Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich würde mal interessieren wie lange dir R braucht um schussbereit zu sein.
Objektivkorrekturen deaktiviert?Man kann die Kamera ja so einstellen, dass bei der Bildwiedergabe nach Betätigen der Vergrößerungstaste die aufgenommenen Bildpixel in einer Größe von 100 % angezeigt werden, und zwar ausgehend von dem AF-Messfeld, für das eine Scharfeinstellung erzielt wurde (Bedienungsanleitung S. 316).
Die entsprechende Einstellung habe ich auch vorgenommen. Der nach Betätigen der Vergrößerungstaste angezeigte Bildbereich liegt aber immer neben dem Bereich, der für die Schärfe ausgewählt wurde. Wird bei Euch der richtige Bereich angezeigt?
Objektivkorrekturen deaktiviert?
Man kann die Kamera ja so einstellen, dass bei der Bildwiedergabe nach Betätigen der Vergrößerungstaste die aufgenommenen Bildpixel in einer Größe von 100 % angezeigt werden, und zwar ausgehend von dem AF-Messfeld, für das eine Scharfeinstellung erzielt wurde (Bedienungsanleitung S. 316).
Die entsprechende Einstellung habe ich auch vorgenommen. Der nach Betätigen der Vergrößerungstaste angezeigte Bildbereich liegt aber immer neben dem Bereich, der für die Schärfe ausgewählt wurde. Wird bei Euch der richtige Bereich angezeigt?
servo-af, erweiterte af-felder?
mit einzel af-feld sollte es gehen.
Es ist Einzelfeld AF eingestellt.
Ganz gleich, ob ich für das AF-Feld normale oder kleine Größe eingestellt habe, liegt der angezeigte Bereich neben dem für die gewünschte Anzeige gewählten Bereich.
Die Einstellung hat durchaus Folgen für den angezeigten Bereich, aber er wird eben nicht genau getroffen, sondern liegt immer so daneben, dass ich den angezeigten Bildausschnitt erst verschieben muss, um die Schärfe beurteilen zu können.
Das verwendete Objektiv ist das RF 24-105 mm.
hab es mit meiner R gerade probiert, geht auch nicht.
vielleicht ein bug.
Danke für das Ausprobieren und für die Rückmeldung.
Der Verdacht auf einen bug liegt nahe.
....ist sicher so, da es bei der RP geht.
Der Zeitraum zwischen Einschalten und Inbetriebnahmemöglichkeit ist so kurz, dass ich ihn kaum wahrnehme.
Länger dauert ggf. das Ausschalten, weil der Bildstabilisator im Objektiv erst in Parkstellung gebracht werden muss.