• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS M50 - Erste Eindrücke

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am
Im Vergleich zu anderen Kameras habe ich nun festgestellt, dass das Display eine komische Punkte-Matrix hat.
Im Menü must das gut sichtbar.

Ich weiß nicht so ganz genau, was DU da meinst, aber gegenüber der M5 gibt es ja auch eine geringere Punktdichte:

EOS M5:
3.2'' (67.6 x 45.1 mm): 1620000 dots (900x600, 338 ppi)

EOS M50:
3'' Display (wie EOS M3/M6): 1040000 dots (720x480, 288 ppi)
 
Ich habe jetzt parallel eine Sony A6300 da.
Das erstaunliche oder besser erschreckende ist, dass die A6300 mit dem 55-250 IS STM viel besser fokussiert als die M50. Habe den Sigma MC-11 Adapter modifiziert.
Ich hatte schon bei der M5 das Gefühl, dass der Autofokus schlecht ist. Das bestätigt nun auch die M50.
Unglaublich aber wahr.:ugly:
 
Habe gerade auf der Canon Website geschaut:

„Es ist keine Software für Ihr Produkt verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.“

Wenn es einen Trick für das Formwareupdate gibt, kannst du ihn mir ja mal verraten. :)
 
Ich habe jetzt parallel eine Sony A6300 da.
Das erstaunliche oder besser erschreckende ist, dass die A6300 mit dem 55-250 IS STM viel besser fokussiert als die M50. Habe den Sigma MC-11 Adapter modifiziert...

Kann ich mit der früheren A6500 und jetzt der M50 nicht bestätigen.
Der AF mit dem 55-250 STM ist an meiner M50 richtig gut!

Btw., da das Thema gerade angesprochen wurde, wie datet man bei Canon denn eigentlich Objektiv FW up?
 
Kannst ja mal exemplarisch meinem obigem Link folgen und die Firmware runterladen. Darin gibt es verschiedensprachige Anleitungen (kein Deutsch dabei).

Danke!
Da ich keinen originalen Canon EF-M Adapter habe, macht es dann für mich keinen Sinn :)

Die FW 1.03 ist allerdings auch schon von 2015 - Insofern ...

... sehe ich gerade anhand der SN#, daß ich noch 1.02 drauf habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Tipp mit dem Update. Ich hatte auf meinem 55-250mm auch noch die 1.0.2 drauf und habe es heute problemlos geupdated. Wobei ich auch vorher kein Problem mit dem AF an meinen Ms hatte.
 
Vielen Dank für den Tipp mit dem Update. Ich hatte auf meinem 55-250mm auch noch die 1.0.2 drauf und habe es heute problemlos geupdated. Wobei ich auch vorher kein Problem mit dem AF an meinen Ms hatte.

Ich ehrlich gesagt an der M50 auch nicht.

Das Update war damals für die M3 (ohne PDAF) und es kann sein, daß dort der AF halt was Optimierung brauchte.
 
Ich ehrlich gesagt an der M50 auch nicht.

Das Update war damals für die M3 (ohne PDAF) und es kann sein, daß dort der AF halt was Optimierung brauchte.

Aber schlimmer ist es nicht geworden? Aber warum ein AF mit dedizierten DP anders arbeiten sollte als ein Voll-DP erschliesst sich mir nicht. Meinst Du bei der M3 konnte das Objektiv Entfernungen raten, was er jetzt nicht mehr braucht:D?
 
Aber schlimmer ist es nicht geworden? Aber warum ein AF mit dedizierten DP anders arbeiten sollte als ein Voll-DP erschliesst sich mir nicht. Meinst Du bei der M3 konnte das Objektiv Entfernungen raten, was er jetzt nicht mehr braucht:D?

Nein, schlimmer ist es natürlich nicht geworden, aber eine wirklich spürbare Verbesserung habe ich noch nicht festgestellt.

Mit dem Bezug der FW auf die M3 meinte ich nur, daß es früher öfter AF Feintuning per FW bzgl. Genauigkeit, weniger Pumpen & Co. gab (kenne ich auch von Sony so).
Der DP (PDAF) war im Vergleich dazu dann aber ein Riesensprung in der Entwicklung, der mit solchen kleinen FW Verbesserungen nicht zu vergleichen ist.
 
Kann es sein das die M50 mit dem 18-150er Objektiv kein FTM (Full Time Manual Fokus) mehr unterstützt? Bei der 80D konnte ich das jederzeit machen, bei der 50D passiert nichts mehr,
 
Du musst die MF Funktion im Menu aktivieren und beim manuellen Fokussieren den Auslöser halb gedrückt halten.
 
Bei der 80D konnte man jederzeit manuell in die Fokusierung eingreifen ohne was im Menü zu ändern. Naja, brauche es ja nicht jeden Tag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten