• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS R - Lightroom und die CR3 RAWs

Hansibansi

Themenersteller
Beiträge aus dem Thread "EOS R: Praxiserfahrungen" herausgelöst.


Habe heute mal mit Speicherkarte testen können, beim Import in Lightroom wurden die Dateien in DNG konvertiert.

Ich dachte LR kann nun mit CR3 Dateien umgehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: EOS R: Praxiserfahrungen

Es gibt die 3 Einstellungen:

- kopieren
- kopieren und löschen (verschieben)
- in DNG umwandeln

(Sinngemäß)
 
AW: EOS R: Praxiserfahrungen

Leider nein, alles beim Alten... erst werden sie mir als CR3 Dateien angezeigt und dann kommt die Meldung, dass sie in DNG umgewandelt wurden...:confused:

Moin!
Ich habe mir Adobe Bridge installiert und lade damit die CR3s direkt auf der Kamera runter.
Von dort aus lade ich die Dateien als CR3 direkt in CameraRaw.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS R: Praxiserfahrungen

@Hansibansi
Welche Version hast Du? Wie schon geschrieben kann LR CR3 direkt verarbeiten und man kann auch ein Häkchen setzen, dass nach DNG gewandelt werden soll.. Wobei (nebenbei gesagt) DNG als Format kein schlechtes ist und bei richtiger Einstellung nichts an den Rohdaten ändert. Man hat sich lediglich gewehrt, dass Adobe einen Standard setzen will. (DNG = TIFF)

mfg chmee
 
AW: EOS R: Praxiserfahrungen

Vermutlich kann eine Nicht-Abo-Version des LR keine CR3 einlesen und vermutlich wird sich das auch nicht (mehr) ändern.

Die Abo-Versionen wurden vor ein paar Tagen aktualisiert, da kann man CR3 problemlos einlesen.
 
AW: EOS R: Praxiserfahrungen

Ich habe LR CC 8.1.

Wo kann ich ein Häkchen setzen?

Das komische ist eben, erst werden mir die Dateien als CR3 angezeigt und dann heisst es sie wurden in DNG umgewandelt.
 
AW: EOS R: Praxiserfahrungen

Auf dem Import-Dialog darf "Als DNG kop." NICHT ausgewählt sein. Das macht dann nämlich genau das was Du beschrieben hast: "kopieren, importieren und anschließend in DNG umwandeln" (siehe beigefügten Screenshot).
 

Anhänge

AW: EOS R: Praxiserfahrungen

Auf dem Import-Dialog darf "Als DNG kop." NICHT ausgewählt sein. Das macht dann nämlich genau das was Du beschrieben hast: "kopieren, importieren und anschließend in DNG umwandeln" (siehe beigefügten Screenshot).

Supi, das war es... aber warum hat es sich verstellt? Beim Import von der 70d hat er immer die CR2 Dateien gespeichert.
 
AW: EOS R: Praxiserfahrungen

Vermutlich kann eine Nicht-Abo-Version des LR keine CR3 einlesen und vermutlich wird sich das auch nicht (mehr) ändern...

LR kann alle RAW Dateien von Kameras, die von der jeweiligen LR Version (bzw. der ACR Verion des jeweilgen LR Releases) unterstützt werden, als RAW direkt öffnen.
Das war schon immer so und hat nichts mit ABO zu tun!

Ältere LR Versionen können die RAW Dateien von neueren Kameras aber trotzdem als DNG öffnen, sobald diese per ACR für den DNG Konverter freigegeben und konvertiert werden.

Daher konvertiere ich einfach default alles zu DNG und kann dann stressfrei und unabhängig vom LR Release arbeiten.
 
AW: EOS R: Praxiserfahrungen

Der Umweg über DNG funktioniert immer, so kam ich auch mit meinem CR3 ins damalige Capture One 11 rein. (damit entwickle ich eigentlich immer.) der native CR3 Import für LR wurde halt ein wenig später nachgeliefert.
 
Hallo in die Runde. Bin seit kurzem Besitzer der neuen EOS RP, und habe nun das Problem dass weder Lightroom noch der Adobe DNG converter die Dateien erkennt. Woran könnte das liegen? Lightroom Classic Version 8.2 und DNG converter ist ebenfalls in der neuesten Version.

Mit Canon DPP kann ich die Dateien öffnen jedoch habe ich noch nicht durchblickt wie ich sie da als anderes RAW Format wieder raus bekomme :D

Vielleich hat ja jemand Tipps?

Danke im Voraus.
 
Adobe wird noch ein wenig brauchen, bis es die RP im System hat.

Das raw-Format bleibt immer gleich, da kannst du nichts ändern.

P.S. Wir sind hier übrigens in einem R-Thread, nicht rp. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten