• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit CNX2 von imagemixer.net

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso fragt nicht mal einer einfach bei Nikon nach?
Auch von Adobe gibt es Produkte zu kaufen, die es eigentlich nicht zum Kaufen gibt. :angel:

Die von Adobe antworten nicht. Habe ich schon mal probiert, als ich Spam von einem Shop mit verdächtig günstigen Preisen für PS-OEM-Versionen erhalten habe.
 

Nur ist das in den USA der normale Preis für NX2, sehe da kein Problem. Wäre ich Nikon User würde ich kaufen und dann den Key von Nikon prüfen lassen.
Wo soll da ein Problem sein?
 
Nur ist das in den USA der normale Preis für NX2, sehe da kein Problem. Wäre ich Nikon User würde ich kaufen und dann den Key von Nikon prüfen lassen.Wo soll da ein Problem sein?
Das Problem ist einfach, wenn du zuviel Zeit hast, bei bestätigtem Verdacht auf unsaubere Methoden dann das Geld versuchen zurückzubekommen bitte sehr. Dafür ist die Preisdifferenz zu gering, als das ich Lust auf ein Experiment hätte. Dann würde ich wenn schon eine Boxversion bspw. bei Amazon.com o.ä. bestellen, wenn die Preise ähnlich hoch sind.
Ich habe nirgendwo anders eine Downloadversion von Capture NX gesehen, glaube daher nicht das es die wirklich gibt und ein Händler damit das Recht hätte, diese Software so zu verkaufen. Auch das restliche Sortiment dieses Ladens ist etwas bizarr.
 
dann schau doch einmal hier:
Thanks, ich war schon auf der Seite, aber verwirrender Aufbau der Seite, rechts sind Downloadversionen von Camera Control extra aufgeführt, Capture NX Keyversion sieht man nur unter dem aufgeklappten Versionenlink.
Die Vorbehalte gegenüber der Seite Imagemixer.net bleiben für mich jedoch. Z.B. gabs nie eine Downloadversion von Capture 4.4 (das alte Capture) und das wird auch seit längerem nicht mehr vertrieben von Nikon. Sowie andere Software z.B. zu Camcordern von Sony etc. welche eigentlich gratis von Sony bezogen werden können. Auf jeden Fall auffallend, dass nur Software angeboten wird, welche nicht online registriert werden muss (Echtheitscheck der Keys über online).
 
Nikon schrieb:
Der von Ihnen benannte Händler wird von Nikon ausdrücklich NICHT empfohlen. Er ist kein Vertragshändler von Nikon.

Ich habe noch weitere Nachfragen an Nikon. Ich halte Euch informiert.
 
Weitere Info von Nikon...
Nikon schrieb:
Wir können nicht einsehen oder nachvollziehen, woher dieser Händler seine Ware bezieht. Genau aus diesem Grunde kann ich nur davon abraten, bei diesem Händler Nikon Software zu kaufen.

Nikon rät grundsätzlich bei autorisierten Vertragshändlern zu kaufen. Nur dann können wir für die Qualität, Vollständigkeit und Legalität garantieren. Qualität hat nun mal seinen Preis und wenn im Internet bestimmte Ware für einen sehr ungewöhnlich niedrigen Preis angeboten wird, sollte man schon stutzig werden, ob die Quellen für dieses Produkt rechtmäßig sind.
Es liegt dann in der Entscheidung des Kunden, ob er sich auf dieses Angebot mit den verbunden Risiken einlassen möchte oder nicht.

Der Kunde ist ein mündiger Bestandteil der Handelskette. Wir können nur raten oder abraten. Auf den Kaufentscheid als solchen können wir aber natürlich nicht einwirken.

Wir als Hersteller können nur legale Schritte gegen offensichtliche Verletzungen einleiten, wenn wir, wie z.B. durch Ihre Hilfe, auf vereinzelte Händler aufmerksam gemacht werden. Wie lange es dauern kann, bis sich diese rechtlichen Schritte auf eine bestimmte Internetpräsenz auswirkt, kann ich Ihnen nicht vorhersagen.
 
Sehr dünn was Nikon da schreibt. Wie schon geschrieben, ich würde den Key von Nikon prüfen lassen um eine verbindliche Aussage zu erhalten. Die Herkunft des Key würde ich Nikon nicht mitteilen (wozu auch).
 
Ja ... nach erfolgter Klärung des Ganzen :)

Kann bisweilen nur empfehlen zu versuchen einen Key über Cameta Camera zu beziehen. Die sind Nikon Dealer (auch als solcher registriert) und bieten zu gleichen Preisen an.
 
Ja ... nach erfolgter Klärung des Ganzen :)

Kann bisweilen nur empfehlen zu versuchen einen Key über Cameta Camera zu beziehen. Die sind Nikon Dealer (auch als solcher registriert) und bieten zu gleichen Preisen an.

Dort gilt das gleiche, KEY prüfen lassen.
 
@Christoph

Das hat überhaupt nichts mit "zu schön.. blablabla" zu tun ! :ugly::grumble:

Der bei ImageMixer verlangte Preis ist in den Staaten vollkommen martüblich. Bei anderen Händlern zahlt man teilweise sogar noch 1-2 Dollar weniger. Es war nur etwas leichtsinnig nicht bei Nikon zu prüfen, ob der Verein uberhaupt als offizieller Händler gelistet ist.


Sich jetzt hinstellen und klug........n ist auch richtig niveauvoll. Bisher habe nur gehaltvolle Beiträge von dir gelesen.

Naja, alles hat halt mal ein Ende :rolleyes:
 
Sehr dünn was Nikon da schreibt. Wie schon geschrieben, ich würde den Key von Nikon prüfen lassen um eine verbindliche Aussage zu erhalten. Die Herkunft des Key würde ich Nikon nicht mitteilen (wozu auch).

Dort gilt das gleiche, KEY prüfen lassen.

Was nützt es Dir, wenn Du etwas kauft, es dann prüfen lässt und man Dir dann sagt, dass es kein legales Produkt sei? An geklauter Ware (oder welchen Status das ganze hat) wird man kein legaler Nutzer oder Eigentümer. Wie mit "Blüten": der letzte ist immer der Dumme!

Nikon hat es so deutlich geschrieben, wie es eben ging! Die werden wohl kaum hingehen und mir offenlegen, was da läuft.

An alle Betroffenen: aufrichtiges Beileid. Ich hoffe, ihr kommt gut da raus.
 
Kann bisweilen nur empfehlen zu versuchen einen Key über Cameta Camera zu beziehen. Die sind Nikon Dealer (auch als solcher registriert) und bieten zu gleichen Preisen an.

Ich rate auch diesen Händler mal checken zu lassen, bzw. bei Nikon anfragen, ob es überhaupt einen Händler gibt, der Downloadkeys vertreiben darf. Für unwahrscheinlich halte ich, dass Nikon eine Liste mit Keys an die Händler zum Verkauf gibt und diese die verkauften einfach durchstreichen (ähnlich TAN-Listen).

Wenn jemand Keys vertreiben darf, wird es dafür Infrastruktur geben. Also z. B. einen speziellen Server bei oder von Nikon.

Ich persönlich kenne keinen Hersteller, der den Vertrieb von "Nicht-verpacker-Software" einem Händler überläßt. Ausnahmen sind dann sehr spezielle Händler, die quasi Distributor sind (z. B. F-Secure in Deutschland).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten