• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT EP-2: da isse!

Bei 720€. :rolleyes:Soviel wie das 14-140 kostet.
 
Danke, aber der Aufsatzsucher hat sich für mich nach nähere Betrachtung des Teils auch schon erledigt weil potthäßlich und Klobig und sowohl an der EP2 wie GF1 völlig im Widerspruch zum Kompaktkonzept und Style.

Solange es keine mFT-Kompakte mit brauchbarem internem Sucher gibt, ist das System noch lange nicht am proklamierten Ziel Kompakt + SLR-Qualität + gute Handling angekommen.

Da können die Marketing-Menschen natürlich jetzt noch nicht offen drüber reden und das ist verständlich.

Es macht für mich praktisch auch keinen wirklichen Unterschied, ob ich in meiner Alltagstasche eine G1+Kit oder eine GF1+Pancake oder E-Px herumtrage, sogar eine E-xxx würde keine große Mehrbelastung sein.

Und wenn man gezielt losgeht zum shooten, nimmt man eben entsprechende Behältnisse mit, in denen sich die notwendigen Objektive und Bodys wohl fühlen. Es gibt diese Leute, die tragen nur so zum Hobby ihre 10 Kilo Glas herum, können dann aber auch über diesen mFT-Kompromiss-Stress herzhaft lachen, weil sie keine Kompromisse eingehen sondern das Problem sozusagen am eigenen Leib "austragen" ;)

Thomas
 
Da bin ich wohl der einzige der sich die Pen 2 holt.
Aber nur der Farbe wegen:top:
 
Ja, paßt besser zu den Pana-Linsen. Und die braucht es leider für schnelleren AF bei der EP-2.

Es macht für mich praktisch auch keinen wirklichen Unterschied, ob ich in meiner Alltagstasche eine G1+Kit oder eine GF1+Pancake oder E-Px herumtrage, sogar eine E-xxx würde keine große Mehrbelastung sein.


PEN oder PAN ist egal, aber eine große E-XX wiegt schon deutlich mehr. Für jmd mit Arnis Kreuz aber alles egal...
 
Egal was da kommt, einige werden immer was zu mosern haben.
Die EP-2 wird mit meinem 7-14 eine gute Reportage Kamera sein.
Für längere Brennweite haben ich E-3s.
Ist in den USA schon vor 3 Wochen vorbestellt!! ;)

Grüße aus der Karibik
 
denkst Du, dass man das noch merklich besser als das Panasonic 14-150 hinbekommen kann und falls ja, wo liegt dann die Schmerzgrenze beim Preis?

Das Pana 14-150 wäre die messlatte
Leider hat es einen sinnlosen stabi und ist nicht spritzwasserfest.
Das es nur in homöopathischen dosen zu bekommen ist spricht auch nicht dafür.
Im internet bestellen will ich eine optik nicht mehr.

800-900 euro wäre die preisgrenze
 
Diesen "Diorama"-Filter-Effekt gibt es auch bei der Nikon D3000. Ich finde den schon ziehmlich klasse. Über ein FW Update wird es den wohl nicht für die EP-1 geben. :(
 
Das erinnert mich an einen Gedanken, den ich neulich hatte:

Wenn Olympus per FW-Update die SWD-Objektive LV-AF-tauglich machen kann, dann kann Olympus evtl. auch per Eff-Weh-Appdäit den »langsamen« AF der Pen austauschen. Dann wird der an sich so schnell wie bei Panasonic, plus die SWD-Objektive, das könnte Spaß machen. Und noch lange dauern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten