Das klingt allerdings nicht berauschend. Wenn sich das bewahrheitet...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das klingt allerdings nicht berauschend. Wenn sich das bewahrheitet...
Dazu ein Blogeintrag eines guten Freundes ...
https://www.holgercremer.org/single...the-EOS-R-is-useless-for-Wildlife-Photography
Das stimmt allerdings!Das klingt allerdings nicht berauschend. Wenn sich das bewahrheitet...
Das stimmt allerdings!
Und auf Holgers (ich kenne ihn auch persönlich) Meinung gebe ich allemal wesentlich mehr, als auf die von einigen euphorisierten Canon Fanboys hier im Forum.
... und genau das wäre für mich eine der primären Anforderungen an diese Kamera, aber ich habe sie sowieso nicht auf dem Wunschzettel.Er formuliert im Prinzip, dass die »R« für sich in freier Wildbahn bewegende Tier nicht so geeignet ist.
... und genau das wäre für mich eine der primären Anforderungen an diese Kamera, aber ich habe sie sowieso nicht auf dem Wunschzettel.
Generell finde ich DSLM extrem spannend, aber die AF-Performance muss dann schon mindestens die einer A9 sein.
Das ist bei Canon üblicher Standard.Etwas was micht total stört ist der Batteriegriff. 1. Man muss die Verschlusskappe des Akkufachs an der Kamera abnehmen
Kann man machen.die Abdeckung vom Akkufach kann man dann irgendwohinlegen und vergessen, oder im Fotorucksack verstauen in der Hoffnung das es dort in den Tiefen des Zubehörs nicht verloren geht
Auch die hat ihren Platz am Schaft des Batteriegriffs.Der zweite Mist ist, dass man an der Kameraunterseite eine winzige Gummikappe abnehmen muss die man genauso wie die Akkuabdeckung nirgends lagern kann.
Mensch, wie bei CanonBei Pentax konnte man diese Kleinteile in Fächern IM BATTERIEGRIFF verlustsicher lagern.
Kann ich nicht nachvollziehen. Nativ nicht und selbst adaptiert nicht.Das Problem liegt in der Art des AFs der Spiegellosen, wenn der bei einem langen Tele richtig weg ist, tut der sich unglaublich schwer nochmal ein Motiv zu finden.
Das ist bei Canon üblicher Standard.
Kann man machen.
Oder man steckt sie - wie vorgesehen - an die Halterung am Schaft des BG, da nimmt sie keinen Platz weg und man hat sie immer dabei, sollte man den BG unterwegs mal abnehmen wollen.
Auch die hat ihren Platz am Schaft des Batteriegriffs.
Das ganze Prozedere ist eigentlich im Benutzerhandbuch der EOS R auf S. 578 prima beschrieben, sogar mit Bildern... kann man eigentlich gar nicht falsch machen![]()
Alle neuen Ls sind aus Plastik - die Dinger sollen heutzutage nix wiegen und Canon kann auch nicht zaubern. Finde ich persönlich OK - zwar ist die Haptik nicht wie bei Metall-Panzern, dafür aber leicht...Wovon ich etwas enttäuscht bin ist die Haptik des 24-105. Es ist ein L Objektiv, was ich als Canon Nichtkenner als ein dem Premium Segment zugeordnetes Objektiv verstanden habe, es fühlt sich aber für mich etwas zu sehr nach Plastik an um wirklich hochwertig zu wirken.
Die neuen EF Tele sollten an der R prinzipiell Top funktionieren. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Das er mit dem Sigma schlechte Erfahrung macht, geschenkt. Aber mit dem 100-400 II?
Der Berichterstatter im verlinkten Thread hat eine stehende Gams fotografieren wollen. Nichts mit Action, Enten oder Vögeln. Vielleicht liest du den Bericht erstmal.Ich habe mir die Kamera auch nicht für die Entenjagd oder sonstige VÖGEL gekauft.
Was ist mit den Canon Marketing Leuten? Es ist erschreckend wie vehement du deinen Arbeitgeber schützt.Und die Marketing-Leute von Nikon oder Sony bleiben hier hoffentlich fern.
[...] erst einmal die ganzen Einstellungen verstehen müssen, bevor solche Aussagen getroffen werden. Diese Kamera muss man erst entdecken, weil die völlig anders wie eine 5D IV ist.
[...]
Mit Verlaub, aber du hast keine Ahnung. Wie man darauf kommen kann eine vollkommen andere Kamera aufgrund der EOS R beurteilen zu können ist mir schleierhaft.dass man mit einer A9 und einem 2.8/400mm auf einem Fußballplatz glücklich wird.
Mit Verlaub, aber du hast keine Ahnung.
[...]
Eine A9 mit dem 400/2,8 GM ist so ziemlich das beste was es aktuell so gibt bezüglich AF usw. [...]
Ich kenne den Autor dieses Berichts und der weiss von was er schreibt und muss nix "entdecken", wenn der AF im schlechten Licht Probleme mit einer stehenden Gams hat.Außerdem behaupte ich, dass diese Leute erst einmal die ganzen Einstellungen verstehen müssen, bevor solche Aussagen getroffen werden. Diese Kamera muss man erst entdecken, weil die völlig anders wie eine 5D IV ist. Und die Marketing-Leute von Nikon oder Sony bleiben hier hoffentlich fern.