..
Ich finde es wirklich toll, wenn Besitzer einer Kamera oder sonst was auch ehrlich berichten und nicht lobhudeln.
Das Problem dürfe sein, die allermeisten Besitzer haben sich dieses Teil angeschafft, weil es rel. preiswert war (mein Exemplar ca 600 Euro..),
die Möglichkeiten mit diesem Teil erkannt und genutzt werden und vor allem, keine Priorität zum Testen/Messen/Quervergleiche/Jammern was sie nicht kann/hat, vorhanden sind.
Wahrscheinlich völlig altmodisch, die allermeissten nutzen das Teil,
um "ganz normale" Bilder damit anzufertigen.
Wer den Eindruck hat, bei anderen Hersteller besser aufgehoben zu sein, mag sich anderweitig umsehen.
..
Ich finde die M3 eine runde Sache. Klar hat sie ein paar Schwächen, aber das haben Sony und Co auch - nur woanders.
Das kann man so unterschreiben.
Das mit den fehlenden Objektiven nicht, weil es genügend Adaptionsmöglichkeiten gibt. Unter dem Strich sind "hunderte" Möglichkeiten gegeben.
Es drängt sich die Frage auf, wieviele Objektive müssen es denn sein, damit wirklich jeder "glücklich" sein kann?
Ich vergleiche sie aber auch nicht mit einer Spiegellosen anderer Marken sondern mit meiner 5DIII und dazu ist sie eine gute Ergänzung.
Das halte ich für falsch, zu mindest nicht angebracht.
Muss denn tatsächlich eine 5dIII (KB) zum Vergleich einer M(1,2,3) APS-C herangezogen werden?

Warum nicht gleich eine 80 mpix MF Hasselblad
Lasst doch bitte die Fische im Teich, wenn schon, dann innerhalb einer "Klasse" und bitte nicht eine 3000 Euro KB-DSLR mit einer 600 Euro APSC DSLM.
Wenn es auch nachvollziebar ist, allein was Bildanmut, Freistellungspotential, native BQ, Rauschverhalten,... betrifft,
eine 5dIII spielt in einer 'völlig anderen' Liga.
Der interne Blitz ist leistungsfähig genug, um Personen in wenigen Meter Abstand z.B. einen Lichtpunkt ins Auge zu setzen
Bei z.B. Blumenbilder im Nahbereich, bei 'Gegenlicht' ist er völlig ausreichend, um die SItuation aufzuhellen, resp. musste sogar zurück geregelt werden.
Der kleine Blitz ist näher an der optischen Achse, als es ein externer Blitz es je vermag (Schlagschatten)
Klar reicht die Leitzahl nicht aus um ein Fussballstation vollständig auszuleuten, aber muss er dass?
Es ist 'einfach' immer mit dabei, bezieht seinen 'Strom' aus dem Akku des
Gehäuse, reicht aus, wenn etwas Licht benötigt wird.
Kein Weltwunder, immerhin ein Zubehörschuh IST vorhanden und bei Bedarf, werden externe Blitze, einzeln oder im Verbund ETTL2 mässig
unterstützt.
An sich liesse sich ebenfalls ein EF-M 22/2 als filigran und 'völlig' zu klein einstufen...
Bei einem grossen Blitz kann ja auch der Blitzsockel abbrechen oer die Blitzröhre verglimmen oder Akkus leer, oder nicht mit dabei oder..
Die 70D ist vertickt, die M3 hat sie *für mich* abgelöst, die 7dII ist vorhanden und eine 5dIII wartet auf ihre speziellen Einsätze.
So hat, imho, jeder Fotoapparat seine ausgewiesenen Stärken
(und Einschränkungen)
Das musst Du ja auch nicht. Wenn die Kamera Dir zusagt, dann
kauf einfach da wo Du sie ansehen und befummeln konntest.
Zur Not lässt sie sich ohne grossen Wertverlust wieder verticken
Was bleibt, sind die unbezahlbaren Erfahrungen
Und von dem was Du nicht gekauft hast konntest Du dann
auch nicht begeistert werden......
+1
Mittlerweile weiss ich was für ein Mist da zusammengeschrieben wurde.
+1
@Roland_9
Ob diese M3 zu Dir passen täte resp. Deinen fotografischen Asprüchen gerecht wird, ist mMn stark von
Deinen Motiven und ob diese 'ständig' in Bewegung sein müssen,
abhängig.
Die in der M verbaute 'Technologie" erlaubt es, zwischen den Bildern,
ein automatisches Nachfokusieren (AF Tracking), mit STM Objektiven, dabei reduziert sich die Anzahl fps auf ca. 2 Bilder pro Sekunde.
Ohne AF Tracking, ohne Nachfokusieren zwischen den Bildern,
z.B. mit EF USM Linsen, schabt sie ihre 4.x Bilder pro Sekunde durch.
Wer Fussball mit einer EOS-M3 befoten will, ist mMn
bekloppt hat eine unglückliche Ausgangslage.
Nachtrag
ein Hundebild, (ich habe panische Angt vor Hunden

), obwohl er 'sitzt', bewegt er sich andauernd, ist offensichtlich keine Schildkröte
AF auf Auge fullsize extern
IAwmuDV_55-200@55_1^640_6.3_I200A_AI_AV_CS_LV_FLX-Si_35C_EOS M3_EF-M55-200mm f4.5-6.3 IS STM