Da müssten die Zeiten absolut synchron laufen und auch Zehntelsekunden angezeigt werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Selbst die DSLRs haben eine Verzögerung, sorry aber "sofort" ist keine Zeitangabe...
Manuellen Fokus aktivieren, Kamera ausschalten, Kamera anschalten und zeitgleich Stoppuhr starten, sofort den Auslöser drücken und bei der Aufnahme Stoppuhr stoppen. Das ganze Spiel 5-10x und man hat einen ganz guten Mittelwert.
Leute...nehmt doch einfach ein Audiofile auf und messt die Zeit zwischen "Einschaltklick und dem 2. Shutterklack"![]()
@Knodel91: Wie immer eine Frage des Betätigungsfeldes. Du solltest mal drüber nachdenken, dass es auch Leute gibt die mit der Fotografie Geld verdienen und nicht immer deine Maßstäbe ansetzen. Keiner will dir deine Anforderungen madig machen. Schön wenn es für dich passt. Für viele andere sind das halt entscheidende oder zumindest beachtenswerte Kriterien.
Aber ist den hier eine Sony A7III z.B. schneller? Was ich so gelesen habe wohl nicht daher verstehe ich nicht wieso man nun auch noch auf diesem Punkt drauf rum hackt.
Das ist dann wohl eher ein generelles Spiegellos Thema.
Da müssten die Zeiten absolut synchron laufen und auch Zehntelsekunden angezeigt werden.
Das ist dann wohl eher ein generelles Spiegellos Thema.
...
Und für den einen ist es halt "sofort", für den andere zu langsam... Beides sagt nicht wirklich was aus und spiegelt nur das Empfinden wieder
einschalten-auslösen / R
und dafür ist 1 Sekunde zu langsam
Läßt sich schwer messen, aber länger als 1/2 Sekunde dauert es nicht.
Aber auch ne 1/2 Sekunde is schon ganz schön lang...da kann eim schon mal so mancher Shot durch die Lappen gehen![]()
Ist eben nur eine Canon und sicherlich künstlich auf die 1 Sek. gebremst, das Topmodell schafft es dann in 0,75 Sek. und Borgefjell kann vielleicht damit "arbeiten"![]()
denn ich mag es, wenn ich die Kamera beim ans Auge heben anschalten kann und beim Durchblicken sofort ein Bild sehe - und dafür ist 1 Sekunde zu langsam
oder man schaltet die kamera nicht erst am auge einsondern auf dem weg zum auge und rechtzeitig stoppen sonst tut es weh
![]()
Deine ist ja zum Glück auch schneller![]()
[...]
Die Canon R gehört da durchaus zum Vorderfeld bei den schnelleren DSLM.