• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M5 - Hands on

DPReview hat seinen Test fertig, wie erwartet "Silver Award" (82%) ...
 
AutoIso unusably limited? Der geht doch hoch bis 25.600, also mir reicht das. :confused: und Kritik an fehlendem 4k-Video... Naja.

Weil nur die Obergrenze einstellbar ist, bei der 80D geht da deutlich mehr. Da aber AutoIso auch in M mit Belichtungskorrektur geht,ist das völlig nebensächlich :lol: ...
 
Wenn ich mir diesen Test durchlese und dann darüber nachdenke, was für mich wirklich wichtig ist, dann weiß ich wieder, warum mich solche Tests immer weniger interessieren.
 
Wenn ich mir diesen Test durchlese und dann darüber nachdenke, was für mich wirklich wichtig ist, dann weiß ich wieder, warum mich solche Tests immer weniger interessieren.

Vor allem wenn ich das lese: "In practice, the M5 can be a bit frustrating for shooting moving subjects with. There's pronounced viewfinder blackout (far worse than the competition), and the shutter can be unresponsive at times; mashing it to grab a fleeting moment won't always fire off an image, as you need to intentionally half-press before every shot for reliable results." ...

Ich hab die M5 am Wochenende wieder mit beim Fußball, Handball und Basketball gehabt und überall ordentliche Bilder hinbekommen. Locker auf dem Niveau einer 3-stelligen Canon. Ich finde, nicht der Blackout ist das Problem, sondern das Daumenkino im schnellen Serienbildmodus. Wobei im langsamen dann ja Live-View anliegt und das Verfolgen dann auch deutlich leichter ist. Wenn man sich etwas mit der Kamera beschäftigt, klappt das super. Man darf halt nicht erwarten, den Auslöser durchzudrücken und sofort eine Auslösung ohne Fokus zu erhalten. Vor allem weil sich die M5 im AF-C halt in Gegensatz zum AF-S eine kleine Gedenksekunde vor der Fokus-Bestätigung leistet. Aber damit lässt sich mit etwas Übung super leben :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt man den ECO-Modus aus, den Sucher auf flüssig statt
auf Stromsparen, und die Sofortrückschau auf Off, dann sieht
die Welt auch ganz anders aus als Dpreview sie sieht.
 
Richtig:lol:. Ich hatte übrigens am Samstag trotz dieser Einstellungen nach über 700 Auslösungen immer noch eine volle Akkuanzeige. Gut 800 wären also locker drin gewesen ...
 
ja, kommt mir manchmal auch so vor, mit Blitz ist das ja im Dunkeln bei mir immer so

Ich hatte es doch versucht, zu beschreiben :). Die M5 löst im Normalfall nur aus (die Blitzgeschichte mal außen vor, da bin ich auch noch nicht genau dahinter gestiegen), wenn der AF "Lock" meldet. Bei sich bewegenden Objekten kann dies einen Moment dauern - leider etwas länger als bei der 80D im Live-View-Betrieb. Wenn sie dann "Grün" im AF-Feld meldet, klickt es auch. In so einem Fall ist es auch mit der DSLR von Vorteil, den Auslöser halb und dann im entsprechenden Moment komplett durchzudrücken (oder mit einem gedrückten Back-Butten-AF zu arbeiten). Um dies zu umgehen, bietet die M5 aber die Möglichkeit, den kontinuierlichen AF einzuschalten. Der frißt zwar mehr Strom, verringert aber die Reaktionszeit in so einem Moment deutlich :evil: ...
 
Oder man löst den Auslöser vom Scharfstellen und fokussiert nur mit der Sterntaste oder manuell (Aber das brauchen wir jetzt hier nicht zu diskutieren :) ).
Dann dürfte es beim Auslösen eben keine Verzögerung geben.
 
Irgendwie ist meine M5 so lahm und ich hab keine Ahnung warum. Ich meine dass es letzte Woche bei der Hochzeit noch nicht so war. Wenn ich drei-vier Bilder in Serie mache, dauert es mindestens 10 Sekunden oder mehr, eh ich in der Rückschau die Bilder sehe, also die Meldung "Daten werden bearbeitet" verschwindet. Bei einem Einzelfoto blinkt die grüne Lampe fünf Sekunden. Und das bei einer 45MB/s Karte. So groß ist die Raw dann auch wieder nicht. :confused:

Ich dachte erst es ist eventuell die Objektivkorrektur, da ich letzte Woche immer nur adaptierte Linsen dran hatte, und heute die 22/2. Aber das war es nicht und es war vorher definitiv nicht so anders. Kann so eine SD-Karte "fragmentieren"? Hatte ja einige GB Hochzeit drauf und die gelöscht. Ich weiß, die Karte ist nicht die schnellste, aber so langsam sollte es nicht sein.

Ich habe definitiv zwischendurch nix weiter verstellt an den Einstellungen. Nur Raw, NR an, Objektivkorrektur auch.
 
Irgendwie ist meine M5 so lahm und ich hab keine Ahnung warum. Ich meine dass es letzte Woche bei der Hochzeit noch nicht so war. Wenn ich drei-vier Bilder in Serie mache, dauert es mindestens 10 Sekunden oder mehr, eh ich in der Rückschau die Bilder sehe, also die Meldung "Daten werden bearbeitet" verschwindet. Bei einem Einzelfoto blinkt die grüne Lampe fünf Sekunden. Und das bei einer 45MB/s Karte. So groß ist die Raw dann auch wieder nicht. :confused:

Ich dachte erst es ist eventuell die Objektivkorrektur, da ich letzte Woche immer nur adaptierte Linsen dran hatte, und heute die 22/2. Aber das war es nicht und es war vorher definitiv nicht so anders. Kann so eine SD-Karte "fragmentieren"? Hatte ja einige GB Hochzeit drauf und die gelöscht. Ich weiß, die Karte ist nicht die schnellste, aber so langsam sollte es nicht sein.

Ich habe definitiv zwischendurch nix weiter verstellt an den Einstellungen. Nur Raw, NR an, Objektivkorrektur auch.


Hmmm also ich habe das Gefühl, dass die Speicherkarte kaum limitierend ist. Habe eine die kann mit 50 Mb/s schreiben und eine mit ca. 90Mb/s
Mit beiden schaffe ich 17-18 RAWs in Folge bis es langsamer wird. Beide brauchen bei 17 RAWs ca. 8 Sek bis "Daten werden bearbeitet" verschwindet. Bei 3-4 Bildern geht es bei beiden Karten innerhalb von 2-3 sek
Habe mal die "langsame" Karte mit 25GB RAWs gefüllt, das Verhalten bleibt unverändert.
 
Die Rauschreduzierung hatte ich aber bei der Hochzeit auch an und es war die gleiche Karte. Ich meine, dass da alles deutlich schneller ging. Kann mich aber auch irren... Womöglich hab ich nie manuell die Rückschau angemacht, sondern immer nur die sofortige gesehen. Kann ja eigentlich auch nicht sein, dass es da groß anders war. Ja, Karte ist lahm, war halt übrig. :lol:

Ist ja nicht so, dass ich nicht viel in Serie knipsen kann. Mir kam es nur recht träge vor, dass er so lange braucht um den Cache zu leeren.
 
Das Problem ist heute plötzlich wieder verschwunden, ohne dass ich etwas verstellt habe. Keine Ahnung, was da los war. :confused:

Edit: und jetzt ist es wieder da. Dann kann es nur die Karte sein. Muss wohl mal einen Low Level Format in der Kamera machen, hab nur grad nix hier, um die Bilder zwischenzuspeichern.

Edit 2: doch, Muttis Computer hatte einen Kartenleser :lol: alle Bilder runter kopiert, Karte in der Kamera sicher formatiert, alles wieder im Lot. Wenn's nochmal kommt, muss halt eine neue Karte her. Ist ja auch schon 4 Jahre alt, hat's vielleicht langsam hinter sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten