dc7fb
Themenersteller
Hallo in die Runde;
hat sich schon mal jemand an die Arbeit gemacht und aus ´ner geschlachteten EOS
sowie einem Objektiv und einem "normalem" Balgengerät ein EOS-Balgengerät zu bauen ?
Was glaubt Ihr, ist da mit Schwierigkeiten zu rechnen ?
Ich zumindest sehe keine unüberwindbaren Hindernisse.
Einen Pentacon-Balgen mit 240mm sowie eine EOS 1000F
als Anschlußspender hab ich schon hier auf meinem Tisch liegen...
Vor langer Zeit hatte ich mal an ein Balgenrät einen Schrittmotor aus einem Shugart-LW
(8 cm Spindel zur Positionierung des R/W-Kopfes ) gebaut.
Jetzt kommt mir der Gedanke, diese beiden Ideen zu kombinieren....
Will jemand mitdenken oder was ähnliches bauen ?
Oder hats schon jemand gebaut ?
Erfahrungsberichte wären hilfreich.
hat sich schon mal jemand an die Arbeit gemacht und aus ´ner geschlachteten EOS
sowie einem Objektiv und einem "normalem" Balgengerät ein EOS-Balgengerät zu bauen ?
Was glaubt Ihr, ist da mit Schwierigkeiten zu rechnen ?
Ich zumindest sehe keine unüberwindbaren Hindernisse.
Einen Pentacon-Balgen mit 240mm sowie eine EOS 1000F
als Anschlußspender hab ich schon hier auf meinem Tisch liegen...
Vor langer Zeit hatte ich mal an ein Balgenrät einen Schrittmotor aus einem Shugart-LW
(8 cm Spindel zur Positionierung des R/W-Kopfes ) gebaut.
Jetzt kommt mir der Gedanke, diese beiden Ideen zu kombinieren....
Will jemand mitdenken oder was ähnliches bauen ?
Oder hats schon jemand gebaut ?
Erfahrungsberichte wären hilfreich.