Hallo zusammen,
wie auch immer die Technologie von Sony heißt,
sind die Sensoren von SONY wirklich viel besser als die von CANON?
(wie manche behaupten)
LG, Wianki
ich finde ein wenig, das sony "wenig aus viel" und canon "viel aus wenig" macht.
auf dem papier sehen die sonys immer super aus, aber ich habe den ganzen krempel verkauft, weil mir die resultate nicht gefallen haben - egal, wie lange ich daran herumgedreht habe.
bei canon siehts gerade andersherum aus, auf dem papier machen die vielmals nicht die beste figur, aber sie funktionieren, die bilder machen spass, die farben passen,die kameras sind gut zu bedienen, liegen gut in der hand und sie belichten gut, machen einen guten weissabgleich und sind in vielen belangen "im sweet spot" - bei nikon und fuji muss man z.b. häufig etwas unterbelichten, damit man genug reserve bei den lichtern hat, bei sony ist es eher umgekehrt, canon haushaltet mE am besten mit seinen möglichkeiten - auch wenn die dynamik eigentlich vielmals kleiner ist, habe ich nach der raw-entwicklung (die bei canon meistens schneller geht als bei anderen systemen) mindestens gleichwertige, wenn nicht bessere oder zumindest stimmigere ergebnisse.
man merkt einfach in vielen belangen, dass canon eine verdammt grosse erfahrung hat im kamera und objektive bauen - sie setzen die prioritäten gut.
manchmal denke ich auch, dass sich unser auge an den "canon-look" gewöhnt hat, sehr viele professionelle bilder, auch in der werbung, sehen nach canon aus - wenn wir diesen look sehen, assozieren wir ihn mit "teuer und gut".
Zuletzt bearbeitet: