stephan11280
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt aus dem Mountainbike-Urlaub zurück bin reift der entschluss mir für solche Touren doch eine separate Cam zuzulegen. Die EOS 6D+ 24-70/2,8L ist doch schon ein ordentliches Gewicht im Rucksack, gerade wenns auf den Trails etwas "holpriger" wird. Teilweise hatte ich an der Cam das 50/1,8 stm dran, das Gewicht und auch der verbleibende Platz im Rucksack war dennoch Grund genug mich in den vergangenen Tagen mit den o.g. Modellen auseinanderzusetzen.
Einen direkten Vergleich beider Modelle , gerade bezüglich der Bildqualität, Stromverbrauch, bekannte Schwächen etc. konnte ich bislang noch nicht finden.
Fotografieren werde ich nachwievor in RAW.
Der Vorteil der EOS M III wäre das ich meine Linsen mit entsprechendem Adapter dort ebenfalls verwenden könnte, wobei hier dann wohl hauptsächlich das 50er zum Einsatz kommen würde. Eine passende WW Linse wäre dann noch in der Zukunftsplanung im Falle der EOS M III Der EVf wird wohl auch noch dazu gekauft...
Vorhandene Objektive sind aktuell das 24-70/2,8 L; 70-200/2,8L und das 50, 1,8 STM
Auf interessante Argumente für bzw gegen die M III bzw G5X bin ich gespannt
nachdem ich jetzt aus dem Mountainbike-Urlaub zurück bin reift der entschluss mir für solche Touren doch eine separate Cam zuzulegen. Die EOS 6D+ 24-70/2,8L ist doch schon ein ordentliches Gewicht im Rucksack, gerade wenns auf den Trails etwas "holpriger" wird. Teilweise hatte ich an der Cam das 50/1,8 stm dran, das Gewicht und auch der verbleibende Platz im Rucksack war dennoch Grund genug mich in den vergangenen Tagen mit den o.g. Modellen auseinanderzusetzen.
Einen direkten Vergleich beider Modelle , gerade bezüglich der Bildqualität, Stromverbrauch, bekannte Schwächen etc. konnte ich bislang noch nicht finden.
Fotografieren werde ich nachwievor in RAW.
Der Vorteil der EOS M III wäre das ich meine Linsen mit entsprechendem Adapter dort ebenfalls verwenden könnte, wobei hier dann wohl hauptsächlich das 50er zum Einsatz kommen würde. Eine passende WW Linse wäre dann noch in der Zukunftsplanung im Falle der EOS M III Der EVf wird wohl auch noch dazu gekauft...
Vorhandene Objektive sind aktuell das 24-70/2,8 L; 70-200/2,8L und das 50, 1,8 STM
Auf interessante Argumente für bzw gegen die M III bzw G5X bin ich gespannt
