• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M5 - Hands on

Noch mal was zur Möglichkeit, spielende Kinder mit der EOS M5 zu fotografieren :D : Meine Tochter heute auf dem Fahrrad mit dem EF-M 55-200 Nachmittag halb 4 schon mächtig duster. Serie (kleine Serienbildrate) mit AF-C, alle Bilder nur verkleinert, dazu ein 100%-Crop. Alle Bilder hatten das gleiche Schärfeniveau. Auch kontinuierlicher AF plus AF-S funktioniert wunderbar für einzelne Aufnahmen, anvisieren und einfach durchdrücken :lol: (Edit: dazu noch ein 100%-Crop angehangen) ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch ganz ordentlich aus (jedenfalls auf dem Handy)! Die Bilder zeigen aber auch, wie notwendig lichtstärkere Linsen sind. ISO 6400 nachmittags draußen ist ja nicht mehr feierlich.
 
Die Bilder zeigen aber auch, wie notwendig lichtstärkere Linsen sind.

Und dann? Ist entweder das Kindergesicht oder der
Lenker scharf - aber nicht mehr das ganze Motiv.

Lichtstärke macht es für dieses Motiv nicht besser.

Ansonsten für heute
Golden hour start 15:29h
Sunset 16:30h
Civil twilight end 17:10h
Nautical twilight end 17:52

Und das bei bedecktem Himmel........
 
Wenn Ihr meint... . Ich fand es hier um die Zeit noch gar nicht so dunkel. Aber in Cottbus wird es ja auch noch rund eine halbe Stunde früher dunkel als hier im äußersten Westen. Trotzdem, das ist genau so ein Motiv für das ich mein 100/2 auf die Kamera schnallen würde. Aber jeder wie er mag.


Und dann? Ist entweder das Kindergesicht oder der
Lenker scharf - aber nicht mehr das ganze Motiv.

Lichtstärke macht es für dieses Motiv nicht besser...

Ich wüsste nicht warum der Lenker so bildwichtig ist, dass er gestochen scharf sein müsste.

Aber egal, mit der M5 hat das herzlich wenig zu tun, die Frage war ja, ob der AF trifft, und das scheint hier trotz mäßiger Bedingungen ganz gut zu gelingen. Ich freue mich auf weitere Berichte dieser Art!
 
Das Wetter ist momentan zum Testen einer neuen Kamera echt bescheiden ...
Egal. Hier mal ein erstes Foto in für mich einer der Königsdisziplinen - ein auf mich zulaufender Hund. Exorbitant viel Ausschuss, ich teste noch die Einstellungen. Auch bei diesem sitzt der Fokus nicht perfekt, es war aber das beste der Serien. Schade finde ich, dass man bei kontinuierlichen Fokus nicht mit dem kleinen AF-Feld arbeiten kann. Ich probiere in jedem Fall weiter ....
Die Unterstützung der EF-Linsen scheint deutlich besser als bei der M3 zu sein. Diese Aufnahme entstand mit dem 70-200/2.8 IS II.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab heute mal ne Tour Richtung Alpen gewagt nur mit der M5. Ich war kurz davor, ohne Bilder heim zu kommen. Die M5 wollte sich nicht mehr einschalten lassen, bis ich herausgefunden habe, dass es genau 1x geht direkt nachdem ich den Akku entfernt habe. Beim ausschalten ist auch die Sensorreinigung mittendrin abgebrochen. Dann ließ sie sich nicht mehr einschalten, musste wieder den Akku entfernen, dann gings wieder 1x. Konstantes Spiel, aus dem Standby ist sie auch nicht mehr aufgewacht. Dachte zuerst sie ist nicht für 0°C gemacht :D, oder es liegt am 3rd Party Akku, aber auch mit dem Original das gleiche. Naja hab mich durchgekämpft bis ich am ende als das gute Licht weg war, das Objektiv gewechselt habe und plötzlich alles OK. Wieder zurück gewechsel, Probleme wieder da.

---> M5 harmoniert nicht mit dem Tokina AT-X 14-20/2.0 Pro DX (egal ob am Meike oder Canon EF Adapter)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit anderen Tokina Objektiven? Meine Tamron und Sigma haben keine Probleme verursacht.
 
Heute noch einmal ein Nachschlag Kinderaction (auf dem Fahrrad) mit der M5 mit dem EF 135 2.0: Erste Serie: Crops Einzelbilder AF-C mit Kontinuiertlicher Vorfokussierung mit einem Messfeld, danach Serie AF-C mit vorheriger kontinuierlicher Vorfokussierung Serienbild H, ein Fokuspunkt ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zweite Serie (aus 27 Bildern mit 2 Ausreißern - alle anderen Bilder auf diesem Niveau) Kontinuierlicher AF (Vorfokussierung), Serienbild H, AF-C, Tracking (AF-Punkt per Touch&Drag gesetzt) ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Für die Dynamikumfang Freunde kann man sagen, dass die M5 auf dem Niveau der 80D sein sollte, was ja auch logisch ist. Sie ist zumindest meiner 7DII sichtbar überlegen. Obwohl ich ja fast nur Landschaften fotografiere habe ich weder bei der 700D noch bei der 7DII mehr Dynamik vermisst, da kann ich mir selbst helfen.
Aber es ist sicher gut zu wissen, dass Reserven vorhanden sind.
Das folgende Bild zeigt ein unterbelichtetes Bild, habe ich nicht extra gemacht um zu testen sondern es ist so belichtet, dass der Himmel noch alle Details enthält. In LR habe ich die Tiefen auf +100 hochgezogen. Bei der 7DII würde man bei +100 schon leichtes Banding, (Farb)rauschen etc. erkennen, da steht die M5 schon viel besser da. Die ganzen Nachteile beim hochziehen der Tiefen, erst recht so extrem, erkennt man ja auch sofort und diese sind Sensorunabhängig, aber dies ist ja ein anderes Thema.....
Ansonsten ist an den Bildern nichts bearbeitet, direkt aus LR exportiert.
Vorher/Nachher jeweils mit 100% Crop

2016_12_26-09_42_23-0600.jpg

2016_12_26-09_42_23-0600-4.jpg

2016_12_26-09_42_23-0600-2.jpg

2016_12_26-09_42_23-0600-3.jpg
 
Nachdem bei den Hundeaufnahmen nach wie vor ziemlich erfolglos bin, habe ich die M5 heute mal mit in's Training genommen. Kreisliga-Niveau scheint zu gehen. Beide mit dem 135/2.0 bei Offenblende, AI-Servo, Einzelfeld. Nachbearbeitung ist mittels NIK-Dfine entrauscht und mit dem NIK-Sharpener selektiv nachgeschärft.
 

Anhänge

Was ich jetzt schon nicht mehr missen möchte, ist die Touch-Pad-Funktion. Heute habe ich die mal zusammen mit der Gesichts- und Objekterkennung verwendet. Das funktioniert ziemlich gut. Interessant dabei ist auch, dass dabei der Fokuspunkt je nach Motiv deutlich kleiner wird, als es die AF-Einzelpunkt-Auswahl zulässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten