• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Hallo Matze

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen beim Test mit der R, deswegen warte ich noch und mache mit meinen DSLRs weiter.

Ev. komme ich am 27. zur Supermoto, ist ja gleich um die Ecke:)

Gruß
Manfred

Ja das klappt bei weitem nicht so gut, wie mit den DSLR's.

Harsewinkel ist ne viertel Stunde entfernt, vielleicht fahre ich morgen früh nochmal hin, und probiere noch etwas.

So was stellt die R nicht vor Probleme.
comp_1E1A1942.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Info zum Akku, 66% Restkapazität - 1096 Auslösungen. Das ist denke ich ganz okay, da ich die ganze Zeit AI-Servo und Serienbilder verwendet habe.

comp_WP_20190413_20_33_20_Pro.jpg
 
...
Mein allererster Eindruck: Sehr hochwertig verarbeitet, logische Canon Menüführung, schön verpackter beiliegender Adapter...

Für mich vorerst sehr gewöhnungsbedürftig ist die AF Steuerung, was aber nicht mit schlecht gleichzusetzen ist - ich benötige nach Jahren DSLR einfach noch Zeit zum üben....


Obwohl es das schon lange gibt, kannte ich bis jetzt Touch und Klappmonitoren nicht - das scheint mir eine gute Sache zu sein....


Mehr Erfahrungsberichte, insbesondere auch Vergleiche zur 5er kommen noch. Erstes Fazit: Guter Kauf :top:


Dankeschön für Deine erste Einschätzung und jede Menge Spaß und gutes Licht für schöne Bilder auch mit der R. :)

All das können sicherlich die meisten so bestätigen. Und das AF-Feld nun per Touch zu wählen, geht nach etwas Übung sogar schneller als mit dem Joystick.

Was Dich auch noch begeistern wird, dass fast der gesamte Sensor auch Fokusfeld ist. Gerade wenn Du Menschen fotografierst, hat Du deutlich mehr Möglichkeiten für den Bildaufbau bereits beim Fotografieren. Die weit innen liegenden Fokuspunkte aller DSLRs sind eben für manches nicht optimal.

PS: Ich habe die EOS R seit dem ersten Tag ihres Erscheinens und kein Portrait seitdem wieder mit meinen DSLRs gemacht.
 
Jens darf ich fragen wie zufrieden du mit dem auto Augen fokus bist?
Überlege auch mir die Canon eos r zu zulegen nicht weil ich mit dslr unzufrieden bin aber weil ich einen digitalen Sucher einfach genial finde.
 
Die Frage ist glaub ich eher wie weit kann er mit einer aktuellen Sony, Olympus, Panasonic, Fuji mithalten?

Das der Augen-AF nicht ganz auf dem Niveau der Sony ist, sollte klar sein. Wenn ich aber hinterher mit den Ergebnissen zufrieden bin, ist doch alles gut.
Der Augen-AF ist noch ausbaufähig, funktioniert er in einer Woche noch bei AF-C ist's noch besser. Die erste Alpha 7 bot nicht mal einen richtig gut funktionierenden AF und schon gar kein Augen-AF. Mit einer Eos R MK II muss sich Canon der Konkurrenz stellen, dann gibt's keine Ausrede.
 
Also ich finde die unterschiedlichen Aussagen bezüglich des EyeAF schon irre. Hier wird mir viel zu oft der EyeAF mit der Gesichtserkennung durcheinander geschmissen. Der wirklich EyeAF der R ist meilenweit davon entfernt gut zu sein. Und nein, die Gesichtserkennung ist kein Ersatz. Da ist bei Offenblende nämlich keineswegs immer das Auge scharf.
 
Sind das Erfahrungswerte? Ich habe nämlich festgestellt, dass auch bei Gesichtserkennung auf das vordere Auge scharfgestellt wird. Mag aber auch Zufall gewesen sein - bei den 3-4 Gesichtern, die ich fotografiert habe.
 
Moin!
Übrigens,
der Silent Shutter der »R« verursacht bei LED-Leuchten keine dunklen Streifen.



so wie z.B. hier...
mfg hans

Doch, natürlich tut er das... Nur wenn die Verschlusszeit genau zur Frequenz passt hat man Glück...

DDie erste Alpha 7 bot nicht mal einen richtig gut funktionierenden AF und schon gar kein Augen-AF. Mit einer Eos R MK II muss sich Canon der Konkurrenz stellen, dann gibt's keine Ausrede.

Die a7 ist auch schon recht alt, aber hatte natürlich einen Augen AF... Generell war der AF aber... gemächlich...
 
Jens darf ich fragen wie zufrieden du mit dem auto Augen fokus bist?...

Schau mal in meine Flickr Bilder der EOS R. Der passt besser, als es jemals mit einer DSLR war - und praktisch immer im ersten Versuch. Früher machte ich von jeder Situation 4 Bilder. Jetzt mit der R reicht eins. Kurz und gut: Ich bin sehr zufrieden, weil auch alle EF Objektive auf Anhieb passen.
 
Sind das Erfahrungswerte? Ich habe nämlich festgestellt, dass auch bei Gesichtserkennung auf das vordere Auge scharfgestellt wird. Mag aber auch Zufall gewesen sein...

Ich habe deutlich mehr als 3-4 Gesichter aufgenommen, die passten praktisch alle. Wirklich.


Kurz und gut: Die EOS R ist die beste Portraitkamera, die es derzeit im Canon Setup gibt. Definitiv. Ohne Wenn und Aber.
 
Sind das Erfahrungswerte? Ich habe nämlich festgestellt, dass auch bei Gesichtserkennung auf das vordere Auge scharfgestellt wird.

Nein, macht er nicht:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15409645&postcount=81

Zum Eye-AF: Bei typischen Portraits gut verwendbar, ansonsten schon sehr eingeschränkt (unabhängig vom AFC): Gesicht muss recht frontal, recht groß im Bild und kein Auge (halb) verdeckt sein.

Aus der Sicht von jemandem, der direkt von DSLR kommt und sehr klassische ( und zudem statische) Porträts macht sicher ein Fortschritt im Sinne einer Veteinfachung der Abläufe. Für alles andere leider eben stark eingeschränkt bis nicht nutzbar.
 
... Zum Eye-AF: Bei typischen Portraits gut verwendbar, ansonsten schon sehr eingeschränkt (unabhängig vom AFC): Gesicht muss recht frontal, recht groß im Bild und kein Auge (halb) verdeckt sein...

Ich denke mal, den meisten geht es um "typische Portraits". ;)

Die schieße ich übrigens tatsächlich in One Shot.

Und wenn das Model weiter weg ist, nützt ein Augen AF ohnehin nix, da bei den üblichen Portrait-Brennweiten das komplette Gesicht in der Schärfenebene liegt.
Wenn ein Model auf mich zu geht, nutze ich natürlich nicht One Shot.

Damit sollte auch Amboss1989' Frage beantwortet sein.
 
Ich denke mal, den meisten geht es um "typische Portraits". ;)

Nur bei typischen Porträts im OneShot (und AF-S!) profitiert man ja recht wenig von einem Eye AF, da gelingt es auch ansonsten relativ brauchbar das gewünschte AUge im Fokus zu halten.

Hier mal eine 11 Bild Real-Live Serie, die zeigt, was der Gesichts AF so macht bei der R (jeweils 1:1 Crop der Augenpartie, Servo AF, keine Serienaufnahme sondern einzeln abgedrückt):

1 Haare vor den Augen
2 Irgendwo zwischen Augenbraue und Haaren vor dem Auge
3 mit gutem Willen rechte hintere Ecke des hinteren Auges
4 hinteres Auge
5 hinteres Auge
6 vorderes Auge
7 hinteres Auge
8 hinteres Auge
9 gar kein Auge sondern Haare, die vor der Backe (links nicht mehr im Bild) sind
10 Haare vor dem hinteren Auge
11 vorderes Auge

... Ja, hier wäre tatsächlich dann auch fraglich, ob ohne Gesichts AF nicht auch die Trefferzahl so niedrig gewesen wäre. Aber der Gesichts AF ist ganz weit weg von einem Eye-AF (und bietet in solchen Situationen imho keinen wirklichen Mehrwert gegenüber einem klassischen Fokuspunkt, den man selbst im Zielbereich hält) ... und ich bin wirklich gespannt, wie das dann bei der R ab dem 18.4. aussieht.

Quote: 2 von 11.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten