Hallo zusammen.
Da geb ich Dir vollkommen recht. Sie ist keines von beidem - aber es macht Spaß mit ihr zu arbeiten.
Da hab ich noch nicht genug Erfahrung mit der R. Das habe zwar das ganze Wochenende mit ihr gespielt, Einstellungen vorgenommen, eine sinnvolle Belegung der TouchBar gesucht und zusätzlich noch gestern vier Stunden im Wald fotografiert. Dafür, dass ich den Akku nicht wechseln musste, reicht mir die Laufzeit vollkommen. Klar eine DSLR verbraucht weniger - wird aber auch nicht im Dauer-Liveview betrieben
Komisch - das hört sich so an, als ob Du bei der Verwendung einer DSLR niemals einen Ersatzakku dabei hattest...?
Gruß Lars
Moin!
Sie ist kein Überflieger ...
und sicher kein Rennwagen ...
... aber eine Kamera mit es sich gut arbeiten lässt!
Da geb ich Dir vollkommen recht. Sie ist keines von beidem - aber es macht Spaß mit ihr zu arbeiten.
Moin!
Mir ist allerdings der Stromverbrauch zu hoch,
die Akkus, im Vergleich zu DLRs, zu schnell erschöpft.
Da hab ich noch nicht genug Erfahrung mit der R. Das habe zwar das ganze Wochenende mit ihr gespielt, Einstellungen vorgenommen, eine sinnvolle Belegung der TouchBar gesucht und zusätzlich noch gestern vier Stunden im Wald fotografiert. Dafür, dass ich den Akku nicht wechseln musste, reicht mir die Laufzeit vollkommen. Klar eine DSLR verbraucht weniger - wird aber auch nicht im Dauer-Liveview betrieben

Und hatte immer die neueste Sensortechnologie an Board.
Ja, das mit dem Stromverbrauch von DSLM macht durch Zusatzakkus den Gewichtsvvorteil zunichte.
Komisch - das hört sich so an, als ob Du bei der Verwendung einer DSLR niemals einen Ersatzakku dabei hattest...?
Gruß Lars
Zuletzt bearbeitet: