• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Epson R-D1: Der Thread

AW: Adapter M39

...wie das via Adapter mit der Entfernungsmessung bzw. mit der Entfernungsmesserkopplung ist.

Soweit mir bekannt ist, geht die Kopplung verloren und Du mußt nach Entfernungsskala scharfstellen.
 
AW: Adapter M39

Soweit mir bekannt ist, geht die Kopplung verloren und Du mußt nach Entfernungsskala scharfstellen.

Nein.
Auch mit dem Adapter bleibt die E-Messer-Kupplung erhalten.
Das J-8 ist nicht verkehrt! Hol Dir aber den Adapter von Voigtländer - die China-Dinger haben z. T. etwas großzügige Toleranzen...

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Epson R-d1

super!Danke!
 
AW: Epson R-d1

Bitte!

So sieht das J-8 übrigens analog auf XP2 aus:
f1000021_web.jpg


Schöne Grüße
Uwe
 
Epson R-D1/ Filmeinstellungen

Die Kamera hat neben der Standardeinstellung auch drei
Filmvoreinstellungen, die verändert werden können. Zur
Werkseinstellung konnte ich nichts finden- weiß jemand
mehr?

Mit freundlichem Gruß
Don
 
AW: Epson R-D1/ Filmeinstellungen

Das Handbuch sagt ein wenig auf S. 35 dazu. Aber wirklich umfangreich ist die Information dort auch nicht.

Aus eigener Erfahrung kann ich leider nichts dazu anführen, da ich ausschließlich RAWs mit der R-D1s gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Epson R-D1/ Filmeinstellungen

Danke. :)

Die Kamera setzt _auch_ die Filmeinstellungen auf
Werkseinstellung zurück, wenn man den Menüpunkt
"Einstellungen initialisieren" auswählt!
Das habe ich gerade ausprobiert.

Mit freundlichem Gruß
Don
 
AW: epson R-D1

Schau auf dem englischen oder amerikanischen EBay oder im rangefinderforum. Da gibts in der Regel wesentlich mehr Angebote - auch neue Kameras vom japanischen Matsuitastore - als unter ebay.de.

In Deutschland muß man etwas Geduld aufbringen, ich denke, die Preise für guterhaltene Kameras liegen immer noch bei 1000-1200€.

Rainer
 
AW: epson R-D1

Hallo Bernhard,

Mir persönlich würde ein festeingebautes 28er oder 35er mit 2,8 reichen. Für mich ist eine Sucherkamera eine "Straßen-Kamera", soll heissen, ich will auf der Strasse Menschen photographieren mit einer Kamera, die nicht auffällt, die per se schon genügend Tiefenschärfe mit bringt und vor allem, deren Optik eine 1a Abbildungsleistung liefert.


Franke

Hi,

wenn Du nur ein 28er brauchst, warum nimmst Du nicht ne GR Digital. Es gibt viele Street Fotografen die damit herumlaufen. Ist auch klein und unauffällig und macht gute Fotos ... und gibt es dazu noch in der neuen IIIer Ausführung mit Lichtstärke 1:1,9 :D ... und wenn Du ganz unauffällig sein willst sogar noch nen Aufstecksucher zum schnelleren forografieren.

Diese Fotografen hier machen auch viel damit:

http://www.stefanmariarother.com/

http://westpictures.wordpress.com/

http://ricoh-gr-diary.blogspot.com/

Gruss


HP
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten