• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT EP-2 oder GF1 ?

AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Ich selber bin Nikonianer und werde warten.

Auf Nikon?

Q: What can you tell us about the new-generation digital cameras?
A: Although we considered a variety of so-called mirrorless interchangeable lens cameras for the digital SLR camera market, we discern the appropriate timing for the launch of our new-generation digital cameras based on the direction of the market demand.

http://www.nikon.com/about/ir/management/midtermbusiness/qa/2010/index_2.htm

Auf Deutsch: Jetzt nicht. Und ob überhaupt, sagt man nicht.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

ich würde mir an deiner stelle eine E-P1 mit dem 20er pancake kit holen. der sucher ist verzichtbar.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Über die Wirksamkeit des Olympus Sensor IS gibt es durchaus geteilte Meinungen. (siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557331)

In dem Thread geht es soweit ich weiß um defekte Kameras.
Wenn der Stabi nicht richtig funktioniert würde ich ihn auch nicht haben wollen, aber der Stabi meiner E-520 funktioniert super.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Ein interner Mini-Blitz hat mir noch nie zu wirklich guten Bildern verholfen.

Dann machst du wahrscheinlich was falsch ;). Für Schnappschüsse ist der interne Blitz für mich absolut notwendig. Und wenn es zwingend AL mit janz doller Lichtstimmung sein soll, verwende ich lieber gleich meine 5dmk2 + 50/1,4.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Viele Situationen sind schlicht und einfach ohne einen Blitz überhaupt nicht zu bewältigen. An meiner 5DII habe ich den Blitz immer aufgesteckt obwohl man dort wahrlich genug Reserven für AL Aufnahmen habe. Dass einige bis heute noch keinen Blitz benötigt haben zeigt nur dass sie noch nie Gegenlichtaufnahmen gemacht haben. Bei den eingebauten kleinen Blitzen stört nur die Blitzsynchronzeit die oft auf 1/160 begrenzt ist.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Kommt drauf an. Wenn er die manuellen Objektive benutzen möchte, dann ist der Sucher goldwert.

kommt drauf an - ich hatte mit der EP-1 bisher keine probleme meine m-linsen scharfzustellen. ganz ohne sucher. und an der EP-2 von einem bekannten ging das nicht wesentlich besser, weder mit noch ohne. nur die umschaltung in den vergrösserungsmodus ging an der ep-2 etwas einfacher (aber immer noch kompliziert genug um das feature in der praxis nicht ständig verwenden zu wollen)
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Viele Situationen sind schlicht und einfach ohne einen Blitz überhaupt nicht zu bewältigen. An meiner 5DII habe ich den Blitz immer aufgesteckt obwohl man dort wahrlich genug Reserven für AL Aufnahmen habe. Dass einige bis heute noch keinen Blitz benötigt haben zeigt nur dass sie noch nie Gegenlichtaufnahmen gemacht haben. Bei den eingebauten kleinen Blitzen stört nur die Blitzsynchronzeit die oft auf 1/160 begrenzt ist.
rhabarber...ich würde es anders ausdrücken: es gibt situationen in denen kann ein blitz helfen. in den meisten (insbesondere schattenaufhellung) ist er durchaus verzichtbar, solange man richtig belichtet und anschliessend daheim richtig aufhellt, kurz: weis was man tut.

blitzen nur weils im handbuch steht ist genauso mist wie blitzen ohne nachzudenken.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Da gehen die Meinung ja weit auseinander. Beide Cams haben ihre spezifischen Vorteile, welche wichtig sind, sollte man selbst entscheiden. Meine Gründe zur P2:

- Olys jpeg-Engine holt das Beste raus, ganz ohne RAW-Gefummel
- Der elektronische Sucher ist ne Wucht. Gerade wer DSLRs gewohnt ist, wird ohne schwer auskommen
- auch mein manuelles Altglas ist stabilisiert
- Blitz? Hab ich nie benutzt
- Gewohntes Oly Menü, macht den Umstieg easy
- Haben will Faktor :)
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Es ist doch immer wieder dieselbe alte Diskussion. Die PEN-Fraktion verteidigt den fehlden Blitz der E-P1 und -P2 damit, dass man ihn angeblich sowieso nie benötigen würde. Das ist jedoch rein subjektiv und - wenn überhaupt - lediglich daraus abgeleitet, dass diese Personen ihn nie benötigten (oder dies zumindest glauben). Eben dies heißt aber nicht, dass man ihn generell nie benötigt und es keine Situation gäbe, wo er Sinn machen würde.

Wie gut, dass es inzwischen die E-PL1 gibt, mit der diese Diskussion wohl aussterben wird.

Ebenso subjektiv ist die Darstellung, die Oly OOC-JPGs machen selig. Sie produzieren ohne Frage schöne Farben und knackige Schärfe. Wem dies reicht, der wird damit glücklich. Der Rest geht so oder so über RAW - auch bei den PENs, um die gestalterische Freiheit selbst in der Hand zu behalten oder einfach mal näher an der Realität bleiben zu können.

Bleibt die Sache mit dem Stabi, der bei den PENs ohne Frage bei adaptierten und unstabilisierten Objektiven Vorteile verschaffen kann, solange vor der Linse ein Stillleben herrscht. An der Diskussion, ob ein Inbody-IS besser oder schlechter ist, als ein Objektiv-IS, möchte ich mich nicht grundsätzlich beteiligen. Zumindest bei den PENs und den stabilisierten mFT-Objektiven scheinen sich die Systeme jedenfalls nicht viel zu nehmen.

Wem der Videobereich wichtig ist, wird spätestens seit dem Firmware-"Hack" dort wohl mit der GF1 seine Neigungen besser umsetzen können.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Da gehen die Meinung ja weit auseinander. Beide Cams haben ihre spezifischen Vorteile, welche wichtig sind, sollte man selbst entscheiden. Meine Gründe zur P2:

- Olys jpeg-Engine holt das Beste raus, ganz ohne RAW-Gefummel
- Der elektronische Sucher ist ne Wucht. Gerade wer DSLRs gewohnt ist, wird ohne schwer auskommen
- auch mein manuelles Altglas ist stabilisiert
- Blitz? Hab ich nie benutzt
- Gewohntes Oly Menü, macht den Umstieg easy
- Haben will Faktor :)

Klingt ja alles super und auch reizvoll für mich :). Wie ist eigentlich die Videoquali der Olys im Vergleich zur GF1? Und was unterscheidet die EP1 von der EP2? Sollte ich die GF1 gegen eine Oly tauschen, dann am liebsten gegen das preiswertere Modell :).
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Klingt ja alles super und auch reizvoll für mich :). Wie ist eigentlich die Videoquali der Olys im Vergleich zur GF1? Und was unterscheidet die EP1 von der EP2? Sollte ich die GF1 gegen eine Oly tauschen, dann am liebsten gegen das preiswertere Modell :).

Die Videoqualität der GF1 ist deutlich besser im Vergleich zu jeder PEN.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Ok, damit ist das Thema PEN VORERST gegessen :).

Na, wenn Du gleich geaagt hättest, dass Du Videos drehen willst und keine Fotos machen...

Ist mir ein bisschen schleierhaft, warum man bei der Wahl eines FOTOapparats die VIDEOqualität entscheiden lässt, aber vielleicht bin ich... zu alt? :eek:
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Aber echt "Videofreaks" können doch auf Stereo nicht verzichten? Oder gibt's dafür auch bereits eine Lösung?
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

aber vielleicht bin ich... zu alt? :eek:

Wahrscheinlich ;). Mit ist auch schleierhaft, wieso du in mein Statement hineininterpretierst, die Videoquali allein wäre ausschlaggebend für die Wahl der GF1. Es ist neben diesem Punkt v.a. der interne Blitz der Pana (siehe meine anderen Beiträge).
Und noch ein kleiner Hinweis: Eine Videofunktion in einer Fotokamera hindert niemandem, mit ihr zu fotografieren. Ich weiß, für manche ist das sehr schwer zu akzeptieren. Es geht aber wirklich, das kannste glauben ;)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten