• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Eos r5 - gps

Hast Du Deine Kamera ausgeschaltet, klickst Du unten im Menü auf die drei senkrechten Striche und beendet alles. Das wars.
 
Es ging mehr darum es eben nicht zu beenden. Zum Teil werden ja bei Android die Apps im Hintergrund geschlossen wenn länger nicht verwendet. Jedenfalls dachte ich das.
 
Danke Jens, das war mir nicht ganz klar ob das so klappt. Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen das ausgiebig zu testen.
 
Hallo - leider eine traurige Nachricht von mir... so richtig stabil läuft es doch nicht... die App geht nach einigen Stunden doch so sehr in den Tiefschlaf, dass meine Kamera keine Verbindung mehr aufbauen kann...

Sorry...

Bei meinem ersten Test - zu Hause App starten - zu meiner Mama fahren (30 Minuten) und dort fotografieren hatte es geklappt...

Wenn ich einen Plan B habe, schreibe ich das hier...

Viele Grüße Jens
 
Vielen Dank für die Erfahrung, welche mich bisher auch immer in der Theorie verfolgt hat.

Vielleicht wäre es wirklich eine Idee, mit Hilfe einer zusätzlichen App zu arbeiten. Ich dachte es gibt eine App bei der man einstellen kann, das bei einer bestimmten Bluetooth Verbindung auch eine bestimmte App gestartet wird. Ich dachte ich hatte da mal was vor vielen Jahren, dort habe ich dann eingestellt das wenn ich meine BT Kopfhörer einschalte, automatisch Spotify startet. und das hat glaube ich auch prima funktioniert.

So etwas könnte man ja eigentlich auch für diese Situation nutzen. Sobald die R5 sich verbindet, wird die Canon App gestartet und die Verbindung ist wieder frisch. Und wenn diese noch läuft, wird sie dadurch vielleicht wieder aus dem Tiefschlaf geholt?
 
Hallo - ich experimentiere gerade mit Tasker - wenn diese App die Bluetooth-Verbindung zur Canon-Kamera bemerkt, soll die Camera-Connect -App gestartet werden...

Als Signal habe ich noch einen 8kHz-Piepton hinzu gepackt, damit ich merke wenn die Verbindung stehen sollte..

Klappt manchmal - aber leider nicht immer...

Viele Grüße aus Berlin
Jens
 
Hallo! Jetzt wo du es erwähnst, ich glaube das war damals dieselbe App, welche ich verwendet habe. Aber schade, dass es wohl nicht zuverlässig klappt. :(
 
Ich löse das Problem auf/mit meinem Android Smartphone so:

1. Unter Nutzung der App BootControl starte ich Camera Connect beim Start des Smartphones und zeige danach den Homescreen an.
(Eine andere Autostart-App wird es auch tun, aber nicht alle Apps die ich getestet habe, haben bei meinen Versuchen auch funktioniert)
Das Verwenden der Zurück-Taste würde Camera Connect beenden oder die Priorisierung der App zurückstufen, so dass sie relativ bald aus dem Speicher geworfen würde.

2. Camera Connect wurde als Ausnahme zu allen Taskmanagern einschließlich dem von Android hinzugefügt.
Die App darf natürlich auch niemals händisch mit dem Android Taskmanager aus dem Speicher gewischt werden, sonst bringt die Ausnahme auch nichts.

3. Alle Energiespareinstellungen des Smartphones - insbesondere App-Standby wurden abgeschaltet.


Solange der Arbeitsspeicher durch exzessive Smartphonenutzung mit unzähligen Apps nicht zu voll wird, bleibt die App auch im Hintergrund aktiv.
Funktioniert bei meinen EOS Kameras mit 90%iger Zuverlässigkeit und die Verbindung steht eigentlich immer ca 2-5 Sekunden nach Einschalten der Kamera.
Ich kann keinen erhöhten Energieverbrauch durch die Bereitschaft von Camera Connect feststellen.
Ab und zu sollte man die App zwischendrin trotzdem mal starten, bzw das Smartphone neu starten um den ganzen Müll im Hintergrund loszuwerden.
Und wie gesagt, die App nicht mit dem Zurück-Button beenden, sondern mit dem Home-Button verkleinern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten