer, wegen grundsätzlichem Farbkontrast usw. (grad grün) Die Skulpturen sind aus dem Grossen Garten (in Dresden), die "durch den Bauzaun" ist neu aufgestellt (neue unglaublich schöne Kopie).

Der AF war bei einigen Bildern nicht ganz, aber ich vermute dass liegt an meiner momentanen Neulehrlingsphase mit AF. Man muss bei der Optik eben dann auch wirklich aufs Gesicht fokussieren, bzw. schauen ob man ggbfs doch etwas abblenden muss. Grundsätzlich funktioniert alles wie es soll und ich bin echt froh nicht das grosse schwere Viltrox rumzuschleppen. Für mich Volltreffer. (Ich habe noch gute manuelle 0,95 von TTartisan(50/0,95) und Voigtländer (75/1,5), aber AF ist schon fein, wenns schneller und unbeschwert im Urlaub gehen soll.)

Bei Fuji war ja am Anfang immer das AF-Geklage, weiss nicht wie es jetzt ist. Korrekturprofile: wozu? Bei Blende 8 brauchts das net und bei Porträt ist ne Vignette ja eigentlich erwünscht. Die optischen Korrekturen empfinde ich als sehr gut, Farbfehler hab ich mir bei wenigen Bildern minimal "eingebildet", aber nicht wirklich gesehen- also keine deutlichen "grün, oder violetten Ränder". Bokeh wunderbar (eben weil auch nicht hochkorriggiert auf superschärfe).

Das dumme ist halt, dass alle Tests bei YT immer nur bei Launch erfolgen. Falls du interesse hast, ich hatte das für 329,- kaufen können, ein moderater Preis und da kann man nur zum ausprobieren raten. Der AF ist sicher nicht der schnellste, aber für genussvolles Fotografieren mit offener Blende finde ich es wunderbar.
Ich hatte übrigens Polfilter drauf, die ca. 1,8EV haben schon gereicht mit 1,2 knipsen zu können. Habe noch einen 3EV ND-Fllter, aber hab ich gar nicht gebraucht.
 
Korrekturprofile: wozu?
Bei Fuji ist es so, dass die Korrekturprofile typischerweise aus dem Objektiv ausgelesen und direkt für die JPGs in der Kamera angewendet werden. Das funktioniert meines Erachtens sehr gut, wenn es vom Objektiv unterstützt wird. Das Betrifft sowohl die Vignette, Chromatische Aberration und Verzeichnung. Es gibt ja Verfechter die wollen das nicht. Für mich aber Prima. In LR, was ich nutze, werden bei Fuji-RAWs ebenfalls automatisch die Korrekturen angewendet ohne dass man darauf Einfluss hat.

Ich selbst bin an dem Sirui nicht interessiert. Wäre aber auch nicht böse wenn mein 75er Viltrox ein wenig leichter wäre. ;) Im Wesentlichen nutze ich das aber bei Veranstaltungen, da stört mich das nicht so sehr. Und wenn ich es mitschleppe geht's auch. Das Viltrox ist halt schon offenblendig bis in die Ecken eine Wucht.

Aber danke für dein Erfahrungen. Die Skulpturen werde ich im Großen Garten schon auch noch entdecken. Bin aber nicht allzu oft dort.
 
Bei Fuji ist es so, dass die Korrekturprofile typischerweise aus dem Objektiv ausgelesen und direkt für die JPGs in der Kamera angewendet werden. Das funktioniert meines Erachtens sehr gut, wenn es vom Objektiv unterstützt wird. Das Betrifft sowohl die Vignette, Chromatische Aberration und Verzeichnung. Es gibt ja Verfechter die wollen das nicht. Für mich aber Prima. In LR, was ich nutze, werden bei Fuji-RAWs ebenfalls automatisch die Korrekturen angewendet ohne dass man darauf Einfluss hat.

Ich selbst bin an dem Sirui nicht interessiert. Wäre aber auch nicht böse wenn mein 75er Viltrox ein wenig leichter wäre. ;) Im Wesentlichen nutze ich das aber bei Veranstaltungen, da stört mich das nicht so sehr. Und wenn ich es mitschleppe geht's auch. Das Viltrox ist halt schon offenblendig bis in die Ecken eine Wucht.

Aber danke für dein Erfahrungen. Die Skulpturen werde ich im Großen Garten schon auch noch entdecken. Bin aber nicht allzu oft dort.
Verstehe, grad an die "Themes"(??) bei Fuji hatte ich gar nicht gedacht, da macht es Sinn. Und dein Viltrox bei Verranstaltungen auch, da hier dank der knackigen Schärfe der AF bei Schummerlicht nochmal besser greift.

Die Skulpturen sind immer nur im Sommer da, im Winter sind sie zum Schutz abgedeckt. Gibt dort noch mehr, z.b. den sagenhaften "Mosaikbrunnen" von Hans Pölzig, aber an dem scheitere ich immer fotografisch. Legendär sind die Dresdner Friedhöfe (Johannisfriedhof z.b.), da gibt es sensationelles skulpturales, weil Dresden ja früher mal Weltruhm hatte und entsprechende honorige Leuts da lebten.
 
Ja, Johannesfriedhof, dort könnte man Tagelang fotografieren. Habe dort auch schon ein paar wenige Skulpturen fotografiert. Im Großen Garten auch schon. Und auch ich habe den Mosaikbrunnen noch nicht zufriedenstellend abgelichtet.
Und deine zweite Skulptur habe ich inzwischen auch in meinem Archiv gefunden: "Die Zeit enthüllt die Wahrheit"

Habe mir gerade nochmal im direkten Vergleich die Sirui- und Viltrox-Tests von Christopher Frost nebeneinander angesehen. Da schneidet das Sirui nicht wirklich gut ab. Zumindest nicht offenblendig und bei bei der Aberration. Offenblendig ist das Sirui in den Ecken bei f2.8 etwas so wie das Viltrox bei f1.2. Und selbst in der Mitte wäre ich laut dem Test mit der Schäfte und den Kanten des Sirui offenblendig nicht zufrieden.
PS: Mir würde auch der Blendenring fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Johannesfriedhof, dort könnte man Tagelang fotografieren. Habe dort auch schon ein paar wenige Skulpturen fotografiert. Im Großen Garten auch schon. Und auch ich habe den Mosaikbrunnen noch nicht zufriedenstellend abgelichtet.
Und deine zweite Skulptur habe ich inzwischen auch in meinem Archiv gefunden: "Die Zeit enthüllt die Wahrheit"

Habe mir gerade nochmal im direkten Vergleich die Sirui- und Viltrox-Tests von Christopher Frost nebeneinander angesehen. Da schneidet das Sirui nicht wirklich gut ab. Zumindest nicht offenblendig und bei bei der Aberration. Offenblendig ist das Sirui in den Ecken bei f2.8 etwas so wie das Viltrox bei f1.2. Und selbst in der Mitte wäre ich laut dem Test mit der Schäfte und den Kanten des Sirui offenblendig nicht zufrieden.
PS: Mir würde auch der Blendenring fehlen.
Ich sehe, ich bin anscheinend nicht ganz doof;-)) Ja, für meine Begriffe ist das was ich bei meinem Sirui auf dem Bildschirm sehe, besser als das von den (auch mir bekannten)Tests. vtl. hat Sirui hier auch nachgebessert, bzw. die ersten Exemplare waren nicht konstant in der Quali? Wenn schärfer=besser ist, hat das Viltorx natürlich klar aufgrund seines hohen Mikrokontrastes die Nase vorn. Stephan Wiesner aber z.b. fand das Viltrox für Porträt zu scharf.

Ich fänds auch umständlich (und kann ich auch garr nicht mit DXO) Hautretusche zu machen, weil das Objektiv alle Poren, Pickel usw. gnadenlos reingrätscht. Da lob ich mir die duftige Zeichnung des Sirui. Anschärfen kann ichs ja, wenn ich möchte.

Diese Uhr in dem Video von Frost: ist sicher ein Crop? Hab leider nicht diesselbe, aber ich könnte ja mal versuchen meine "DB-Uhr" abzulichten. Was schätzt du war die Entfernung in dem Frosttest zur Uhr? Er selbst ssagt ja, dass er evtl. ein eher schlechtes Exemplar hatte.
 
Was schätzt du war die Entfernung in dem Frosttest zur Uhr?
Die Uhr ist immer beim Minimalabstand. Da geht es ja um die Close Up Qualität. Da zeigen Etliche Objektiven Schwächen. Wenn ich mich nicht täusche waren das 75cm und beim Viltrox 90.
Das muss ja keine Uhr sein. Aber irgend was wo man harte Kontraste hat und am Besten auch so ein schwarzer Streifen wie bei der Uhr die Ziffern. Daran kann man solche Effekte sehen. Einfach mal probieren.

Er selbst sagt ja, dass er evtl. ein eher schlechtes Exemplar hatte.
Das hoffe ich für alle die so ein Objektiv haben.
 
Hab mal Screenshots aus derr 100% Ansicht bei DXO gemacht. Also ich sehe da keine CA´s. Bei der Minimalentfernung ist die Schärrfeebene natürlich hauchdünn, ich meine das Zifferblatt ist scharf(gestellt). Und eigentlich müsste man die Uhr exakt zur Brennebene ausrichten (scsheint leicht gekippt zu sein).

Bildschirmfoto 2025-06-18 um 10.57.49.png

Bildschirmfoto 2025-06-18 um 10.58.09.png

Bildschirmfoto 2025-06-18 um 10.58.29.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@brontes : bitte mal drüberrschauen und was sagen: verändert das deine Einschätzung in Bezug auf die "Frostschen" Bilder, oder siehst du da die gleiche Minderqualität? Und: kannst du mal ähnliches mit dem Viltrox fotografieren? Damit man mal den Unterscshied konkretisieren kann? Beleuchtung war hier einfach normales Fensterlicht Südwest-Seite vorrmittag (also jetzt auch eher mildes Licht und kein grelles, kontrrastreiches hartes Licht).

Übrigens: grrosses Sorry, ich seh erst jetzt, dass der ganze Thread unter Fuji eingeordnet ist ;-)))))) Ich hab nur Sony (A6000) Sollte man das hier tunlichst trennen und das dann eher unterr Sony posten??
 
Zuletzt bearbeitet:
@feuervogel69: Mach ich mal bei Gelegenheit. Komme gerade erst nach Hause und gehe gleich schlafen.
Auf den ersten Blick sieht man keine solche Chromatische Aberration wie bei Christopher. Sind das erste und letzte Bild 100% Ansichten? Zumindest vermute ich mal dass das Einstellen ins Forum die Screenshots auch nochmal gecropt hat.
Sind die Bilder RAWs? Oder JPG? Und was macht DxO? Greift die Software ggf. schon mit dem Korrekturprofil ein, so dass die CAs rausgerechnet sind? Sollte die Software das so gut können, dann passt zumindest diesbezüglich alles.
Jedenfalls überzeugen mich die Bilder in der Schärfe ganz und gar nicht. Da ist ja kein Buchstabe wirklich scharf. Und recht flau sind sie auch.
 
@feuervogel69: Mach ich mal bei Gelegenheit. Komme gerade erst nach Hause und gehe gleich schlafen.
Auf den ersten Blick sieht man keine solche Chromatische Aberration wie bei Christopher. Sind das erste und letzte Bild 100% Ansichten? Zumindest vermute ich mal dass das Einstellen ins Forum die Screenshots auch nochmal gecropt hat.
Sind die Bilder RAWs? Oder JPG? Und was macht DxO? Greift die Software ggf. schon mit dem Korrekturprofil ein, so dass die CAs rausgerechnet sind? Sollte die Software das so gut können, dann passt zumindest diesbezüglich alles.
Jedenfalls überzeugen mich die Bilder in der Schärfe ganz und gar nicht. Da ist ja kein Buchstabe wirklich scharf. Und recht flau sind sie auch.
Ja, es sind Raw´s- direkt ohne irrgendwelche Regler anzufassen in DXO geladen. Kein Korrrekturrprofil (gibt keins), Farbfehler etc. sind ausgeschaltet. Und dann die 100% Ansicht als Screenshot (nicht kompletter Screen) und hier rein.

Ich mach mal irgendwann noch mal ein "Buchstabenbild" im Sonnenlicht, da wird es sicher besser, aber ja: der offenblendige Mikrokontrast ist eben duftig a la "Portraitfotogrrafie";-) Aber weil eben die CA´s kaum da sind, kann man -aus meiner Sicht - problemlos nachschärfen.
 
So, nun bin ich mal dazu gekommen ein paar Testfotos mit dem Viltrox 75 zu machen. Und zwar alle mit Naheinstellgrenze.
Alle Bilder sind Screenshots mit 100% Auflösung als RAWs in LrC importiert. Helligkeitsregler, Kontrast etc. alles auf 0. Schärfung und Entrauschung auf 0. Helligkeit +0,9 Kamera X-H2.

Gesamtausschnitt (12,5%):
1750445532198.png

F1.2 Mitte:
1750445698533.png

F1.2 Ecke:
1750445827416.png

f2 Mitte:
1750446108491.png

f2 Ecke:
1750446186773.png

f2.8 Mitte:
1750446281194.png

f2.8 Ecke:
1750446339590.png
 
Chromatische Aberration, ebenfalls bei Naheinstellgrenze:
Alle Einstellungen wie zuvor, zusätzlich "Chromatische Aberration entfernen" deaktiviert.
Die tritt mit sehr flachen Winkeln mehr hervor.

f1.2 Bildmitte:
1750446965126.png

f1.2 Bildecke:
1750447111574.png

f2 Bildmitte:
1750447154311.png

f2 Bildecke:
1750447174615.png

f2.8 Bildmitte:
1750447216738.png

f2.8 Bildecke:
1750447246251.png

Alles sehr brauchbar.
 
Schon mit meinen Standard Import Settings wird das in LrC aber deutlich besser bei f1.2:

Bild von oben bei f1.2 ohne Nachschärfung in LrC etc. (Bildmitte)
1750445698533-png.4742947


Meine Standard Import Settings:
1750447429678.png

Zusätzlich Entrauschung (KI) mit 40%
1750447781649.png
Bei höheren ISO macht sich das mehr bemerkbar.
 
Ich wurde explizit dazu gebeten
von Feuervogel69, der das gleiche Objektiv für Sony hat und erst spät gemerkt hat, dass er den Thread gekapert hat. Seine Bilde sind an Sony gemacht, ob sie für Fuji aussagekräftig sind, hm? Wir sind nämlich im Fuji Thread. Hast du @brontes das Viltrox an Fuji gehabt?

Ich bleibe bei meiner Aussage vom Beginn: Viltrox 75 1.2 ist das perfekte Match. Einfach auf die nächste Rabattaktion warten (neulich hatte Rollei es für 299)
 
Hast du @brontes das Viltrox an Fuji gehabt?
Ja. Und ich bin auch der Meinung, dass es perfekt matched. Das Objektiv ist über alle Zweifel erhaben. Rattenscharf und auch offenblendig schon sehr gut. Leicht abgeblendet dann perfekt. Aber schwer und groß.
Das Sirui, zumindest was ich bisher gesehen habe, kommt da nicht annähernd ran. Vielleicht stellt jemand mal noch Vergleichsbilder rein. Ich denke es ist nicht so entscheiden ob die Vergleichsbilder mit Sony oder Fuji gemacht wurden. Zumindest nicht was die BQ betrifft.
 
Ich komme montags zum antworten. Ja, sorry dass ich das mit fuji zu spät kapiert habe…. Aber der Erkentnissgewinn ist doch hier sehr gut, oder?? Ich finde das besser als zu aufgefasert in viele threads. Bin leider unterwegs…
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten