• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Erfahrungen mit 1 Zoll Kameras

..


Bin gespannt was die 95% dazu sagen ;)


Einfach nur gruselig. Glattgebügelte Flächen und überschärfte Kanten. Das macht mein iPhone bei gutem Wetter nicht schlechter :lol:
 
Einfach nur gruselig. Glattgebügelte Flächen und überschärfte Kanten. Das macht mein iPhone bei gutem Wetter nicht schlechter :lol:

Ja nicht, meins auch. Wobei das Phone mit 100mm auch so seine Probleme hat. Mal sehen ob es eine dritte Brennweite beim 11er bekommt,
dann können wir die Incher entsorgen...



Hier noch eines, man muss ja immer mit den Brennweiten und Blenden aufpassen.
Hier bei 70mm - weiss der Geier wieso - in A mit f4,6.

Links alles unscharf und jeder der das Bild sieht sagt zu erst
boah, schade, wenn das nicht so verhunzt wäre...

Ja, da bin ich froh wenn ich meine FBs zur Hand habe :)
 
Vielleicht wollten die Betrachter auch einfach nur höflich sein und Dir deine wohlverdiente Anerkennung zukommen lassen. Da lässt man schon mal fünfe gerade sein.

Ich will damit einfach nur sagen dass das ganze Forenfachgesimpel in der realen Fotowelt oftmals nur eine untergeordnete Rolle spielt.

Wie gesagt, es waren auch sehr ambitionierte Hobbyfotografen dabei. Aber was weiß ich schon.
 
Ich will damit einfach nur sagen dass das ganze Forenfachgesimpel in der realen Fotowelt oftmals nur eine untergeordnete Rolle spielt.

Ein Moment lebt aus sich heraus und das war ein toller Moment, da würde ich nicht anfangen den Aufbau zu kritisieren.
Oder die Schärfe in Deinen Auflösungen, wen interessiert das hier?
Man wünscht man wäre dabei gewesen, man ist ja nicht im Fotokurs oder bei technischen Checks... Also mein Daumen geht auch hoch (y)

Das Problem hier ist das technische Aspekte mit gestalterischen oder Motivfragen vermischt werden.
Kein Mensch fotografiert Rasenflächen und Wände? :D

Natürlich fällt ein harsches Bokeh bei kleinen Blenden mit Landschaft nicht auf, aber in einer Portraitsituation ist es wichtig. Ich teste sowas auch aus.
Oder umgekehrt mit den Rändern bei Landschaft und gewünschter Schärfentiefe.

Und wenn EWM hier mit dem Iphone kocketiert verstehe ich das schon - ja, die JPG Engine ist nicht so smooth wie eine DSLR, für die Gesamtansicht finde ich aber das man die Inch-Bilder nachschärfen muss - nach erfolgter NR die auch nicht zu gering sein darf. In 100% wird das digital dirty.
Das ist nun mal keine FB und es ist ein kleiner Sensor.
Wer dann anfängt zu Croppen und von einer A7 kommt, tja, der fällt um.
Ich croppe nicht bei Superzooms - jedenfalls nicht nach der Testphase ;)
Aber aus Raw geht das aber auch noch besser...

OT

wer mal zwei jpgs checken will

Iphone 4mm

TZ 8,8mm (!)


(TZ ist weiter - ich glaube 4mm =28mm?!)

Der Abstand ist immer noch deutlich! Bei wenig Licht noch mehr.
Ich warte selbst auf "das iPhone" was eine Kompakte noch besser ersetzen oder ergänzen kann. Dauert aber noch... (L16?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich noch nicht gemacht, aber ich habe auch schon mehrfach das gleiche Objektiv bestellt bis ein Gutes dabei war.

Ich sage nur Tamron/Sigma 18-70 bzw 200/250/270 früher.

Zu nicht-online-Zeiten bin ich mit 3 Gläsern vor die Tür des Fotogeschäfts gegangen bei 1000Töpfe in der langen Reihe (HH), die Verkäufer hatten jedes Verständnis dafür, besser als wenn man es 1 Woche mitnimmt...

Und auch bei einer TZ oder RX ist es immer ein wenig Glücksache, um auf die Incher zurückzukommen.
Ich würde sie einfach auf f4 einstellen, in die Stadt und viele Bilder machen. Und wenn sich kein gutes Gefühl einstellt, zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
...Und wenn EWM hier mit dem Iphone kocketiert verstehe ich das schon - ja, die JPG Engine ist nicht so smooth wie eine DSLR, für die Gesamtansicht finde ich aber das man die Inch-Bilder nachschärfen muss - nach erfolgter NR die auch nicht zu gering sein darf...

Und damit verschenkt die Kamera und/oder man selbst doch gehörig Potenzial von 1" und die Qualität sinkt in Richtung der Ergebnisse von Kameras oder gar Smartphones mit den noch kleineren Sensoren.


...Aber aus Raw geht das aber auch noch besser...

Mit RAW geht bei 1" vieles deutlich besser !

Man kann sich noch so viel Mühe geben, die Entwicklungseinstellungen für Jpeg aus der Kamera anzupassen. Dennoch wird man, je nach Motiv, Lichtsituation ... mit der externen RAW- Entwicklung mehr rausholen.

Ich nehme zumeist RAW und Jpeg parallel auf. Wenige, besonders gelungene oder wichtige Fotos werden am Rechner aus dem RAW entwickelt.

Ich entrausche z.B. sehr zurückhaltend. Es darf es gern etwas rauschen. Wirkt schärfer und manch feiner Tonwertverlauf wird nicht "glattgebügelt".


Gruß
ewm
 
Und damit verschenkt die Kamera und/oder man selbst doch gehörig Potenzial von 1" und die Qualität sinkt in Richtung der Ergebnisse von Kameras oder gar Smartphones mit den noch kleineren Sensoren.

Das man etwas verschenkt ist klar, ich habe die Bilder auch in Raw, aber erst mal mal wird selektiert und dann entwickelt.
Und hier im Forum interessieren sich die meisten mehr für die JPGs.

Aber ich würde es mit der JPG-Schelte jetzt auch nicht übertreiben.
Detailseitig ist es gar nicht so einfach etwas zu verbessern bei Sonne.

Hast Du mal versucht bei einer TZ81/81 ein Raw besser zu machen als JPG?
Ich behaupte das ein JPG aus einer Inchkamera immer Detailreicher ist als ein JPG oder Raw aus einer SX720/HX90 oder TZ81 o.ä.

Btw wir kennen uns ja schon länger, zb von Fuji, und da wird auch gerne mal seitenlang über die Würmchen und den besten Raw-Prozeß philosophiert...
Bei den Kompakten wirst Du mit so peniblen Ansprüchen nicht unbedingt glücklich. Hier sind nicht mal unscharfe Ecken bei f5 konsensfähig ;)

Man kann sich noch so viel Mühe geben, die Entwicklungseinstellungen für Jpeg aus der Kamera anzupassen.
Dennoch wird man, je nach Motiv, Lichtsituation ... mit der externen RAW- Entwicklung mehr rausholen.

Ich nehme zumeist RAW und Jpeg parallel auf.
Ich entrausche z.B. sehr zurückhaltend. Es darf es gern etwas rauschen. Wirkt schärfer und manch feiner Tonwertverlauf wird nicht "glattgebügelt".

Klar.

Bei der RX mache ich das auch so, bei der TZ muss man mehr NR setzen.
Aber es ist auch immer die Frage wofür Du entwickelst. Ich mache das wie gesagt nicht für die 100% Ansicht.
Die JPGs kann man auch noch ganz gut puschen in 100% ist es ohne Lichterfraß oft kaum ein Unterschied,
nur im Crop wird es häßlich, digitaler Müll für den einen. Ich sage lass das pixelpeepen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ #536 und "Ich wage mal einfach zu behaupten, dass 95% der Kaeufer (also praktisch alle ausserhalb von Photoforen) die Unschaerfe nicht einmal bemerken, geschweige denn reklamieren. "

Nun wieso nur ausserhalb des Forums. Die Problematik ist doch , dass zuviele nie eine Kamera in Händen haben, die die effektiv mögliche Schärfe etc liefert ....
Gewisse Hinweise werden - analog Diesel , gerne als Populimus behandelt ;-))
 
...Hast Du mal versucht bei einer TZ81/81 ein Raw besser zu machen als JPG? Ich behaupte das ein JPG aus einer Inchkamera immer Detailreicher ist als ein JPG oder Raw aus einer SX720/HX90 oder TZ81 o.ä. ...

Da kann ich nicht mitreden. Meine 1" Sonys sind bei mir das kleinste Sensorformat.


...Btw wir kennen uns ja schon länger, zb von Fuji, und da wird auch gerne mal seitenlang über die Würmchen und den besten Raw-Prozeß philosophiert...

Fuji X habe ich auch jetzt noch. Mittlerweile ist es das von mir meist genutzte System. Würmer und anderes sind bei mir kein Thema mehr ;)



Die 1" Sonys sind eigentlich meine Konzertkameras. Wir gehen oft zu Rock- und Popkonzerten, wenn Bands oder Interpreten aus unserer Zeit (in der es noch kein DSDS gab :ugly:) auftreten. Ich mache da gern mal ein paar Erinnerungsfotos für den eigenen Gebrauch.

Für Besucher sind, wenn überhaupt, nur Kompaktkameras gestattet. Und hier kam mir die RX100M6 mit ihren 200mm gerade recht. Die 70mm der RX100M5 waren da arg kurz.

Bei den heute üblichen Eintrittspreisen für Rock- und Popkonzerte und den dortigen Getränkepreisen ist der Anschaffungspreis der RX100M6 nach zwei Jahren "abgeschrieben" :eek:



Wie weiter vorn schon mal von mir gesagt. Bei mir lösen die 1" Kameras nicht meine anderen Systeme ab. 1" ist bei mir seit 3 Jahren eine willkommene Ergänzung.

Gruß
ewm
 
Was interessiert euch was Leute außerhalb dieses Forums bemerken oder nicht?

Wenn ich meine Omis und Tanten befrage für die ist alles schön und toll was nicht verwackelt ist, da stören nicht mal abgeschnittene Füße .:confused:

Wir sind hier unter Fotofreunden und beschäftigen uns gerne gründlicher mit der Materie als die breite Masse. Oder nicht?

Nur kurz für ewm und die Pixelfraktion, Jpg vs. Raw bei der TZ ;)


bekanntes Motiv

100% Crop

Links: jpg opt.
Mitte: ooc
Rechts: CR pp



die Unterschiede sind längst nicht so groß wenn gleich vorhanden - aber mehr in Lichtern/Schatten als in der Auflösung.

Da kann ich nicht mitreden. Meine 1" Sonys sind bei mir das kleinste Sensorformat.

Bei mir heute auch. Ich habe es zuletzt mit der TZ81 probiert - die Raws haben mir den Rest gegeben...
Und ich kann auch sagen das die TZ202 meine schlechteste Kamera ist, BQ-Seitig (Iphone außen vor).
Und doch habe ich sie aktuell am liebsten dabei, noch mehr als die RX ?!
Verrückt oder?

PS
wenn DU nicht mitreden kannst dann hättest Du vorne auch nicht so keck den Vergleich bringen dürfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was interessiert euch was Leute außerhalb dieses Forums bemerken oder nicht?

Es ist urspruenglich darum gegangen, dass Sony die Unschaerfen nicht besser in den Griff bekommen will. Meine Aussage dazu ist gewesen, dass es schlicht zu wenige Leute gibt, die diese reklamieren.

Wir sind hier unter Fotofreunden und beschäftigen uns gerne gründlicher mit der Materie als die breite Masse.


Hier ist man vor allem unter Kamerafreunden. Das ist ja auch gut und sinnvoll so, nur vergessen die Leute, dass die Mehrzahl der Photographierenden (im echten Leben) diese Themen nicht im geringsten tangieren.
 
...Nur kurz für ewm und die Pixelfraktion, Jpg vs. Raw bei der TZ ;)

Links: jpg opt.
Mitte: ooc
Rechts: CR pp


die Unterschiede sind längst nicht so groß wenn gleich vorhanden - aber mehr in Lichtern/Schatten als in der Auflösung.


Schau Dir mal das Meer an. Wasserfarben bei den Jpegs ;)

Erklär bitte mal kurz "jpg opt." und "CR pp".



...wenn DU nicht mitreden kannst dann hättest Du vorne auch nicht so keck den Vergleich bringen dürfen ;)


Ich hätte besser sagen sollen "nicht vergleichen".

Ich habe Jpegs ooc aus Kameras mit kleineren Sensoren von Bekannten und Fotofreunden. Ich weiß nicht, ob deren Kameras überhaupt RAW können.

Bei diesen Fotos stören mich die kamerainternen Verschlimmbesserungs- Artefakte extrem.


Und auch die Jpegs ooc meiner 1" Sonys finde ich nicht dolle. Ich persönlich mag dieses Wegbügeln von feinen Details, Durchzeichnung, Tonwertabstufungen z.B. im Meer oder meinetwegen im Blattgrün, Kornfeld oder im grauen Haar/Bart ... absolut nicht.


Das bekommt man mit RAW besser und zum eigenen Geschmack besser passend hin.

Gruß
ewm
 
Ja klar.

Farben, Lichter, Schatten werden besser. Die Auflösung weniger.

JPG opt ist ein optmiertes JPG, meistens sowas wie Autokontrast bzw etwas feiner via Gradation
RAW im Post Process (Bearb.)


@RC
Das gilt für viele Bereiche, die einen betreiben es so nebenbei die anderen mit mehr Leidenschaft.
zB Freunde des Motorsports, Wein, Uhren, Garten, Pferde etc

Das Problem ist vielleicht das das "DSLR-Forum" von der Idee her mal anspruchsvoller konzipiert wir als wir Kompaktknipser es sind ;) ?!

Ich frage bei einer Kamera wie die TZ die in die Strandshorts passt und so einen Bereich abdeckt auch nicht so streng ob sie auf Pixelebene dirty wird.



daraus gezoomt bis 360mm + DigiCrop


Aber scharfe Ecken kann sie trotzdem - meistens :)
 
Es ist urspruenglich darum gegangen, dass Sony die Unschaerfen nicht besser in den Griff bekommen will. Meine Aussage dazu ist gewesen, dass es schlicht zu wenige Leute gibt, die diese reklamieren...

Diese Randunschärfen resultieren meiner Meinung nach nicht bzw. nicht vollständig aus optischen Unschärfen, sondern sind auch das Resultat der starken Nachkorrektur von Verzerrung und Vignettierung.

Ich habe im RX100M6 Praxisthread mal Beispiele für unkorrigierte 24mm aus der RX100M5 vs. RX100M6 gezeigt.

Der Schärfeeindruck am Rand hängt meiner Meinung nach stark vom Bildinhalt ab. Bei feinen Blättern oder Gras wirken die Bildecken nach der Korrektur unschärfer als bei weniger feinen Strukturen.

Das ist meiner Meinung nach ein "Opfer", das man für den großen Zoombereich den den kompakten Aufbau bringen muss.

Wer das bezweifelt und noch eine DSLR und ein Fisheye daheim hat, der kann mal mit einem Defishing- Programm oder der -Funktion die Verzeichnung korrigieren. Und dann ma, staunen, wie die Ecken dieser, doch sonst sauscharfen Fotos aussehen ;)

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten