Moin!
Ich empfinde die »R« als vergleichsweise behäbig!
es ging die letzten seiten aber nur um die einschaltzeit/sicht im sucher und aufnahme, ist dir die 1 sekunde etwa auch zu lang.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin!
Ich empfinde die »R« als vergleichsweise behäbig!
es ging die letzten seiten aber nur um die einschaltzeit/sicht im sucher und aufnahme, ist dir die 1 sekunde etwa auch zu lang.
Moin!
Es geht [mir] um Betriebsbereitschaft und weil sie nicht die Schnellste ist, schalte ich sie nicht ab!
mfg hans
Ich empfinde die »R« als vergleichsweise behäbig!
Es geht [mir] um Betriebsbereitschaft und weil sie nicht die Schnellste ist, schalte ich sie nicht ab!
Doch und zwar genau bei der kamera über die wir hier reden. Man soll es nicht glauben aber man kann im menü sogar die zeit bestimmen. Und auch ich schalte die r nie aus und trotzdem ist der akkustand nach einigen tagen im stand by nicht anders.
Immer wieder erstaunlich was man hier von nichtbesitzern zur kamera liest.![]()
Bei der RP zumindest kann man das auch abschalten (für Display und EVF separat)....
Ist eben nur eine Canon und sicherlich künstlich auf die 1 Sek. gebremst, das Topmodell schafft es dann in 0,75 Sek. und Borgefjell kann vielleicht damit "arbeiten"![]()
kann schon sein, aber so wie es dort geschrieben wurde ist es nun mal falsch.Da ist wohl Standby und an, aber inaktiv durcheinandergeworfen worden.
Eine DSLM hat die ganze Zeit quasi Live View an.
wie schnell sie dann betriebsbereit ist liegt wohl unter der Wahrnehmungsgrenze, habe ich jetzt aber nicht wissenschaftlich ergründet.
wie schon gesagt, das kann man je nach seinen fotografiergewohnheiten einstellen, ich habe es auch nicht wissenschaftlich ermittelt aber vom gefühl hält ein Akku so lange wie bei meinen dslr und das kann man gut vergleichen weil ich die gleichen Akkus verwende..Standby kommt danach, und wird bei beiden bzgl. Energieverbrauch nahe dem ausgeschalteten Zustand sein.
Laut Tests 2,1 Sekunden... Und das ist sehr lang...
Das ist die Zeit vom Einschalten bis die erste Aufnahme möglich ist - ich würde das als sehr lang empfinden, wenn ich die Kamera starte und dann warte bis das System geladen ist
Läßt sich schwer messen, aber länger als 1/2 Sekunde dauert es nicht.
Bei der RP versucht im Geiste die klassische 21 aufzusagen, um eine Sekunde zu messen, bin etwa bis "einund..." gekommen. Also roundabout eine halbe Sekunde würde ich auch sagen.
Erst verbreitest du falsche Informationen und gehst dann zu persönlichen Angriffen über, wenn es raus kommt. Ist das deine Diskussionskultur?
wie schon gesagt, das kann man je nach seinen fotografiergewohnheiten einstellen, ich habe es auch nicht wissenschaftlich ermittelt aber vom gefühl hält ein Akku so lange wie bei meinen dslr und das kann man gut vergleichen weil ich die gleichen Akkus verwende..
Wie immer eine Frage des Betätigungsfeldes. Du solltest mal drüber nachdenken, dass es auch Leute gibt die mit der Fotografie Geld verdienen und nicht immer deine Maßstäbe ansetzen. Keiner will dir deine Anforderungen madig machen.
Das soll wohl eher ein Witz sein? Oder deine DSLR sind ein Witz. Da bist du dann wohl der einzige Nutzer auf der ganzen Welt der diese Verhalten hat. Man kann auch wirklich mit Scheuklappen durch die Welt rennen. Jede Canon, Nikon oder Sony DSLR hält deutlich länger als die DSLM Versionen des gleiche Herstellers.
Das ist keine Frage des Betätigungsfeldes. Völlig egal was du machst, eine DSLM aus dem Hause Canon wird immer Stromhungriger sein als eine DSLR..
Warum sollte ich für dich das denken übernehmen![]()
Das soll wohl eher ein Witz sein? Oder deine DSLR sind ein Witz. Da bist du dann wohl der einzige Nutzer auf der ganzen Welt der diese Verhalten hat. Man kann auch wirklich mit Scheuklappen durch die Welt rennen. Jede Canon, Nikon oder Sony DSLR hält deutlich länger als die DSLM Versionen des gleiche Herstellers.
was genau kann man bei der rp abschalten, was man bei der r nicht abschalten kann?
ich hab beide, deswegen meine frage an dich wo du hier schreibst man kann bei der RP dies und das und für die R last du dann einfach die antwort offen.Keine Ahnung, musst jemand fragen der beide Kameras hat. Versuche lediglich Möglichkeiten aufzuzeigen von denen ich annehme dass sie bei beiden Kameras vorhanden sind, da sich die Features ja doch zu weiten Teilen überschneiden.
Ich hatte die Wahl zwischen angeflamed werden, weil ich etwas behaupte dass ich mangels Zugriff auf das Equipment nicht sicher weiss, und angeflamed werden weil irgendjemand meint ich würde behaupten die R könne etwas nicht was die RP kann.
Habe mich für letzteres entschieden, hat funktioniert
Ist leider wie mittlerweile so oft keine lösungsorientierte Diskussion hier, also macht ihr mal![]()