Das 70-180 ist halt eine andere Liga als die 70-200 was die Haptik und so angeht, außerdem von Tamron mit Nikon Aufschrift
Nein, da ist nicht nur einfach ein Nikon-Bapper drauf. Auf die Gläser und der AF stammen von Nikon. Auch äußerlich unterscheidet sich das Tamron 70-180 vom Nikon 70-180. Nikon hat nur das Grundkonzept von Tamron gekauft und läßt bei Tamron fertigen. Aber die Puristen erzählen natürlich ihre Version lautstark, um das Z 70-180 als minderwertig darzustellen.
Es hat auch keinen VR und nicht mal eine Stativschelle
VR im Objektiv brauche ich an der Z9 auch nicht, die Kamera macht das.
dafür ist es halt ein halbes Kilo leichter
Ebend! Nackend! Daher brauche ich auch keine Stativschelle. Das Z 70-180 ist ein relativ leichtes und lichtstarkes Tele für unterwegs, und genau das soll es auch sein. Für mehr habe ich das Z 100-400 incl. VR und Stativschelle. Wobei der Fuß der Original-Stativschelle mangels Arca-Kompatibilität Mist ist, den habe ich durch den Haoge LF-Z72 ersetzt.
Hinzu kommt.. Es verändert die Länge beim Zoomen.. Es ist nicht "so" gedichtet.. Hat keine Zusatztasten .. und und und.
Haare in der Suppe findet man immer, wenn man will und nur ordentlich sucht, vor allem diese ungenannten „und und und‟. Jetzt fehlt bloß noch der Spruch: „
Da kaufst Du dir für viel Geld eine Z9, und dann setzt Du soooo ein billiges Objektiv dran.‟
Es hat mich noch nie gestört, wenn ein Objektiv beim Zoom ausfährt, denn das AF-S 24-70, das Z 100-400 und das Z 24-120 fahren beim Zoomen auch aus. Ich benötige auch nicht jede Menge Zusatztasten, weil ich mich auf meine Motive konzentriere und nicht Tasten am Objektiv fummeln will. Das Z 70-180 mag für Gimmickfreaks untauglich sein, weil für die nur irgendwas eingeredet „
echtes‟ zählt, aber zu der Kategorie zähle ich mich eben nicht.