• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS RP- Welches Speedlite?

Habe den Mark 1 und Mark 2. Beide funktionieren einwandfrei auf der RP.
 
Lohnt es sich überhaupt zu testen, ob die beiden Geräte miteinander reden?
Die reden miteinander, da bin ich sicher.

Das einzige dürfte sein: du kannst den 430 EX dann nicht groß über das Kamera-Menü konfigurieren - die dafür nötige Protokoll-Erweiterung hatte erst der EX II.

Beim Einsatz auf der Kamera lässt sich das genauso gut direkt am Blitz machen, dafür hat er ja die Bedienelemente - ist vermutlich eh schneller als erst in das dritte Untermenü der Kamera abzutauchen :)

~ Mariosch
 
Danke für die vielen konstruktiven Antworten, dann werde ich meine ersten Schritte zum Thema "blitzen" mit dem 430 machen.
 
Der TO wurde ja anscheinend schon fündig, aber trotzdem noch ein kleiner Nachtrag: Als "ersten" Blitz oder generell als Einstieg in die Blitzfotografie würde ich immer einen recht starken Blitz wählen, weil dann mehr Reserven vorhanden sind, wenn man mal eine Softbox improvisiert oder gegen die Decke blitzt. Also eher einen 580er/600er als einen 430er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten