• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT EP-2 oder GF1 ?

AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Dazu dann die Möglichkeit, die Vergrösserung auf die Mitte des Bildes zu beschränken (nicht zu klein, sonst bringts wieder nix ... am besten auch die Grösse einstellbar)

DAS fände ich klasse. Bei anderen Kameras ist das ja auch so gelöst. Bei der PL-1 kann man die Lupe durch die Lupen-Taste anktivieren (ist ja irgendwie auch logisch) und deaktivieren. Das deaktivieren duch antippen des Auslösers wäre auch noch eine tolle Sache. Ich hoffe da kommt noch das ein oder andere Firmware-Update. Ich bekomme hoffentlich noch diese Woche mein Voigtländer 1.4/40. Da habe ich genug Möglichkeit die Praxistauglichkeit der E-PL1 für MF zu testen.


Viele Grüße

Oliver
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Nein, das wäre Mist ... weil man dann nicht auslösen könnte, ohne dass einem das Bild ins Gesicht springt.

ich denke ja schon einen schritt weiter: antippen des auslösers länger als 1/10 sekunde (hausnummer) aktiviert die fokuslupe. dann springt dir beim auslösen das bild nicht ins gesicht und die lupe könnte bequemer aktiviert werden als mittels druck auf das drehrad (GF1).
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

wie gesagt, ein gut erreichbarer, verriegelbarer Knopf direkt neben dem Auslöser ...
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

trotz allem nur eine suboptimale lösung. umgreifen zwischen zwei benachbarten knöpfen ist höchst unbequem in den fingern. außderm benötigt man dafür länger als wenn man den auslöser für kurze zeit antippt. am intuitivsten ist es, wenn der zeigefinger immer am auslöser bleibt.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

trotz allem nur eine suboptimale lösung. umgreifen zwischen zwei benachbarten knöpfen ist höchst unbequem in den fingern. außderm benötigt man dafür länger als wenn man den auslöser für kurze zeit antippt. am intuitivsten ist es, wenn der zeigefinger immer am auslöser bleibt.

Ich halte mit dem Zeigefinger gerne mal die Belichtung und verschwenke ... wie soll das funktionieren, wenn die Kamera dann einzoomt?

Ich fände eine Lösung wie die Pentaxabblendtaste gut, die ist als Ring um die Auslöser ausgeführt .... bedient sich intuitiv und schnell ohne Griffänderung.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

mit einer eigenen "AE Lock" taste, die es ja bereits gibt. im MF modus benötigt man die lupe öfter als das halten der belicht. somit wäre diese tastenbelegung m.E. besser. die pentax lösung kenne ich leider nicht.

gute nacht
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Auf AE Lock habe ich im MF Modus aber den AF gelegt ;)
Wie immer: drei "Experten", vier Meinungen.:D
Ich bin dann eher bei Nightstalker, meinetwegen könnte man dafür im Lupenmodus die +/- Taste nehmen, die brauche ich durch die zwei Einstellräder eh' recht selten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten