• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT EP-1: Oder Pana LX-3 als "Backup" ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85
  • Erstellt am Erstellt am
AW: EP-1 oder Pana LX-3 als "Backup"?

Ich würd dir schon die LX3 empfehlen. Ich denke als "Backup" wird dir das reichen.
Hier auch mal ein Beispiel bei ISO 800 und 100% Crop



Ganz Links: Raw Therapee mit Neat Image
Mitte: Original JPG
Rechts: Raw Therapee mit intergrierter Entrauschung
 
AW: EP-1 oder Pana LX-3 als "Backup"?

ISO800 mit Minisensor? Als Backup?
Aua. Selbst bei der PEN wäre das wohl die Grenze, wenn es nicht ein Job für Internetbildchen ist. Sorry, aber auch per Bildberbeitung/RAW/Entrauscher etc. wird das allenfalls bei einigermaßen ausgeleuchteten, statischen Szenen etwas bringen. In der Realität – im Leben – aber nicht.

Wenn es klein und günstig sein muss. APS-C oder halt mFT und so aktuell wie möglich. Wäre meine Meinung. Zum umstrittenen AF vielleicht dies hier ansehen. Treffsicherer war meine LX3 und auch die G10 unter solchen Lichtbedingungen auf keinen Fall.
 
AW: EP-1 oder Pana LX-3 als "Backup"?

ISO800 mit Minisensor? Als Backup?
Aua. Selbst bei der PEN wäre das wohl die Grenze, wenn es nicht ein Job für Internetbildchen ist.
Sehe ich auch so.

Da würde ich lieber in lichtstarke Linsen investieren. Und (oder) einen neuen Body mit Stabi kaufen.
Wobei ich da nicht unbedingt die PEN kaufen würde, da der AF im Dunkeln ja doch etwas langsamer werden soll.

Als Backup, um nicht viel tragen zu müssen, ist aber die LX-3 oder eben die PEN schon geeignet.


@bots: Schöne Bilder!
 
AW: EP-1 oder Pana LX-3 als "Backup"?

Ich werd mir beide mal in München anschauen.
Und von ISO800 kann garnich die Rede sein, wenn ich mal mit hohen ISO fotografiere dann mit 400, mehr habe ich noch nie genutzt, sonst hätte ich das Problem ja nich, da kann ich mir das 50/2.0 oder Sigmas 30/1.4 nehmen und schraube meine Kiste auf 1600 ISO hoch, dann klappt es auch. Eben das will ich aber vermeiden, deswegen wollte ich noch was kleines mit IS.
Und dann kann ich in aller Ruhe warten was da noch kommt. Vielleicht ja mal ne E-470 mit dem Dynamikumfang der E-30/620 und IS, dann wird gewechselt.
 
AW: EP-1 oder Pana LX-3 als "Backup"?

Ich hab jetzt hier mal so etwas mitgelesen, die Pen scheint ja für deine Zwecke nicht so gut geiegnet zu sein. Wie wärs denn mit ner E-520 ? Einiges günstiger als die Pen und die E-620 und so groß ist sie nun auch nicht. Dazu könntest du dir ja sogar noch ein 14-54 2.8-3.5 oder ein 50er Makro 2.0 kaufen. Ich seh gerade, du wohnst in Tölz wenn du Lust hast können wir uns ja mal treffen und du kannst meine E-520 mal etwas begrabbeln.
 
AW: EP-1 oder Pana LX-3 als "Backup"?

Wie wärs denn mit ner E-520 ? Ich seh gerade, du wohnst in Tölz wenn du Lust hast können wir uns ja mal treffen und du kannst meine E-520 mal etwas begrabbeln.

Können wir gerne mal machen, das 14-54 hab ich mir ja grad geleistet, die E-520 war auch mal in meiner engeren Wahl, ich hatte sie aber aus dem engeren Kreis verbannt wegen der wohl doch vermehrt vorkommenden Fokusprobleme...
 
AW: EP-1 oder Pana LX-3 als "Backup"?

Können wir gerne mal machen, das 14-54 hab ich mir ja grad geleistet, die E-520 war auch mal in meiner engeren Wahl, ich hatte sie aber aus dem engeren Kreis verbannt wegen der wohl doch vermehrt vorkommenden Fokusprobleme...

Achso, das 14-54er is schon vorhanden. Immer gut Bekannte mit netten Objektiven in der Umgebung zu haben :D Ach Fokusprobeleme gibts da schon lang nimmer. Meine fokussiert auch super. Warum möchtest du eigentlich keine E-620 ? Das Display muss man ja nicht ausklappen :D Zum Treffen: Wann hast denn mal Zeit ? Ich hab jetzt Ferien und nichts zu tun :D
 
AW: EP-1 oder Pana LX-3 als "Backup"?

Ach Fokusprobeleme gibts da schon lang nimmer......Zum Treffen: Wann hast denn mal Zeit ? Ich hab jetzt Ferien und nichts zu tun :D

Das letzte Problem ist so lange ja noch nicht her, siehe hier
Nächste Woche Dienstag oder Donnerstag könnten wir uns mal treffen. Können wir ja mal per PN ausmachen.
 
AW: EP-1 oder Pana LX-3 als "Backup"?

Das letzte Problem ist so lange ja noch nicht her, siehe hier
Nächste Woche Dienstag oder Donnerstag könnten wir uns mal treffen. Können wir ja mal per PN ausmachen.

Einfach ausprobieren und wenn wirklich was sein sollte einfach zurückschicken. Ich hab immer Zeit :D Könnte man ja mit ner kleinen Fototour kombiniern, naja, schreib mir einfach ne PN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten