• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erbstück Nikon F5. Wechsel zur D750. Objektive mitnehmen?

Hallo zusammen, gerade kam die D750 bei mir und und der Akku ist auch schon am laden. :)
Dann schau ich mal durch die verschiedenen Objektive. Die DF reizt mich jetzt nicht wirklich.


Etwas Offtopic: Lohnen sich die "Fachbücher" zur D750 oder findet man das eh alles online?

Wenn du schon fotografieren kannst, sind sie oft nur eine ausführlichere Version der Anleitung.Anders sähe es bei einem Anfänger aus, einige der Bücher erklären nicht nur die Kamera, sondern geben auch eine ordentliche Einführung in die Fotografie.
 
Na dann viel Vergnügen beim Ausprobieren mit dem schönen Geraffel!!
Wetter passt schon mal...
Freue mich auf Erfahrungsberichte
 
Wenn ich mir den Einsteigsbeitrag anschaue gibt es aus meiner Sicht nur eines: Alles behalten und Spaß damti haben. Die F5 ist en tolles Gerät, habe selber aber nur die "abgespeckte" F100. Das 20 mm wird aus meiner Sicht unterschätzt, es macht sich immer hin an einer Df sehr gut und an den analogen Gehäusen so oder so. Das Einzige was fehlt ist das 50 mm 1,4, hier würde ich mir für relatv kleines Geld das AF-D zulegen. Paßt alles an die D750 :top:

Sicher ist die Entwicklung nicht stehen gebleiben, aber damit werden die vorhandenen Geräte nicht automatisch schlechter. Habe selbe reinen ganzen Satz AI- und AF-D Linsen und werde sie sicher nicht gegen ein Tamron oder Sigma eintauschen. Auch wenn andere Mütter schöne Töchter haben, allein aus Gründen der Zukunftsicherheit bevorzuge ich absolut die Original-Nikkore.

Mit der vorhandenen Ausrüstung kann man auf recht hohem Niveau faktisch alles erschlagen, sehr hochwertige Geräte aus der analogen Zeit. Aber damals gab es noch keine 36 MP :rolleyes::rolleyes:

:top: +1

DiebTips diese wunderbaren Nikkore gegen irgendwelche Sichmas und Tokimrons einzutauschen, ist absoluter Schmarrn. Diese Fremdobjektive gehen bei der nächsten Kamerageneration nicht mehr, während die Nikkore wie man sieht lange Zeit kompatibel sind.
 
Gab es bei Tamron überhaupt schon einmal Probleme? Mein Sigma 180/3,5 nutze ich jetzt schon seit 2005.
Aber ein bisschen Übertreibung tut ja immer ganz gut. Sollte es mal Probleme geben, werden in der Regel updaten angeboten. Bei den neuen Sigmas könnte man dies sogar per USB Docking zu Hause selbst machen.
 
Warum werden die älteren UWW- objektive immer als "digital unbrauchbar" hingestellt, nur weil sei Offenblende nicht so toll sind. Wer verwendet die denn ausser zur Abbildung von Ziegelwänden Offenblende, gerade digital Fx wo die ISO nun wirklich kein Problem sind?

Schönes Objektivset hast du da. Da du jetzt eh das 24-120 noch hast, würde ich (wenn ich kein chronischer Sammler wäre:evil:) das 35-70 verkaufen und mir stattdessen ein 1.8/50 noch holen.
 
Die Alternative könnte das aktuelle VR Nikkor 4/70-200 sein, mit Bildstabi und deutlich leichter (ca. 500 gr.). Von der Bildqualität mindestens ebenbürtig.

Ganz knapp daneben geschätzt:) Meine bis auf 2g genau anzeigende Waage sagt mir zum VR 4/70-200: mit beiden Deckeln und Geli: 914 g,
ohne alles immer noch 845 g.
Dies sollte der TO vielleicht berücksichtigen, wenn es aufs Gewicht ankommt.

Gruß Lothar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das 28 2,8 an der 600er auch ziemlich traumhaft.

Ich hatte mal ein 20 2,8 hier im Forum gekauft, leider mit ziemlichen schrammen und Nikotingestank, wovon sich der Verkäufer nichts annehmen wollte.

Dieses war wirklich schlecht und reagierte auf die Farbe gelb in der Mitte vom Bild mit heftigsten Flares und unschärfen, die ich aber eher auf die Kratzer schiebe. Ich würde gerne mal eins testen, aber einfach so kaufen ist mir dann auch zu doof.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten