• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-Vollformat: was ist das besondere?

AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

etwas abgeblendet (was ja nicht allzu abwegig ist bei Landschaftsaufnahmen) und in der 100% Ansicht, kann ich es mir kaum vorstellen. Selbst ein 35mm 2.0 ist ab f5.6 im VF ausgezeichnet!

Ja, aber 35mm sind nun mal kein UWW. Nico_F hat schon recht, es ist sehr schwer, etwas zu finden (und es zu bezahlen), was 'ner guten Crop + dem genannten Tokina das Wasser reichen kann.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Das liegt tatsächlich daran, dass sich nunmal die "Profis" eine 1Ds Mark III leisten. Mal unter uns, für einen Hobbyfotografen ist diese Kamera wohl etwas oversized (meine Meinung)

Dann nehme ich an dass du Profi bist?
Eine Cam kann nicht oversized sein... mich würde eine 1Ds Mark4 nicht überfordern, jedoch würde sie meine Bilder nicht grundlegend verbessern...

mfg
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Dann nehme ich an dass du Profi bist?
Eine Cam kann nicht oversized sein... mich würde eine 1Ds Mark4 nicht überfordern, jedoch würde sie meine Bilder nicht grundlegend verbessern...

mfg

Sie würde meine Bilder grundlegend verändern. Zum Schlechteren hin, da sie 380g zu oversized ist. Da ich nicht Schmied von Beruf bin, habe ich mit diesen 1er Trümmern wirklich ein Problem.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Ganz genau. Ein bisschen kommt es natürlich auch auf das Einsatzgebiet an. Im Studio ist die Kamera fast egal. Ich kenne Profis die arbeiten mit alten Kameras und machen die besten Bilder. Dagegen kenne ich viele Amateure mit der teuersten Ausrüstung, die aber nicht viel zustande bringen.

Da geb ich dir Recht.
"Mein Fotograf" der mir auch meine Nikon D70 verkauft hat hat den MEistertitel, macht schöne Bilder, und fotografiert nur mit ner D80.
Wie die Bilder werden, hängt als aller erstes vom Fotograf ab, dann von der Lichtmenge&-qualität, dann vom Objektiv und als ALLER letztes vom Body.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Sie würde meine Bilder grundlegend verändern. Zum Schlechteren hin, da sie 380g zu oversized ist. Da ich nicht Schmied von Beruf bin, habe ich mit diesen 1er Trümmern wirklich ein Problem.

Das Problem hast Du doch gar nicht.
Man macht Fotos mit dem Equipment was man besitzt, und hat höchstens damit ein Problem.


@ TO und ALL
Es gibt eine einfache Lösung für die ganze Fragestellung:

1. wer eine Crop Kamera hat, damit glücklich ist und die erhofften Resulate erzielt, für den gibt es doch ÜBERHAUPT keinen Grund das Systemformat zu ändern.
Schreibe doch einfach deine Begeisterung über Deine Ergebnisse und Dein Equipment! (und lass das negativ-Geschwalle über Equipment, welches Du nicht verwendest! Danke.)

2. wer sich mit dem KB-Format Sensor besser fühlt, damit für ihn schönere Ergebnisse erzielt, oder der Meinung ist sich damit weiterzuentwickeln der kann diese Format-Frage aufgrund von eigener Erfahrung und eigenem fotografischen Level selber bewerten und beantworten, und braucht keine "ich habe auch nur eine Crop Camera und bin damit glücklich"-Kommentare.


--- Und wer weder zum ersten noch zum zweiten Punkt passt, und trotzdem solche Threads wie "was ist am VF besser" verfasst, ist entweder ein unbedarfter Anfänger (lern' erstmal Fotografieren), oder will nur mal wieder einen Stänker-Thread verfassen. :)

Grüße,
Andreas
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Sie würde meine Bilder grundlegend verändern. Zum Schlechteren hin, da sie 380g zu oversized ist. Da ich nicht Schmied von Beruf bin, habe ich mit diesen 1er Trümmern wirklich ein Problem.

?????????

Hattest Du schon mal länger mit ner 1er fotografiert???

Jeder soll das nehmen was ihm am besten gefällt, aber zu behaupten dass die 1er oversized sind und Bilder zum schlechteren hin verändern finde ich *ichsagjetztliebernichtwasichdenke*
Das ist sicher auch der Grund warum viele Profis mit der 1er fotografieren: Schlechtere Bilder...

Das wäre so wie wenn ich sagen würde deine Lumix ist nur was für Frauenhände... Ist aber nicht meine Meinung, du wirst schon wissen warum du sie gekauft hast. Man sollte immer von dem reden von dem man Ahnung hat...

Im übrigen kann ich meinem Vorschreiber Samba vollauf Recht geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Als ich von der 40D zur 5D gewechselt bin, waren die resultierenden Bilder etwas besonderes. Keine Ahnung, was genau aber die Bildwirkung ist eine andere. Zusammen mit dem Freistellungspotential ergab das für mich die Besonderheit und es macht mir jetzt wesentlich mehr Spaß.

---> Ausprobieren, entweder es gibt einen UIIII-Effekt oder auch nicht, fertig ^^
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

?????????

Hattest Du schon mal länger mit ner 1er fotografiert???

Jeder soll das nehmen was ihm am besten gefällt, aber zu behaupten dass die 1er oversized sind und Bilder zum schlechteren hin verändern finde ich *ichsagjetztliebernichtwasichdenke*
Das ist sicher auch der Grund warum viele Profis mit der 1er fotografieren: Schlechtere Bilder...

Du hast ihn komplett falsch verstanden fürchte ich... :rolleyes:
Er hat das doch alles nur auf sich bezogen, sagte "meine Bilder" und "ich habe ein Problem".
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

APS-C gibt es nur, weil es billiger ist.
Richtig, wenn von Anfang an KB-Sensoren preisgünstig zu fertigen gewesen wären, dann hätte es das APS-C-Format in DSLRs wohl nie gegeben. Kein Hersteller hätte es ansonsten gewagt, das Wort für den analogen Rohrkrepierer APS in den Mund zu nehmen.

Aber eine Chipfläche von 36x24mm war naturgemäß eine echte Herausforderung und in der Anfangszeit wohl nur mit einer miserablen Ausbeute und dementsprechend hohen Kosten möglich.

Erwin
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

?????????

Hattest Du schon mal länger mit ner 1er fotografiert???

Jeder soll das nehmen was ihm am besten gefällt, aber zu behaupten dass die 1er oversized sind und Bilder zum schlechteren hin verändern finde ich *ichsagjetztliebernichtwasichdenke*

Nein, eine 1er hatte ich noch nicht in der Hand. Zu meiner 5er habe ich mir aber mal einen Batteriegriff ausgeliehen, um den ganzen Hype um Battergriegriff und Handhabbarkeit selbst einzuschätzen. 5er + Griff dürften in etwa die Größe einer 1er haben. ICH fand es unhandlich. ICH fand es nervig. MIR hat das mehr an Größe nichts gebracht, sondern behindert.

Mit meiner ganz persönlichen und subjektiven Einschätzung wollte ich nur solchen Allgemeinplätzen wie "es gibt kein oversized" mal kurz widersprechen.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

ICH fand es unhandlich. ICH fand es nervig. MIR hat das mehr an Größe nichts gebracht, sondern behindert.
Sehe ich ganz genauso. Ich würde zwar nicht so weit gehen, dass dadurch die Bilder schlechter werden, außer man sieht es von folgender Seite:
Wäre meine 5D so groß und schwer wie eine 1er, dann hätte ich sie deutlich seltener dabei, was dadurch indirekt zu schlechteren Bilder führen würde.

Ich find's irgendwie komisch. Alles wird miniaturisiert, bei gleichen Leistungen, jeder will die kleinste Bauform haben. Nur bei der Cam schwören eine Menge Leute auf möglichst klobige Bauart. Solange es der Stabilität und Robustheit dient, ist ja alles verständlich. Dass die 3-stellige Reihe manchen Leuten zu klein ist, um einen guten Gripp zu haben, verstehe ich noch. Aber gibt es wirklich so viele Leute, die solche "Schaufeln" haben, dass sie selbst an einer 5D noch einen BG wirklich brauchen und zwar aus Gründen der Größe?

Ich jedenfalls würde liebend gerne eine 5D im 3-stelligen Gehäuse haben. Damit wäre sie immer dabei und es würde im Durchschnitt gesehen meiner Bildqualität zugute kommen.

Erwin
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Eine Cam kann nicht oversized sein... mich würde eine 1Ds Mark4 nicht überfordern, jedoch würde sie meine Bilder nicht grundlegend verbessern..
Ich glaub, Gertrud meinte mit oversized eigentlich das, was du auch schreibst: Eben weil die Fotos kaum besser würden, braucht kaum ein Amateur ein Profigerät.

Wenn man 4.500 EUR für eine MK IV ausgibt, obwohl man die gleichen Fotos auch mit einer 20D für 200 EUR machen könnte, dann würd ich das auch oversized nennen.

Wer man sich eine MK IV kaufen will, weil man Spaß an dem Teil selbst hat, dann ist das wieder was anderes.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Hallo!

Ich habe mich jetzt 3 Tage lang (nein, nicht durchgängig ;)) durch die Bilder der einzelnen Kameras gewühlt und bin etwas unschlüssig, ob Vollformat wirklich besser ist, oder es eher daran liegt, dass Leute mit mehr Erfahrung mit Vollformat fotografieren und deswegen (durch die Erfahrung) die Bilder besser sind (und jetzt kommt gleich wieder einer und schreibt: ich kann mit der Crop auch tolle Bilder machen - das ist auch klar!).

Ich habe eine 50D, bin zufrieden, aber auf der Suche nach mehr Bildqualität, mehr Schärfe, mehr Details, mehr wow-Effekte! Dies habe ich hier im Bilderthread nur bei den Beispielbildern zur 1DsMarkIII gesehen. Manche Bilder der 5D Mark II waren deutlich schlechter wie das was ich aus meiner 50D raushole!

Was ist also besser an einem Vollformatsensor als an einem Crop? Weniger Rauschen bei höherer ISO weiß ich. Aber profitiert die Schärfe, der Detailreichtum, der Kontrastumfang,...?

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft/Natur und Portrait. Im Herbst habe ich genug Geld gespart für eine 5D Mark II. Nur warum sollt ich wirklich auf Vollformat umsteigen?

Ein Vorteil - es gäbe bei der 5DM2 nichts mehr was mir dann fehlen würde! Ich hab den tollen Bildschirm (weswegen es keine alte 5er wird), Vollformat, genug Pixel, gutes Rauschverhalten - also einen Sensorhalter für die nächsten 5 Jahre!

Ich hatte den WOW Effekt bei der Fotografie im Studio, mit der 50D und dem 50mm 1.4er bei 100% noch scharf, mit der 5D und dem 50mm 1.4 bei 150%+ noch knackscharf!! Und natürlich die "besseren" Freistellmöglichkeiten...
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Ich find's irgendwie komisch. Alles wird miniaturisiert, bei gleichen Leistungen, jeder will die kleinste Bauform haben. Nur bei der Cam schwören eine Menge Leute auf möglichst klobige Bauart.

Bei manchen Dingen ist das Kleinere das Teurere, ergo auch das Begehrtere.
Bei Digitalen Spiegelreflexkameras und Autos etwa ist es umgekehrt.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Hattest Du schon mal länger mit ner 1er fotografiert???

Ja.
Been there, done that.
Eine Saison habe ich damit gearbeitet und dann entnervt verkauft. BTW, schon mal zwei, drei Dinger im Hochsommer stundenlang durch die Gegend gewuchtet? Bestenfalls noch auf Jobs, die im dress code Anzug/Smoking vorschreiben?

Jeder soll das nehmen was ihm am besten gefällt, aber zu behaupten dass die 1er oversized sind und Bilder zum schlechteren hin verändern finde ich *ichsagjetztliebernichtwasichdenke*

Wenn dein Job ist, möglichst unauffällig zu agieren, das Equipment leicht und klein sein soll, dann ist so ein Klopper das denkbar schlechteste Arbeitsgerät - manche Bilder wären überhaupt nicht zu realisieren, weil man ständig ein imaginäres Plakat mit den Ausmaßen 2x2m mit sich herumschleppt, auf dem "Profi! Profi!" in Neon aufblinkt. In diesem Falle ist die 1er (übrigens größer und schwerer als damals eine 500er Blad) definitiv oversized. Ich werde auch für Bilder bezahlt, nicht für männlich-markant-martialisches Auftreten mit richtigem (=schweren, großen) Handwerksgerät. Vielfach ist es das richtige Handwerkszeug, aber durchaus nicht immer.

Das ist sicher auch der Grund warum viele Profis mit der 1er fotografieren: Schlechtere Bilder...

Profis nehmen dass, was der geforderten Qualität/Ausgabegröße gerecht wird, betriebswirtschaftlich Sinn macht, Rücken- und Nervenschonend ist. Nicht mehr, nicht weniger. Der Dreck muss funktionieren, ebenso der Service.

Man sollte immer von dem reden von dem man Ahnung hat...

In diesem Punkt gebe ich dir allerdings recht.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Eben weil die Fotos kaum besser würden, braucht kaum ein Amateur ein Profigerät.

Wenn man 4.500 EUR für eine MK IV ausgibt, obwohl man die gleichen Fotos auch mit einer 20D für 200 EUR machen könnte, dann würd ich das auch oversized nennen.

Warum eigentlich? Wenn jemand das Fotografieren als Hobby betreibt, dann doch wohl zum Zweck des "Lustgewinns" - und die Spielerei mit einem Profigerät (oder allgemein mit "etwas besonderem") macht doch auch Spaß, dient also dem Zweck des Hobbys. Warum sonst knattern an Sommerwochenenden so viele Oldtimer durch die Gegend?

Hier wird zwar immer "das Streben nach dem künstlerischen Bild" als einzig wahre Motivation des Fotografen angeführt, aber was ist eigentlich an "Spaß an der Technik" so falsch?

Ich persönlich würde mir auch keine 1er kaufen, aber wenn's Geld da ist und die gleichen Bilder bei mehr (gefühltem) Spaß produziert werden: Los geht's, Zweck voll erfüllt, da muss nichts rationalisiert werden.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Mit meiner ganz persönlichen und subjektiven Einschätzung wollte ich nur solchen Allgemeinplätzen wie "es gibt kein oversized" mal kurz widersprechen.

hm, tut mir leid... das "es gibt kein oversized" war nicht so gemeint dass jeder eine 1d gut findet...
ich kanns einfach nicht lesen wenn geschrieben wird, dass jemand mit einer Kamera nicht klar kommen kann, weil sie "oversized = zu kompliziert" wäre...

"oversized" im Sinne von nicht "voll ausgenutzt", ok, dass kann vorkommen, jedem jedoch sein Bier (wer das Geld hat + Spass an der Technik findet = Prima Gerät :)...)


Ein Profi hat nicht zwingend eine 1d, sondern einfach das passende Hilfsmittel...

@ bensam
ja, so betrachtet habt ihr natürlich Recht... mit oversized habe ich an eine Überforderung des Menschen durch die Technik gedacht...
ansonsten, deiner Meinung.

Ich glaube dass sehr wenige "Amateure" selbst eine xxd permanent an ihren Grenzen betreiben...
Meine Cams habe noch genügend Spielraum für mich über...:)

mfg
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Ich find's irgendwie komisch. Alles wird miniaturisiert, bei gleichen Leistungen, jeder will die kleinste Bauform haben.
Also derzeitige Handys dürfen auch nicht mehr kleiner werden. Manche Tasten sind mir da schon zu klein bzw. sind so nah an/über/nebeneinander angeordnet, das man 2-3 gleichzeitig drückt.
Aber gibt es wirklich so viele Leute, die solche "Schaufeln" haben, dass sie selbst an einer 5D noch einen BG wirklich brauchen und zwar aus Gründen der Größe?
Der BG hat ja auch den großen Vorteil, das man seine Arme nicht verdrehen muss, um ins Hochformat zu kommen. Zur 1er, mit einem Tele (ob nun 70-200 oder 300/2.8) ist die 1er hinten eine gute Balance.
Ich jedenfalls würde liebend gerne eine 5D im 3-stelligen Gehäuse haben. Damit wäre sie immer dabei und es würde im Durchschnitt gesehen meiner Bildqualität zugute kommen.
So riesig sind die Unterschiede nicht, das eine 3-/4-stellige da für Westentaschenformat sorgen würde:
1000D: 126,1 x 97,5 x 61,9 mm
5D-II: 152 x 113,5 x 75 mm
Ixus 100: 87,0 x 54,5 x 18,4 mm

Außer der Ixus würde ich da keine jeden Tag mit rumschleppen. Und statt der Ixus hab ich einfach mein Handy für's schnelle Foto dabei.

Eben weil die Fotos kaum besser würden, braucht kaum ein Amateur ein Profigerät.
Der Amateur unterscheidet sich vom Profi doch nur durch seine Liebhaberei ;)


Zum Thema, wahrscheinlich ist das besondere ganz einfach:

Man kann etwas 'kleines' (Kleinbild) einmal Vollformat, also voll - groß - ohne was fehlendes, bezeichnen. Image, sonst nichts...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten