• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS M5 - Hands on

Welche AF-Einstellungen nutzt ihr für sich schnell bewegende Objekte (Surfer, Vögel und Co.)?
Ich habe schon diverses probiert, aber irgendwie noch nicht die optimalen Einstellungen gefunden.
Mir ist auch noch nicht klar was die Einstellung "kontinuierlicher AF" bewirkt.
 
Welche AF-Einstellungen nutzt ihr für sich schnell bewegende Objekte (Surfer, Vögel und Co.)?
Ich habe schon diverses probiert, aber irgendwie noch nicht die optimalen Einstellungen gefunden.
Mir ist auch noch nicht klar was die Einstellung "kontinuierlicher AF" bewirkt.

Meistens das 9er Feld, manchmal aber auch den einzelnen Punkt. Tracking (Feldfestlegung über TouchAF) klappt nicht ganz so gut ... Der kontinuierliche AF bewirkt , das du schneller Auslösen kannst, da der AF ja schon scharfstellt, bevor du den Auslöser halb durchdrückst. Ansonsten kann man bei AF-C schon mal eine halbe Sekunde Auslöseverzögerung haben, während der AF in der selben Situation bei AF-S sofort scharfstellt. Beim AF-C dauert es wohl etwas länger, da das System noch die Richtung des Objektes erkennen muss ...
 
Was die Ösen des Gurtes angeht habe ich gerade noch etwas gefunden.
Eddycam Quick Release Schäkel, in der Bucht als Artikel 132074045598
zu finden.

Die sehen mir so aus als ob sie an der M5 gut funktionieren könnten.

Hat die jemand (ggf an einer anderen Kamera) im Einsatz und kann
sagen ob sie passen?
 
Welche AF-Einstellungen nutzt ihr für sich schnell bewegende Objekte (Surfer, Vögel und Co.)?
Ich habe schon diverses probiert, aber irgendwie noch nicht die optimalen Einstellungen gefunden.
Mir ist auch noch nicht klar was die Einstellung "kontinuierlicher AF" bewirkt.
Ich nutze Einzelfeld mit AI-Servo. Den kontinuierlichen AF setze ich in der Regel nicht ein, weil ich die ständige Nachführerei etwas lästig finde. Ich werde das demnächst aber aufgrund der Aussage von Stussy nochmals explizit testen.
 
Ich nutze Einzelfeld mit AI-Servo. Den kontinuierlichen AF setze ich in der Regel nicht ein, weil ich die ständige Nachführerei etwas lästig finde. Ich werde das demnächst aber aufgrund der Aussage von Stussy nochmals explizit testen.

Ich nutze auch gerade den Urlaub um das Thema "bewegte Motive" mit der M5 zu testen. AF-Servo ist Pflicht, ich schwanke aber gerade noch ob das Einzelfeld (in Normal) das Beste ist oder lieber mehrere Punkte. Den Fokus per Touchdisplay zu setzen finde ich schon Klasse (nach einem Jahr Sony).

Grüße
Andy
 
Ich nutze auch gerade den Urlaub um das Thema "bewegte Motive" mit der M5 zu testen. AF-Servo ist Pflicht, ich schwanke aber gerade noch ob das Einzelfeld (in Normal) das Beste ist oder lieber mehrere Punkte. Den Fokus per Touchdisplay zu setzen finde ich schon Klasse (nach einem Jahr Sony).

Grüße
Andy
Die Mehrbereichsauswahl ist z. B. bei Vögeln im Flug ganz hilfreich, so meine Erfahrung. Da hast Du nicht viele andere Elemente, die den Fokus statt des Vogels "auf sich ziehen". Bei meinem Hund habe ich das auch schon mal probiert, da ist es dann wichtig, dass er relativ formatfüllend im ausgewählten Feldbereich zu sehen ist, damit der Fokus sich nicht was anderes sucht.
 
Hallo allerseits,
Bin gerade frisch von einer dslr auf die M5 umgestiegen und daher folgende Frage: Gibt es irgendwie die Möglichkeit, das Autofokusmessfeld bei der Nutzung durch den Sucher umzulegen? Ich finde es irgendwie unpraktisch jedes Mal die Kamera vom Auge weg zu nehmen, das Fokusfeld per Touch umzulegen und wieder durch den Sucher zu schauen. Bei der dslr könnte man die fokusfelder beim Blick durch den Sucher verändern.
Danke und Grüße
Paul
 
Wenn du die Touch-AF-taste unten rechts neben dem Objektiv aktivierst, kannst du doch per Finger während des Suchereinblicks das AF Feld verschieben, oder verstehe ich da was falsch?
 
Wenn du die Touch-AF-taste unten rechts neben dem Objektiv aktivierst, kannst du doch per Finger während des Suchereinblicks das AF Feld verschieben, oder verstehe ich da was falsch?
Perfekt, genau was ich gesucht habe. Wirklich durchdacht das kleine Ding :)

Vielen Dank
 
Falls hier irgendwer Capture One benutzt - die kürzlich veröffentlichte Version 10.0.2 unterstützt die M5 nun. Leider aber nicht das EF-M 22mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACDSee (V. 20) kann auch noch keinen Termin nennen. Ist zwar im Prinzip nicht schlimm, aber wenn ACDSee das RAW-Format nicht erkennt, bietet es auch kein direktes Umschalten per PlugIn in Richtung PSE/CR an.

Detlev
 
Seit 14 Jahren Forenmitglied, aber den Unterschied zwischen Diskussions- und Beispielbilderthread noch nicht verinnerlicht. :D

Wieso? In den Beispielbilderthread kommen Beispielbilder, hier kommen Fotos rein, die Erfahrungen zeigen (hohe Iso, besondere Situationen (die oft geforderten spielenden Kinder oder rennenden Hunde), besondere gefragte Kamera-Objektiv-Kombinationen) :D
 
Seit 14 Jahren Forenmitglied, aber den Unterschied zwischen Diskussions- und Beispielbilderthread noch nicht verinnerlicht. :D

Ganz einfach!

- Im Diskussionforum kann man technisch über Kameras, Objektive und sonstwas diskutieren, streiten & Co.
Hier darf man auch über die gezeigten Bilder quatschen.

- Im Beispielbilderforum sind nur Fotos, die die technischen Eigenschaften eines Produktes zeigen, erlaubt - Diskussion verboten!

- In der Galerie gibt es dann die Fotos unter dem handwerklichen Aspekt zu sehen - also zu einem Thema und losgelöst von der Technik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten