• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erbstück Nikon F5. Wechsel zur D750. Objektive mitnehmen?

Das ist ja eine feine Sammlung. Da hat sich der Verstorbene richtig Gedanken gemacht und viel Geld investiert. Natürlich kann man alle sehr gut an einer Digitalkamera wie der D750 verwenden, ohne wenn und aber.

Wenn die F5 nun gar kein Interesse weckt, dann verkauf diese bitte an jemanden, der sich hiermit einen Jugendtraum erfüllt und sie mit der Freude des Erstkäufers auch benutzt. Kameras werden durch Nichtgebrauch auch nicht besser und sind dann irgendwann hinüber.
 
Ganz ehrlich, ist Dir noch nie ein falsch fokussiertes Foto untergekommen?

Ja schon, das lag aber zu 99,99% an meinen Unzulänglichkeiten, insbesondere zu lange Belichtungszeiten oder tattrige Hände beim Fotografieren aus der Hand, und nur zu 0,01% am Equipment, wobei ich mir da noch nicht mal so sicher bin. Und die Ausschussquote wegen technischer Einschränkungen des AF (zB Anzahl AF-Felder beim Tracking und Auflösung des RGB-Sensors) ist beim Umstieg von meiner D2X auf die D3X deutlich gesunken.

Und die D750 hat noch dazu eine Gesichtserkennung, die - wenn sie das Objekt als Gesicht erkannthat - bei passender Einstellung von Auto-AF und AF-A auch per Phasen-AF im Sucherbetrieb von ganz allein aufs kameranähere Auge scharfstellt.

Edit: Und wie ich sehe, sind alle Gläser des TO bis aufs 105er "D"-Nikkore und sollten das dank Entfernungsrückmeldung ebenfalls können. Bzw. die D750 mit ihnen.
 
Du willst in FX einsteigen und 3000€ ausgeben?
Mann da bekommt man richtig viel 135/36er für ... fang doch mal mit den einfachen Drogeriemarktfilmen an und vielleicht mal nen BW400 oder Velvia 50 ...

Das 20er, das 35-70 und das 80-200 würde ich mal behalten, auch an Digitalkamera.
 
Kauf dir erstmal nur den Body, fotografier mit den Objektiven und dann wird sich eventuell der Wunsch nach etwas anderem einstellen. Ich vermute aber sehr stark, dass dieser Wunsch dann kein 24-120 sein wird :)

Grüße
 
Geile Ausrüstung :top:

Ich glaube ich wuerde mir zum Spass erstmal ein wenig Film kaufen und versuchen mir irgendwann mal ne FX auszuleihen. Vor allem an Film sind die Objektive super.


Wenn das nicht Dein Fall ist, D750 kaufen, fotografieren.
Das 20er gehört für beste Randschärfe ziemlich abgeblendet.
Sonst sehe ich keine "Probleme".
Die F5 wuerde ich in jedem Fall behalten, und wenn ich nur einen 400er sw Film einlegen und das Fünfziger ansetzen würde.
 
Alle Objektive sind gut. Das 35-70/2.8 aber mal anschauen, ob noch klar. Da gibt es leider häufig Probleme mit einer Verklebung ziwschen zwei Linsen, die sich mit der Zeit eintrübt. Dann ist es ein wirtchaftlicher Totalschaden. Das Tele hat bauartbedingt am langen Ende ganz im Nahbereich einen Fehlfokus, also für Markous lieber auf eine kürzere Brennweite gehen, oder gleich die Makro Linse aus deinem Set nehmen. Ist einfach gut im Hinterkopf zu behalten, dass man bei um die 200mm die Nahgrenze meiden sollte beim Telezoom. Schlimm ist das nicht.

Reisezoom: Du hast 3000 Euro. Da wre für mich der Fall klar: 24-120/4 dazu. Das kannst du auch statt des 35-70 aus deinem Set mal nutzen, wenn dir die Lücke zwischen 20 und 35 was gross ist und dir 35mm für lecihtes Weitwinkel oft nicht reicht. Ich käme gut mit 20 35 klar (habe 17 und 28, was ein ähnlich grosser Sprung ist), aber mag nicht jedermanns Sache sein, viele wollen als Immerbrauf heute lieber etwas mit 24mm unten.
 
Whow nette Ausrüstung.

Und alle schon it AF.

P.s.: Du kannst an Nikon auch alte manuelle AI-S Objektive benutzen. Vor allem wenn du dich auf die "guten" Objektive beschränkst. Der einzige Nachteil ist, das man auf heutigen Digitalkameras leider vergleichsweise Probleme hat, rein manuell zu fokussieren. Da hatten alte Spiegelreflex deutlich bessere Unterstützung für.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die D750 fest gesetzt ist, würde ich sie im Kit mit dem guten AF-S 24-85mm VR kaufen. Das ist weit kompakter als das 24-120 f/4 und trotzdem für etwa 80% aller Aufnahmesituationen geeignet. Damit hast Du eine schöne kompakte und leichte Reisekombi. Dazu einen völlig ausreichenden und supergut einstellbaren Nikon SB-700 Blitz, da der SB-28 nur manuell kompatibel ist.

Alle vorhandenen Objektive würde ich mit der 750 in aller Ruhe ausprobieren und schauen was mir davon brennweitenmäßig ausreicht oder wo noch was fehlt. Kostet ja nichts und bringt Dich bezüglich den Objektiven und dem Kennenlernen der Kamera garantiert weiter. Das an der D70s zu versuchen bringt fast garnichts, weil alle wegen dem Cropfaktor ganz anders wirken und erst an der 750 so sind wie sie konstruiert wurden. Selbst das Testen an der F5 bringt da wenig, weil sie am FX dann evt. doch noch den einen oder anderen Fehler zeigen, den man auf 10 x 15 vorher halt nicht sieht.

Ciao
 
hätte ich nicht schon ne F5 und würde nur ne D750 besitzen,
würde ich sofort mit dir tauschen.

Da ich aber eine F5 habe :D beneide ich dich nur über das Geschenk.
(auch wenns durch ein trauriges ereignis den weg zu dir gefunden hat)
 
Wow. Vielen Dank für den input und eure Meinungen. :top:
Ich habe mir jetzt das Kit 24-120 Bestellt und bin schon sehr gespannt auf meine Erfahrungen. Die F5 werde ich auf jeden Fall Behalten. Gibt's es etwas zum beachten beim Einmotten? Ich werde sie bestimmt mal mit einem Film versehen und damit experimentieren. Aber jetzt steht erstmal die D750 an.

Edit:So jetzt stöbere ich mal weiter in den anderen Threads was empfohlene Einstellungen und Tips angeht. Gibt es dafür einen Sammelthread?

Und vielen Dank noch einmal.
 
Tu Dir einen Gefallen, pack einen Satz frische Batterien und einen halbwegs tauglichen Film in die F5, das 80-200er dran und geh fotografieren.
Selbst wenn die Schiebeversion des 80-200ers nicht so schnell fokussierbar ist wie die ED-Drehversion, wirst Du damit an der F5 Dein blaues Wunder erleben, was AF-Geschwindigkeit und Präzision angeht.
Ich fotografiere nach wie vor mehr mit der F5 als mit der D700 :-)
 
Die F5 werde ich auf jeden Fall Behalten. Gibt's es etwas zum beachten beim Einmotten? Ich werde sie bestimmt mal mit einem Film versehen und damit experimentieren. Aber jetzt steht erstmal die D750 an.

Löse sie ab und zu, sagen wir, drei viel mal im Jahr, ein paar mal aus. Damit hat auch meine Praktica BC1 (Baujahr 1984) ein paar Jahre Ruhe gut überstanden und verrichtet ihren Dienst bis heute. Hier im Forum gibt es auch eine kleine Analog-Ecke unter 'weitere Kamerasysteme'. :)
 
Wenn ich mir den Einsteigsbeitrag anschaue gibt es aus meiner Sicht nur eines: Alles behalten und Spaß damti haben. Die F5 ist en tolles Gerät, habe selber aber nur die "abgespeckte" F100. Das 20 mm wird aus meiner Sicht unterschätzt, es macht sich immer hin an einer Df sehr gut und an den analogen Gehäusen so oder so. Das Einzige was fehlt ist das 50 mm 1,4, hier würde ich mir für relatv kleines Geld das AF-D zulegen. Paßt alles an die D750 :top:

Sicher ist die Entwicklung nicht stehen gebleiben, aber damit werden die vorhandenen Geräte nicht automatisch schlechter. Habe selbe reinen ganzen Satz AI- und AF-D Linsen und werde sie sicher nicht gegen ein Tamron oder Sigma eintauschen. Auch wenn andere Mütter schöne Töchter haben, allein aus Gründen der Zukunftsicherheit bevorzuge ich absolut die Original-Nikkore.

Mit der vorhandenen Ausrüstung kann man auf recht hohem Niveau faktisch alles erschlagen, sehr hochwertige Geräte aus der analogen Zeit. Aber damals gab es noch keine 36 MP :rolleyes::rolleyes:
 
Abgesehen davon, soo old school sind die Linsen nicht, die haben ja schon AF :eek:
Die Df ist doch für die Ai & Ais oder noch älter...
 
Hallo zusammen, gerade kam die D750 bei mir und und der Akku ist auch schon am laden. :)
Dann schau ich mal durch die verschiedenen Objektive. Die DF reizt mich jetzt nicht wirklich.


Etwas Offtopic: Lohnen sich die "Fachbücher" zur D750 oder findet man das eh alles online?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten