• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS X mit Klappdisplay

Für Klappdisplay Freaks gibt es genung Digitalknipsen auf dem Markt, man muß SLR Kameras nicht damit verunstalten.
Die Canon SX1/SX10 und das Auslaufmodell A650 sind momentan die einzigen Knipsen mit klassischen Klappdisplay. Die Fuji S100fs und Sony H50 haben etwas anders geartete Konstruktionen. Für die kleinen Plastik-DSLRs wäre ein Klappdisplay eine schöne Sache und ich halte für gar nicht so unwahrscheinlich, daß der Nachfolger der 450D eines hat.
 
Gegen ein Klappdisplay wurden bisher, wenn ich richtig mitgezählt habe, drei wirklich starke Argument aufgeführt.

- geht kaputt
- gefällt mir nicht
- brauch ich nicht

ersteres wurde ausreichend widerlegt, keiner hat bisher über ein kaputtes Klappdisplay in der Vergangenheit geklagt, es gab nur positive Meldungen. Vielleicht ändert sich das ja noch.

Zweiteres ist sehr subjektiv und hat mit Logik nichts zu tun.

"Brauch ich nicht" ist sowieso das beste. Wer braucht den tatsächlich hier überhaupt eine Kamera, außer die wenigen die sich hier ihre Brötchen damit verdienen. Wenn ich schon höre, "ich kann mich in den Dreck werfen". Man kann auch mit dem Schlauchboot über den Atlantik fahren, ein Flieger ist unnötig. Das kann auch nur einer sagen, der noch nie geflogen ist

Es scheint als würden ein paar ewig Gestrige ihre verstaubten Ansichten (oder sollte man lieber von kindlichem Trotz sprechen) bis aufs Messer verteidigen wollen obwohl bisher kein wirklich schlagkräftiges Argument hierfür aufgewendet wurde.

Ich bin auch vor ettlichen Jahren noch ganz konservativ mit Dias großgeworden. Dennoch fände ich eine schönes Lifeview mit einem Klappdisplay eine feine Sache. Das erweitert die Möglichkeiten ungemein und macht das Kippsen in manch Situationen komfortabler und wahrscheinlich überhaupt erst möglich. Und ich bin kein Makrofotograf.
Eine Kompakte ist keine alternative, eine gute Systemkamera sollte es schon sein.
 
Gegen ein Klappdisplay wurden bisher, wenn ich richtig mitgezählt habe, drei wirklich starke Argument aufgeführt.

- geht kaputt
- gefällt mir nicht
- brauch ich nicht

ersteres wurde ausreichend widerlegt, keiner hat bisher über ein kaputtes Klappdisplay in der Vergangenheit geklagt, es gab nur positive Meldungen. Vielleicht ändert sich das ja noch.

Zweiteres ist sehr subjektiv und hat mit Logik nichts zu tun.

"Brauch ich nicht" ist sowieso das beste. Wer braucht den tatsächlich hier überhaupt eine Kamera, außer die wenigen die sich hier ihre Brötchen damit verdienen. Wenn ich schon höre, "ich kann mich in den Dreck werfen". Man kann auch mit dem Schlauchboot über den Atlantik fahren, ein Flieger ist unnötig. Das kann auch nur einer sagen, der noch nie geflogen ist

Es scheint als würden ein paar ewig Gestrige ihre verstaubten Ansichten (oder sollte man lieber von kindlichem Trotz sprechen) bis aufs Messer verteidigen wollen obwohl bisher kein wirklich schlagkräftiges Argument hierfür aufgewendet wurde.

Ich bin auch vor ettlichen Jahren noch ganz konservativ mit Dias großgeworden. Dennoch fände ich eine schönes Lifeview mit einem Klappdisplay eine feine Sache. Das erweitert die Möglichkeiten ungemein und macht das Kippsen in manch Situationen komfortabler und wahrscheinlich überhaupt erst möglich. Und ich bin kein Makrofotograf.
Eine Kompakte ist keine alternative, eine gute Systemkamera sollte es schon sein.

Nun werd hier mal nicht beleidigend. Vergleich es mal z.B. mit einem Graphic Tablet bei einem PC. Wenn das immer bei einer Maus dabei wäre, dann wäre das für den einen bestimmt gut und recht, aber der andere würde es nie benutzen und der unnötige Mehrgegenstand, egal wie klein er doch ist, würde auf dem Schreibtisch mehr nerven als helfen. (Klar, ein Tablet könnte man auch wegschmeissen, aber das geht bei dem Klappdisplay ja nicht...)

Und was ist eine Lebensansicht an ner Digitalkamera? :evil:
 
Naja für mich sieht die sache mitm Klapptdisplay wie folgt aus.

- kann u.u. kaputt gehen.

Ein Klapdisplay mit dessen funktion ist einfach anfälliger.
Jetzt hier zu sagen, ne passiert nicht, klapt ja bei den normalen Cam´s auch ist in meinen Augen nicht ganz richtig.
Eine einfache Cam hat idr. kaum den einsatzbereich einer DSLR, vorallem gerade im Profibereich wo es über stock und stein, durch sand und wasser etc geht halte ich ein Klapdisplay einfach nur für eine weitere unnötige Fehlerquelle.

- brauch ich nicht, bzw mag ich nicht

Gut dieses Argument ist einfach subjektiv.
Ich für meinen teil hatte zwar schon nen paar mitm Klappdisplay leihweise, aber wirklich gebraucht hab ich es nie, daher vermisse ich es auch nicht.
 
An einer schweren Kamera wie der 40D halte ich wenig von einem Klappdisplay. Da wird man auch den Liveview nur dann einsetzen, wenn es nicht anders geht. Ein Klappdisplay passt auch gar nicht zur Haptik dieser Kameras. Aber bei einer Plastikbüchse + Plastikobjektiv kann man die Kamera mit der linken Hand links am ausgeklappten Display und mit der rechten Hand am Haltegriff halten und so sogar noch die Stabilität verbessern, wenn man die Kamera ausgestreckt über den Kopf hält. Man hat eine ganz andere Aufnahmeperspektive. Mit meiner A630 fote ich fast immer von weit oben oder tief unten. Das ist wirklich eine Erweiterung der photographischen Möglichkeiten.
 
Es war nicht meine Absicht irgenwen zu beleidigen. Sollte das passiert sein so kann sich derjenige meiner Entschuldigung gewiss sein.:o Das dann aber bitte per PN.
Aber Angesichts der Tatsache wie wehement diese drei Argumente bisher verteidigt wurden, erschließt sich in mir die zuvor geschrieben Darstellung.
Die Argumentation dagegen war bisher nich haltbar, die dafür allerdings schon.

Wenn einer schreibt, die Produktionkosten werden höher oder der Klappbildschirm schränkt durch sein Vorhandensein die Kamera oder die Fotografie im allgemeinen irgendwie ein, das wären mal greifbare Kontras.

Laß den Bildschirm,sollte er denn mal verbaut werden, einfach eingeklappt, dann stört er auch nicht. Lediglich etwas kleiner wird er ahrscheinlich sein, da der Rahmen Platz braucht. Aber wer ein Klappdisplay nicht braucht, den wird wahrscheinlich auch ein ein paar mm kleinerer Bildschirm nicht stören.
Und nur rein zum Fotografieren , da geb ich den Klappbildschirmgegnern völlig recht, reicht ein kleiner 2 Zollbildschirm der nur kurz die Kontrolle über den Schärfepunkt, den Bildschnitt und mittels Histogramm auch über die Belichtung zuläßt. Aber zum Fotografieren reicht auch eine Agfabox mit 60mm Rollfilm.:)
 
Ein Klapdisplay mit dessen funktion ist einfach anfälliger.

Einspruch. Sofern es vernünftig in das Gehäuse integriert ist (inkl. mechanischer Arretierung), dann ist ein Klappdisplay, sofern man es nicht benutzt (benutzen will) nicht merklich anfälliger als ein traditionelles, fest verbautes Display. Der große Vorteil eines Klapp- und Schwenkdisplays ist aber der Integrierte Displayschutz, indem die Display-Oberfläche nach innen geklappt wird. Hier ist das fest integrierte Display, allen Schutzmöglichkeiten zum trotz, anfälliger.
 
Nun werd hier mal nicht beleidigend. Vergleich es mal z.B. mit einem Graphic Tablet bei einem PC. Wenn das immer bei einer Maus dabei wäre, dann wäre das für den einen bestimmt gut und recht, aber der andere würde es nie benutzen und der unnötige Mehrgegenstand, egal wie klein er doch ist, würde auf dem Schreibtisch mehr nerven als helfen. (Klar, ein Tablet könnte man auch wegschmeissen, aber das geht bei dem Klappdisplay ja nicht...)

Und was ist eine Lebensansicht an ner Digitalkamera? :evil:

Also beleidigend war der Schreiber bestimmt nicht

Dein Vergleich ist eher unpassend. Wenn Du eine Maus ins Feld führst, dann vergleiche eine normale mit einer 3 Tasten-Maus und Scrollrädchen. Kann alles kaputtgehen oder ? Wer's aber nicht braucht und nie draufdrückt oder damit rollt den sollte das doch sicherlich nicht stören. Aber klar ... Du würdest die unsinnige Taste raushebeln und das Rädchen ebenso ...
LG Claus
 
Bei der 40D/50D geht das doch heute schon mit diesem Ding.

Und wo is da das Display ? Da muss ich zusätzlich einen Computer mitschleppen. Das sind also locker 1100€ Mehrkosten. 700€ für den Transmitter und 400€ für ein Netbook :ugly:
Ich hätte gerne ein zusätzliches Display in Grösse einer Kreditkarte was über WLAN oder Bluetooth angesteuert wird.
 
Gegen ein Klappdisplay wurden bisher, wenn ich richtig mitgezählt habe, drei wirklich starke Argument aufgeführt.

- geht kaputt
- gefällt mir nicht
- brauch ich nicht

ersteres wurde ausreichend widerlegt, keiner hat bisher über ein kaputtes Klappdisplay in der Vergangenheit geklagt, es gab nur positive Meldungen. Vielleicht ändert sich das ja noch.

Zweiteres ist sehr subjektiv und hat mit Logik nichts zu tun.

"Brauch ich nicht" ist sowieso das beste. Wer braucht den tatsächlich hier überhaupt eine Kamera, außer die wenigen die sich hier ihre Brötchen damit verdienen. Wenn ich schon höre, "ich kann mich in den Dreck werfen". Man kann auch mit dem Schlauchboot über den Atlantik fahren, ein Flieger ist unnötig. Das kann auch nur einer sagen, der noch nie geflogen ist

Es scheint als würden ein paar ewig Gestrige ihre verstaubten Ansichten (oder sollte man lieber von kindlichem Trotz sprechen) bis aufs Messer verteidigen wollen obwohl bisher kein wirklich schlagkräftiges Argument hierfür aufgewendet wurde.

Ich bin auch vor ettlichen Jahren noch ganz konservativ mit Dias großgeworden. Dennoch fände ich eine schönes Lifeview mit einem Klappdisplay eine feine Sache. Das erweitert die Möglichkeiten ungemein und macht das Kippsen in manch Situationen komfortabler und wahrscheinlich überhaupt erst möglich. Und ich bin kein Makrofotograf.
Eine Kompakte ist keine alternative, eine gute Systemkamera sollte es schon sein.

Das wird wie mit der Einführung es LiveViews sein. Braucht doch keiner, unnötiges feature aus der Digiknipse,......
Jetzt hat es jede und alle sind froh drüber. Wers nicht braucht benutzt es nicht und wer es braucht ist heil froh drüber.

Das selbe wird jetzt mit der Videofunktion sein. Alle DSLR Kameras werden es kriegen. Zuerst wird geschimpft dann wird es hingenommen und zu guter letzt sind alle froh drüber.

Ich hab Klappdisplays an DSLRs ausprobiert und finde sie extrem praktisch. Wäre froh drüber alle Canons hätten eins.
 
Aus meiner Erfahrung mit den G- und S Modellen der Powershot-Reihe weis ich, das solche Klappdisplay (360° Schwenkbar):

- absolut stabil
- in doch einigen Situationen sehr hilfreich
- bei Makros ein absoluter Vorteil

ist. Dazu kommt, das sich das Thema Displayschutz absolut erübrigt, da man das Display entsprechend einklappen kann.

Eine tolle Lösung, welche man erst zu schätzen weis, wenn man diese mal hatte.


Genau, ein wirklich nützliches Feature! :top: Ich persönlich jedenfalls klappe lieber ein Display, als mich im Herbst in eine nasse Wiese oder auf regennasses Straßenpflaster zu legen. Und auch sonst gibt es viele Situationen, wo das nützt.
Ich glaube, es gibt für die Hersteller zwei wichtige Gründe gegen das Klappdisplay:
1) Eine DSLR wird wahrscheinlich sehr viel häufiger verwendet als eine Kompakte. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Schwenk-/Klappdisplay innerhalb der Gewährleistungszeit kaputt geht, ist also viel größer. Das verursacht Kosten und einen schlechten Ruf.
2) Man muß sich wichtige Features auch für zukünftige Modelle aufheben. Würde ein Hersteller jetzt die ultimative Feature-Kamera bauen, könnten uns nur noch ernsthafte Weiterentwicklungen zu einer neuen Kamerageneration locken, also deutliche (!) Entwicklungssprünge mit enstprechendem Nutzen für die eigene Nische (zB sehr hohe Bildraten für Sportfotografie). Gibt es aber in einer neuen Generation ein Feature, das jemandem wichtig ist -- zum Beispiel ein Klappdisplay für den ambitionierten Macro-Fotografen --, dann hat man direkt mehr potentielle Kunden.
Die Hersteller wollen nicht merh so darben, wie zu analogen Zeiten, wo der normale Hobbyfotograf viele Jahre mit einem Body auskam.
 
p5freak, Du kannst Deine Akkus auch einfach nur zu 10% laden, wenn Du sie so schnell leer haben möchtest. :p

Das selbe wird jetzt mit der Videofunktion sein. Alle DSLR Kameras werden es kriegen. Zuerst wird geschimpft dann wird es hingenommen und zu guter letzt sind alle froh drüber.

Das dagegen ist ein schlechtes Beispiel, denn mit einer solchen Videofunktionalität in der Länge und Qualität, die man bei der 5DII erwartet, wirst Du in kaum noch ein Sportstadion oder eine Musikveranstaltung gehen dürfen.

Von daher wäre das für mich etwas, das ich nicht haben möchte, weil damit eine starke Einschränkung verbunden ist.
 
An einer schweren Kamera wie der 40D halte ich wenig von einem Klappdisplay. Da wird man auch den Liveview nur dann einsetzen, wenn es nicht anders geht.

Du sollst ja auch nicht bei herrlichem Sonnenschein eine 40D+100-400 vor Dich halten um dann über LiveView mit Klappdisplay im Park Enten zu knipsen. Da kriegst Du wohl eher Gelenkschmerzen als brauchbare Bilder.

Aber geh mal Makros machen inkl. Stativ. Da lob ich mir die Kamera niedrig zu fixieren und dann bequem aus der Hocke auf ein Klappdisplay schauen und manuell fokussieren zu können, ohne mich im Dreck zu suhlen.
Ist natürlich bei weitem nicht so TRUE wie nur in alten Klamotten fotografieren zu gehen, weil man sich jederzeit schmutig machen könnte, aber den Bildern wird man's nicht ansehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten