• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Nein, zeigt er nicht. Der Fokus regiert dann einfach nicht. Kann es leider nicht gezielt wiederholen. Nur blöd, wenn man den Moment dadurch nicht erwischt...
 
Moin!
Falls der Fokus wieder einmal nicht reagiert, drehe den Fokus von Hand auf unendlich und probiere es dann noch einmal mit dem AF.

mfg hans

Hi Hans,

bei mir ist es so, dass sie entweder gar keine Info zum Fokus anzeigt (also weder die Dreiecke noch einen Fokuspunkt) bzw sie meint, dass der Schalter auf MF steht und somit die Dreiecke anzeigt. Es ist nicht der Fall, dass der AF-Punkt angezeigt wird und das Suchen des Fokus nicht anläuft. In dem Fall wüsste ich nicht, was es hilft den Fokus auf Unendlich zu drehen von Hand. Oder hattest du auch einen der beiden Fälle schon?
 
Wenn ich sowas höre komme ich schon wieder ins Schwanken hinsichtlich meiner Entscheidung FÜR eine EOS R :D
Klingt mir aber nicht nach etwas, was nicht durch Software gefixt warden könnte.
Meldet jemand soetwas auch an Canon, dass die sowas prüfen können und ggf. handeln?
 
Wenn ich sowas höre komme ich schon wieder ins Schwanken hinsichtlich meiner Entscheidung FÜR eine EOS R :D
Klingt mir aber nicht nach etwas, was nicht durch Software gefixt warden könnte.
Meldet jemand soetwas auch an Canon, dass die sowas prüfen können und ggf. handeln?

Durchaus berechtigt. Ansonsten kann ich dich aber beruhigen. Wenn man diese kleineren Funktionsstörungen ausblendet (4 bei ca 2k bis 3k Bildern) bin ich tatsächlich sehr zufrieden mit meiner R und bereue es bisher keine Sekunde den Schritt von meiner 6D gegangen zu sein.

Für mich hört sich das aber eher nach einem Softwareproblem an.

Ich habe mir durch meine hauptberufliche Tätigkeit in der IT abgewöhnt sehr sporadisch auftretende und nicht reproduzierbare Fehler an größere Hersteller zu melden. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
 
Ist bekannt, dass dies mit Fremdherstellern zusammenhängt? Wenn ja woher und wo ist die Quelle dafür? Kollege codman hat ja auch von ähnlichen Problemen mit RF-Objektiven berichtet. Ansonsten funktioniert die Kombi mit dem 24-70 G1 ja problemlos bis auf im Schnitt jedes 500ste Bild.
 
...da auch das RF 24-105 davon betroffen ist. Bilde mir aber ein, dass ich es nicht hatte, bevor ich auf die Kamera die neue Firmware draufgegeben habe...

Es hat ja sowohl für die Kamera als auch das RF 24-105 ein FW-Update gegeben. Beides harmonierte vor dem Update gut miteinander und danach auch. Hab natürlich Kamera und Objektiv neu "bespielt".
 
Beide haben die neue Firmware. Ich hatte bei normaler Raumbeleuchtung mit Blitz letztens bei einer Faschingsveranstaltung immer wieder Probleme mit dem Autofokus. Er wollte einfach nicht scharfstellen. Bin noch auf der Suche was der Auslöser dafür war.

Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich habe sogar meine 5Ds und meine Mark IV verkauft und arbeite nur mehr mit der EOS R, weil sie trotz der Nachteile Vorteile hat die für mich wichtig sind (schwenkbarer Monitor, punktgenauer Fokus bei Offenblende ohne Front- oder Backfokus, sehr scharfes RF 24-105)

LG
Fred
 
kann ich auch bestätigen... habe mit meinem Tamron 24-70 G2 auch ab und an das Problem, das er nicht fokussiert.
es gab immer nach dem Einschalten Probleme. wenn der Fokus dann einmal gefunden war(manuell nachgeholfen) ist das Problem vom Tisch
Ich dachte das dass Objektiv was weg hätte, und wollte es schon einschicken. aber nun habe ich wieder den Adapter ohne Einstellring drauf und bis jetzt ist es noch nicht wieder passiert.

Ich denke der Adapter mit Einstellring oder wie die Kamera damit umgeht, ist das Problem.
 
Ich meine auch, das Verhalten nur beobachtet zu haben mit dem Adapter mit Control Ring. Den anderen nutze ich nicht mehr seit ich den mit Ring habe. Kann aber nicht ausschliessen, dass es mit dem anderen nicht auch auftritt. Am Objektiv liegts auf jeden Fall nicht. Diejenigen, die gemeint haben es wäre bekannt und würde daran liegen, dass man Fremdhersteller Objektive verwendet haben sich aber seit meiner Rückfrage nach Quellen auch nicht mehr gemeldet...
 
Im Sinne des Energiesparens ist es ja ratsam die Kamera zwischendurch abzuschalten. Mich würde mal interessieren wie lange dir R braucht um schussbereit zu sein. Meine 5DIII schaltet sich ja automatisch ab und ist sofort einsatzbereit wenn man es braucht. Wie ist da das Verhalten der R? Mir geht es vor allem um unerwartet eintretende Situationen gerade bei Veranstaltungen. Da muss man halt schnell reagieren können. Meine Fuji XT-2 ist mir da schon zu langsam.
 
Im Sinne des Energiesparens ist es ja ratsam die Kamera zwischendurch abzuschalten. Mich würde mal interessieren wie lange dir R braucht um schussbereit zu sein. Meine 5DIII schaltet sich ja automatisch ab und ist sofort einsatzbereit wenn man es braucht. Wie ist da das Verhalten der R? Mir geht es vor allem um unerwartet eintretende Situationen gerade bei Veranstaltungen. Da muss man halt schnell reagieren können. Meine Fuji XT-2 ist mir da schon zu langsam.
wenn du die sensorreinigung deaktivierst ist sie sofort bereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sowohl bei der 7D als auch bei der RP, daher nehme ich an auch bei der R, wird die Reinigung abgebrochen sobald man den Auslöser antippt, und die Kamera ist sofort aufnahmebereit.
 
Und sowohl bei der 7D als auch bei der RP, daher nehme ich an auch bei der R, wird die Reinigung abgebrochen sobald man den Auslöser antippt, und die Kamera ist sofort aufnahmebereit.

das ist bei der r auch so, nur der fokus lag ja auf schnellst möglich und bei reinigen nur beim abschalten muß man beim einschalten nicht erst eine taste antippen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten