WERBUNG

EOS1000D Problem Langzeitbelichtung mit EOS Utility

hightech

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Langzeitaufnahme mit Canon EOS Utility Timer-Aufnahme.

DSLR: Canon 1000D
Objektiv: SIGMA 18-200mm F3.3-6.3 DC

Bei mir lässt sich die Langzeitaufnahme in der Software nicht auswählen (siehe Screenshot).

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Meines Wissens braucht man für Langzeitbelichtungen über 30sec einen Kabelfernauslöser, bei dem man den Auslöser "festklemmen" kann (vllt kann man auch den Auslöser solange gedrückt halten :confused:).

Bei EOS Utility habe ich noch keine vergleichbare Funktion gesehen, aber ich weiß es auch nicht zu 100%. Hier im Forum ist bestimmt jemand schlauer :D

Gruß,
Tabbo107
 
Meines Wissens braucht man für Langzeitbelichtungen über 30sec einen Kabelfernauslöser, bei dem man den Auslöser "festklemmen" kann (vllt kann man auch den Auslöser solange gedrückt halten :confused:).

Bei EOS Utility habe ich noch keine vergleichbare Funktion gesehen, aber ich weiß es auch nicht zu 100%. Hier im Forum ist bestimmt jemand schlauer :D

Gruß,
Tabbo107

Danke für Deine Antwort.

Aber im rechten Fenster, ganz unten, (siehe angehängter Screenshot) ist doch so eine Funktion, oder?
_______________________________________________
|Langzeitaufnahme
|
| Belichtungszeit (00:05 - 99:59) [_] : [_]
------------------------------------------------------
 
Was passiert, wenn Du in der Checkbox ein Häkchen setzt?
 
Anscheinend ist die Funktion nicht verfügbar. Seltsam, dass die Möglichkeit in EOS Utility gegeben ist, aber wohl nicht angewählt werden kann. Könnte auch vom Kameramodell abhängen, das ist jetzt aber nur eine Vermutung.

Aber beherzige den Hinweis von Canon, bei extrem langen Belichtunszeiten (z.B. Sternenspuren) einen vollen Akku oder noch besser ein Netzgerät zu verwenden, da es sein kann, dass der Spiegel, wenn er beim Stromausfall zurückgeklappt ist, nicht mehr runter kommt und das kann nur der Service beheben (jedenfalls habe ich mal derartige Warnhinweise gelesen).
 
Hast du das Tool schonmal probiert?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=300285


geht es damit?

Nein, dieses Tool arbeitet nicht mit meiner EOS 1000D zusammen.
Vielleicht weil ich die Canon dll's (EDSDK.dll und EdsImage.dll) in einen falschen Ordner reinkopiert habe?
Habe sie dort reinkopiert: C:\Programme\RemoteMyCam


Zum Gewitter fotografieren habe ich jetzt eine andere Idee:

Verschlusszeit 30'' + Selbstauslöser Reihenaufnahmen 10 Bilder

30 sek. x 10 Bilder = 300 sek. = 5 min.

Somit werden 5 Minuten lang, automatisch 10 Bilder, mit einer jeweiligen Verschlusszeit von 30 Sekunden aufgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten