Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sind sie nicht. Dafür kommen die Blitze zu schnell hintereinander bzw. die Blitz sind so abgestimmt, dass das Blinzeln dann schon vollendet ist wenn das eigentliche Foto gemacht wird: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorblitz#Vorblitz
und genau da tut sich bei mir garnichts... Garantiefall?
Hast Du das mal probiert?Die Hilfslichtleuchte geht nur an wenn der AF ohne AF Messblitze auskommt.
Kommt er ohne aus geht auch die Leuchte an.
Der/Die Vorblitz(e) (nicht der Messblitz) ist schätzungsweise 0,2-5s vor dem Hauptblitz. In dieser Zeit können sich die Pupillen sehr wohl verengen. Das mit dem Tunnel was du beschreibst hängt einfach damit zusammen, dass die Pupillen nicht so schnell von ganz groß auf ganz klein wechseln können, sondern nur der erste "Schritt" geht schnell. Bis die Pupille ihre kleinste Größe erreich hat dauert es länger. Hinzu kommt noch die Dunkeladaption, die nicht durch die Pupille sondern durch die Anpassung der Netzhaut an die Lichtverhältnisse erreicht wird.Das der Vorblitz zur Verengung der Pupillen führt, bevor der eigentliche Blitz (wenige ms später) gezündet wird halte ich für ein Gerücht - so schnell reagieren deine Pupillen nicht (siehe z.B. Tunnelausfahrt: das geht nicht in ms sondern eher in Sekunden bis sich die Pupille verengt hat). Und btw. ist der Vorblitz ja nicht dafür gemacht s.o..
MfG
Baeras
Dass das mit der Vorblitz funktioniert kannst du an fast jeder kompakten Digitalkamera sehen.
Machen kompakte auch. Kompakte haben auch oft einen Messblitz, darum löst mein Nissin Di622 auch bei meiner Kompakten mit aus (auch ohne Vorblitz für rote Augen-Reduktion)Die machen das so, ja, die zünden den RoteAugen Blitz aber eine gewisse Zeit vor der Aufnahme. DSLRs nutzen den Blitz aber zur Belichtungsmessung.
Der/Die Vorblitz(e) (nicht der Messblitz) ist schätzungsweise 0,2-5s vor dem Hauptblitz.
Nein, ich rede von Anti-Rote-Augen-Blitz, ist das denn so schwer zu verstehen???? Ich meine nicht den AF-Hilfsblitz (Blitzlichtgewitter) und auch nicht den Messblitz (der übrigens nur wenige ms vor dem Hauptblitz kommt und normaler Weiser nicht zu sehen ist, außer man blitzt auf den zweiten Vorhang bei längerer Belichtung) Die Canon 450D hat das nicht, aber viele Kompakte.Ok. Du redest vom AF-Hilfsblitz; der kann durchaus (wenn auch nicht primärer Zweck) pupillenverengend wirken. Ich vom Vorblitz/Messblitz - und der hat sicher nichts mit roten Augen zu tun.
MfG
Baeras
Das kam nur, weil ich erst angenommen hatte, dass die 450D das auch hat. Das dem nicht so ist haben wir schon vor ein paar Seiten festgestellt. Nur hat ja immer wieder jemand seinen Senf dazu gegeben, dass es ja allgemein keinen Anti-Rote-Augen-Blitz gibt, oder dass das nicht Funktionieren kann etc.Das ist tatächlich schwer zu verstehen, wenn man bedenkt dass es hier um eine 450D geht und dann jemand (du) die ganze Zeit von einem Rote-Augen-Blitz redet, den es ja bei der 450D nicht gibt.
Aber jetzt scheint ja alles klar zu sein.
MfG
Baeras