Dann schau mal ab der M5(https://www.canon.de/cameras/eos-m5/specifications/).
Ich finde da nichts ... kannst mir mal auf die Sprünge helfen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Dann schau mal ab der M5(https://www.canon.de/cameras/eos-m5/specifications/).
Ich finde da nichts ... kannst mir mal auf die Sprünge helfen...
Oh Mann, mir ist unbegreiflich, mit was sich ein vermeintlicher Interessent einer EOS R alles beschäftigt. Und wenn Du noch so nett wärst und noch mitteilen würdest, mit welcher Einschränkung ich jetzt als EOS R Käufer leben muss?
Mit Banding bei eigentlich allen aktuellen künstlichen Beleuchtungen und Verzerrungen bei allem was sich auch nur langsam im Bild bewegt
Bei dpreview hat es jemand mittels Oszilloskop ermittelt, lag bei 1/12 sek.
Zum Vergleich: Die a9 hat 1/160 sek, die meisten aktuellen Vertreter der KB-DSLMs 1/30 sek
Mit Banding bei eigentlich allen aktuellen künstlichen Beleuchtungen und Verzerrungen bei allem was sich auch nur langsam im Bild bewegt
Komischerweise höre, lese und sehe ich öfters genau das Gegenteil...
Wäre nett mal deine negativen bildresultate zu sehen, vielen Dank.
Hier findest du ein paar exzellente Bildresultate:
Die R hat ab und an mit banding zu kämpfen, wo noch keiner weiß warum es zu diesen kommt..das es am künstlichen Beleuchtung liegt ist ja eine ganz neue Geschichte....bin gespannt was du noch so erfindest![]()
D.h. die aktuell ausgelieferten R sind frei von Banding bei Silent Shutter und z.B. LED Beleuchtung?
Dir ist aber schon klar das eine DSLM nur dann lautlos ist wenn der elektronische Verschluss verwendet wird? Und das dieser durchaus seine Nachteile hat? Und das auch die gängigen Sony A7 Modelle ihre max FPS usw nur mit dem mechanischen Verschluss erreichen und dabei alles andere als lautlos sind?Und wenn ne Spiegellose nicht absolut geräuschlos auslösen würde, wäre das ja mehr als merkwürdig (es klappert ja schließlich kein Spiegel).
Du verwechselst hier zwei Arten von Banding. Einmal das Banding was im anderen Thread diskutiert wird udn einmal Banding das durch Kunstlicht in Verbindung mit dem elektronischen Verschluss verursacht werden kann. Damit haben alle DSLM zu kämpfen. Je nach Lichtquelle tritt das auf oder nicht. Wenn es auftritt, dann kann es nur vermieden werden indem man die Belichtungszeit solange wählt das sie länger ist als die Auslesezeit des Verschlusses. Je langsamer die Auslesezeit ist, desto schwieriger wird das natürlich. Die A9 von Sony ist da das absolute Maximum mit 1/160s. Daher ist das nahezu unerheblich. Bei 1/30s (A7III) schon ein echtes Ärgernis.Die R hat ab und an mit banding zu kämpfen, wo noch keiner weiß warum es zu diesen kommt..das es am künstlichen Beleuchtung liegt ist ja eine ganz neue Geschichte....bin gespannt was du noch so erfindest![]()
Die R hat ab und an mit banding zu kämpfen, wo noch keiner weiß warum es zu diesen kommt..das es am künstlichen Beleuchtung liegt ist ja eine ganz neue Geschichte....bin gespannt was du noch so erfindest![]()
Es gibt keinen eigenen Thread dazu und jeder der Eos R Besitzer kann gerne den El. Verschluss mal bei Kunstlicht verwenden und schauen ob es was mit der Praxis zu tun hat.
@pomito:Verstehst du überhaupt das ich schreibe?