• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M6 Mark II

Eine Frage an die, die bereits im Besitz der M6 Mk II sind: Wie ist das Handling der Kamera mit etwas größeren, adaptierten Objektiven daran? Also ein EF 50mm F 1.4 USM oder besser noch das EF 85mm F 1,8 USM?

Ich hab das 50/1.8. Das lässt sich noch sehr angenehm halten.
Habe probehalber auch mal mein 16-35/4 drangeschnallt, optisch toll, aber vom Handling dann doch sehr frontlastig.
 
Sehr gut, ich danke euch! Das 100er sollte in etwa gleichgroß wie das 85er sein, ist noch im Rahmen denke ich. Unterwegs würde ich eh zum Kitobjektiv greifen, bei speziellen Gelegenheiten dann eine Festbrennweite.

Schade nur, dass die Kamera im Moment nicht gut lieferbar ist, muss ich mich noch etwas gedulden.
 
Eine Frage an die, die bereits im Besitz der M6 Mk II sind: Wie ist das Handling der Kamera mit etwas größeren, adaptierten Objektiven daran? Also ein EF 50mm F 1.4 USM oder besser noch das EF 85mm F 1,8 USM? Bekommt man das gut gehalten?

Hat eventuell mal jemand ein Bild von Kamera und 85er und/oder 50er für mich?

Besten Dank!

Hab an der M6 gerne das 50L, das 135L, das 55-250STM. Lassen sich gut nutzen
 
...
Habe probehalber auch mal mein 16-35/4 drangeschnallt, optisch toll, aber vom Handling dann doch sehr frontlastig.

Mann muss etwas andere Haltung angewöhnen, nicht nur die Kamera festhalten, sonder mit der Linken hält man das Objektiv, mit der Rechten die Kamera. So funktioniert das super....
 
die Mark II geht auch mit einem Brummer vom Format eines 100-400 L ;) allerdings ist die Kamera dann nur noch Beiwerk und gehalten wird das Objektiv
 

Anhänge

Mit dem 100-400 ergibt der Aufstecksucher tatsächlich viel Sinn, weil man hierdurch einen zusätzlichen stabilen Punkt an Kopf hat.

Ansonsten nutze ich tatsächlich eher das Display und krame den Sucher nicht aus der Tasche. Allerdings hatte ich jetzt noch keine Situation, wo die Sonne ggf. ein Problem gemacht hätte und ich auf dem Display dann nicht mehr genug gesehen hätte.

Finde den Sucher aber shr praktisch und gerade die Bedienung mit dem Drag-AF-Feld ist super intuitiv und schnell zu bedienen.
 
Der AF-Punkt soll nicht verstellt werden. Es ist mir jetzt schon mehrmals passiert, dass ich aus versehen gegen das Display gekommen bin und der AF-Punkt war irgendwo. Der soll immer genau in der mitte bleiben. Auslösen per Touch mache ich ohnehin nie. Das ist deaktiviert.
 
Nervt halt, wenn vor gefühlt jedem zweiten Bild der Fokus an der falschen Stelle ist. Dachte halt, das geht abzuschalten, wie bei anderen Herstellern auch.
 
Nervt halt, wenn vor gefühlt jedem zweiten Bild der Fokus an der falschen Stelle ist. Dachte halt, das geht abzuschalten, wie bei anderen Herstellern auch.

Komisch passiert mir nicht, vielleicht steht bei dir Touch auf empfindlich? Außerdem empfinde ich den AF Punkt in der Mitte im Prinzip bei jedem Bild als falsch, da ich selbst bestimmen will wo er liegen soll und dann ist es auch egal wo sich das Viereck gerade befindet.
 
Vielleicht bin ich auch der einzige, der damit Probleme hat. Stört auf jeden Fall. Steht nicht auf empfindlich. Bei meinen Art Motive habe ich das Fokusfeld immer in der Mitte. Denn die Mitte soll bei meinen Bildern scharf werden.
 
Das ist tatsächlich schwierig sich darauf zu konzentrieren; zumindest ich ertappe mich bei der M5 oft (i.d.R. mit Sucher) mit auf AF-Mitte-fokussieren-schwenken, während das mit dem Smartphone selbstverständlich geworden ist irgendwo zu touchen zum scharfstellen(+auslösen). Dabei hat es zumindest im Mehrfeld/Matrixmodus noch den Vorteil das Belichtung AF-Feld mit gewichtet wird hab ich den Eindruck, man muss ggf. weniger (oft) korrigieren. Vielleicht liegt das auch nur am fehlenden Schwenk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch passiert mir nicht, vielleicht steht bei dir Touch auf empfindlich? Außerdem empfinde ich den AF Punkt in der Mitte im Prinzip bei jedem Bild als falsch, da ich selbst bestimmen will wo er liegen soll und dann ist es auch egal wo sich das Viereck gerade befindet.

Mir passiert das auch nicht. Bis jetzt hab ich nur die umgekehrte Diskussion erlebt, AF Punkt nicht schnell genug Verstellt. Vielleicht die falsche Kamera? Die Analoge EOS haben doch glaub ich nur drei AF Punkte?
 
Vielleicht die falsche Kamera? Die Analoge EOS haben doch glaub ich nur drei AF Punkte?

Das Frage ich mich auch, bei denen, die den fehlenden Sucher monieren. Hätte die M6 Mark II einen eingebauten Sucher, hätte ich sie nicht genommen. Ich bin wegen dem neuen Sensor zurück zu Canon. Hätte mir halt beim AF einen Deaktivierungsmodus wie bei Samsung gewünscht. Die können das ja auch. Bin deswegen fast am überlegen, das Touchdisplay komplett abzuschalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten