• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS RP- Welches Speedlite?

Mopsi599

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich möchte mir gerne für meine EOS RP ein Speedlite zulegen.
Da ich noch keine große Erfahrung mit Blitzgeräten und generell mit dem Blitzen an sich habe, tu ich mir etwas schwer das richtige Gerät für mich zu finden, welches auch zu der Kamera passt.

Ich habe hier nun eins welches E-TTL und I-TTL fähig ist, bringe es jedoch nicht hin da anscheinend keine Verbindung hergestellt werden kann... Oder benötige ich noch zusätzlich etwas zu dem Speedlite, da die EOS RP ja keinen eingebauten Blitz hat????

Wie gesagt, ich kenne mich (noch) nicht damit und hoffe nun auf eure Expertise.

Besten Dank und viele Grüße
 
Hallo Zusammen,

ich möchte mir gerne für meine EOS RP ein Speedlite zulegen.
[...]

Moin!
Ich verwende eine »R« und Canon Speedlite 430EX III-RT.
Beides arbeitet optimal zusammen.
Wenn ich das Blitzgerät nicht auf der Kamera habe, verwende
ich ein Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter zur Steuerung der/des Blitzgeräte.

Baureihe 86.jpg


mfg hans
 
Hallo Islander,

danke für deine Antwort.

Das heisst also ich brauche einen Transmitter bei egal welchem Blitz auch wenn dieser ETTL II unterstützt?

Da ich nicht vorhatte mir einen teuren Canonblitz anzuschaffen, wollte ich es erstmal mit günstigeren Produkten testen..
 
Nein du kannst auch "on camera" per eTTL fotografieren.

Ich habe wie viele andere hier einen Godox TT685 und bin recht zufrieden.
An der RP aber nicht ausprobiert. Da wäre vermutlich der kompaktere TT350 "stimmiger"
 
Wenn du schon einen Blitz hast und der nicht funktioniert, dann solltest du uns vielleicht mal wissen lassen, was das für einer ist. Dann kann man auch gezielter helfen, sonst ist das Stochern im Nebel.
 
Ich benutze jetzt einen Neewer NW670Blitz und dazu Neewer FC-16 Transmitter.
Den Blitz auf die Kamera gesteckt funktioniert es einwandfrei. Wenn ich entfesselt blitzen möchte funktioniert nichts. Die Kamera meckert es ist kein Blitz angeschlossen. Kennt sich jemand mit diesem Neewer FC-16 Gerät aus und weiß wo das Problem liegt?

Vielen Dank schonmal
 
Glaub ich habs Problem bereits selbst erkannt....
Der Funkauslöser ist nicht ttl fähig..

Kann es daran liegen?
 
Ich würde mich gerne mal kurz einklinken, ich habe auch eine EOS RP und noch aus grauer Vorzeit stammend ein Speedlite 430ex Mark I...
Lohnt es sich überhaupt zu testen, ob die beiden Geräte miteinander reden?

Vielen Dank im Voraus!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten