• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S EOS R5 - Speichermedien / Akku

ich hab die vfexpress von sony an der r5, funktioniert super
Auch wenn es bestimmt um CF und nicht VF geht (gerade bei technischen Bezeichnungen soll man die Tasten richtig treffen ;)) sagt das leider wenig aus.
Welche von Sony?, welche Kapazität?, für Fotos oder zum Filmen?
Welche Modi davon wurden benutzt/getestet? Das kann man auch beliebig fortsetzen...
 
Da schließe ich mich an. Wo hast du die Aufnahmen der Kormorane und Reiher mit den Katzenwelsen gemacht?...

Wo aufgenommen? So heißt der Titel meines Flickr Albums (des obigen Links). :)


Um nicht ganz OT zu werden: Allkars Fragen auf diese hingeworfene Antwort zur Verwendung einer Sony Cfexpress fielen mir auch sofort ein. Ohne weitere Erklärungen ein völlig sinnfreier Einwurf in der #20.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es bestimmt um CF und nicht VF geht (gerade bei technischen Bezeichnungen soll man die Tasten richtig treffen ;)) sagt das leider wenig aus.
Welche von Sony?, welche Kapazität?, für Fotos oder zum Filmen?
Welche Modi davon wurden benutzt/getestet? Das kann man auch beliebig fortsetzen...

natürlich cfexpress, mein fehler
ich habe die sony tough typ b mit nur 128GB und funktioniert für filmen bis 4k hq perfekt. für 8k hab ich nicht mal ein ausgabegerät, daher für mich komplett sinnlos der modus
 
...funktioniert für filmen bis 4k hq perfekt. für 8k hab ich nicht mal ein ausgabegerät, daher für mich komplett sinnlos der modus

Ich filme NIE und nutze trotzdem große und schnelle Karten. :cool:

Der Grund ist einfach: 20 RAW Bilder / Sekunde erzeugen knappe 1,5 Gbyte Datentransfer je Sekunde. Da ist das Schreiben in ganz wenigen Sekunden (<5) abgeschlossen und nicht nach 20 bis 30 Sekunden wie bei deiner 128er.

Wer keine 20 Bilder / Sekunde im RAW aufnimmt und nicht in 8k filmt, kommt natürlich mit "kleinen" und langsameren Karten aus. Das schrieb ich aber bereits mehrfach.

.
 
Ich filme NIE und nutze trotzdem große und schnelle Karten. :cool:

Der Grund ist einfach: 20 RAW Bilder / Sekunde erzeugen knappe 1,5 Gbyte Datentransfer je Sekunde. Da ist das Schreiben in ganz wenigen Sekunden (<5) abgeschlossen und nicht nach 20 bis 30 Sekunden wie bei deiner 128er.
Wer keine 20 Bilder / Sekunde im RAW aufnimmt und nicht in 8k filmt, kommt natürlich mit "kleinen" und langsameren Karten aus. Das schrieb ich aber bereits mehrfach.
.
So ist das. Es gibt aber auch Ausnahmen zB hier:
Zwei neue Karten mit 512GB und mit 160GB - zum gleichen Preis.
Warum? Weil die kleinere mehr kann.
https://www.angelbird.com/prod/av-pro-cfexpress-sx-type-b-2925/?category=238
https://www.angelbird.com/prod/av-pro-cfexpress-se-type-b-2919/?category=238
Hier ist die große Karte als Sparvariante konzipiert. Ausnahme, die wie man so sagt die Regel bestätigt :)

Meistens sind erst die größere Karten ab 512GB ausreichend schnell um mit einem kontinuierlichen Transfer zu glänzen. Alles hängt von der internen Architektur ab.
 
So ist das. Es gibt aber auch Ausnahmen......
Meistens sind erst die größere Karten ab 512GB ausreichend schnell um mit einem kontinuierlichen Transfer zu glänzen. Alles hängt von der internen Architektur ab.

Hab ja auch zwei 325er ProGrade Cobalt (damals gekauft zusammen mit deren Cardreader CFExpress + SD UHS-II (der PG 5.05) - das sind meine schnellsten Karten und auch am Markt stehen sie auch nach einem Jahr immer noch ganz weit oben in der Geschwindigkeit. (Das sind eigentlich 512er, die aber in allem was geht auf maximale Schreib- und Leserate optimiert sind.) Die garantieren über die gesamte Karte durchgängig eine minimale Schreibrate von 1400 MB/sek. Sowas können auch meine 1 TB Angelbird nicht.

.
 
Ein Tipp: verwende CRAW. Du findest in 99% der Fälle keinen Unterschied zum RAW sparst aber 50% Speicherplatz. Ob die Speicherung schneller ist, weiss ich nicht, das habe ich nie getestet.

Bei einer Kingston Canvas React 256GB UHS II SD Karte, ist mein Buffer bei 85 - 90 Bildern voll, das sind immerhin 4 - 4 1/2 Sekunden bei 20 fps. Das habe ich in der Praxis noch nie gebraucht.

Fürs Filmen empfehle ich ebenfalls eine CFFast Karte, Typ B. Ich verwende die SanDisk Extrem Pro 128GB und bin sehr zufrieden damit.
 
Mea culpa! Man sollte eben nicht nur die Bilder ansehen, sondern auch den Text lesen.

Alles gut, ich freue mich, wenn Dir die Bilder gefallen. Hab ja noch jede Menge zu zeigen. :)



...Fürs Filmen empfehle ich ebenfalls eine CFFast Karte, Typ B. Ich verwende die SanDisk Extrem Pro 128GB und bin sehr zufrieden damit.

Da würde mich ja mal interessieren, wie Du diese Karte in einen der beiden Slots der R5 quetschst....

Gilt für jeden: NICHT NACHMACHEN. :cool:

.
 
Übrigens, echt coole Fotos :top:


Nachtrag: Was hast Du als CFe-Reader im Gebrauch?

Dankeschön fürs Lob der Bilder. :)


Meine erste R5 hatte ich vor eineinhalb Jahren. Zu der kaufte ich mir in Amerika zwei 325er CFexpress ProGrade Cobalt (die übrigens auch noch heute mit die allerschnellsten am Markt sind). Gleichzeitig bestellte ich bei denen auch den damals einzigen Reader am Markt, der CFexpress und SD UHS-II lesen konnte, den PG 5.05. Den nutze ich immer noch, der läuft zuverlässig und schnell.


@ zuppi
Das war mir natürlich klar. Aber der Spaß musste sein. :)
Und es wäre ja blöd, wenn sich tatsächlich noch jemand eine CFAST für die R5 kaufen würde.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten